Zu dem Thema vor ein paar Seiten in Bezug auf das Verhalten des eigenen Hundes wenn man sich als Halter in einer Notsituation befindet:
Ich behaupte dass sich einige Hundehalter (Im Bezug auf alle Hundehalter, es geht mir hier um niemandem spezifisch im Forum) zumindest sehr wundern würden, wenn nicht sogar entsetzt wären wenn sie sehen würden wie sich ihre Hunde teilweise in einem solchen Fall verhalten. Aber was ist die Konsequenz daraus? Jeden Hund nur noch mit Maulkorb führen weil man ja generell immer Gefahr läuft zu stolpern und sich den Kopf anzuschlagen?
Generell möchte ich niemandem einen Vorwurf machen, aber seine eigenen Hunde mit zu jemanden zu nehmen der gerade verunfallt und sich (schwer) verletzt hat während dessen Hunde ungesichert daneben stehen ist einfach .. ungünstig. Ich verstehe übrigens auch jeden, der selbst ohne die eigenen Hunde dabei zu haben nicht zu der Person gehen würde weil er sich selbst gefährdet sieht. Den Notruf wählen, die Person am Telefon darüber informieren dass dort Hunde vor Ort sind und man sich nicht hin traut, man aber vor Ort in der Nähe bleibt.
Mein Rüde lässt definitiv keinen Fremden an sich ran, dementsprechend aber eben auch nicht an mich wenn mir was passieren würde. Hat die Konsequenz dass ich unter anderem deswegen eine sehr stabile, ausbruchsichere Hundebox fürs Auto gekauft habe, aus welcher der Hund niemanden verletzen kann. Da geht die Sicherheit für eventuelle Ersthelfer oder eben Rettungsdienst etc. die bei einem Unfall ans Auto müssen einfach vor. Ich möchte mir definitiv noch ein kleines Warnschild anfertigen welches an der Box angebracht wird, sodass keiner auf die Idee kommt den Hund nach einem Unfall aus der Box zu holen.