Stören dich die Abdrücke generell oder ist es richtig dreckig?
Dann würd ich sagen Pfoten sauber machen.
Steht sie denn ständig unter Stress? Wodurch wird der denn bei ihr ausgelöst?
LG,Sabrina
Stören dich die Abdrücke generell oder ist es richtig dreckig?
Dann würd ich sagen Pfoten sauber machen.
Steht sie denn ständig unter Stress? Wodurch wird der denn bei ihr ausgelöst?
LG,Sabrina
Wenn du ihn selbst aufziehen willst, solltest du dir schnellstens Welpenmilchpulver besorgen. Die Fläschchen kannst du vergessen, nimm lieber Spritzen, natürlich ohne Nadel. Außer natürlich er kann schon aus dem Napf trinken.
Und achte später darauf, dass er viel mit anderen Hunden zusammen kommt. Ob das jetzt schon ratsam wäre weiß ich nicht, da ja noch kein Impfschutz besteht.
LG, Sabrina
Ich würds ihr auch irgendwie schmackhaft machen. War die Leber denn blutig? Ansonsten würd ichs damit mal probieren, meine lecken noch die letzten Blutstropfen vom Rasen ab. Allerdings fressen meine eh alles.
LG, Sabrina
Zitat
´
Mir fehlen die Worte
Da schließ ich mich an!
ZitatAlso da meine wuffs gebarft werden find ich es eigentlich blödsinnig den katzen noch weiterhin kitkat und so nen mist zu geben also kann mir jemand sagen was bei Katzen anders ist und mengenangaben villeicht?sie bekommen jetzt schon öfter Fleich von den wuffs und auch gemüsepamps!aber gibt es etwas das bei Katzen anders ist?
Ich werd jetzt anfangen meine Hunde Teil zu Barfen und da wird auch öfters was für den Kater abfallen, aber ganz gebarft wird er nicht. Ansonsten achte ich halt aufs Katzenfutter. Ist genauso wie bei Hunden, es gibt halt gutes und schlechtes.
Guck mal hier: https://www.dogforum.de/ftopic86444.html
LG, Sabrina
ZitatDu musst dabei bedenken, dass die Hühnerhälse ja nicht nur aus Knochen bestehen, sondern bestimmt 50 % Fleisch (mit Haut evtl. noch mehr) enthalten. Damit wärst du bei 875 g Hühnerhäsen ungefähr bei 10 % der Gesamtfuttermenge.
Wenn du Ca ergänzen musst würde ich Knochenmehl statt Eierschale nehmen. Ich habe zur Ergänzung auch immer alternativ das MicroMineral von cdVet da.Nachdem sich deine Hündin an Knochen gewöhnt ht (evtl. einen Teil der Hühnerhälse gwolft geben) solltest du noch andere Knochen (z.B. Kalbsbrust) dazunehmen, damit die Zähne etwas zu tun kriegen und gereinigt werden Hühnerhälse sind bei Emma nach zweimal kurz Draufbeißen direkt im Magen verschwunden.
Viel Spaß beim Barfen
Viele Grüße Yvonne
Super Danke!
Also muss ich quasi bei allen knochen immer schätzen, wieviel wirklich Knochen und wieviel Fleisch ist, richtig?
LG, Sabrina
Danke, super für die Tipps!
Also WG fänd ich gar nicht so schlecht, da ich auch nicht gern alleine wohne, aber da wirds wohl eher schwierig sein Mitbewohner zu finden. Meine Hunde sind ja auch nicht gerade klein :/
LG, Sabrina
Hier sind die Daumen gedrückt!
ZitatDu kannst Eierschale verfüttern!
Wiege mal eine Eierschale ohne Inhalt.. wenns passt, kannst du einfach ein Ei ein wenig aufbrechen, das Eiweiß rauslaufen lassen und die Schale zusammen mit dem Eigelb drin verfüttern!
http://dubarfst.eu/forum/thread.php?threadid=12340
Hier ist vieles aufgelistet
Also fütter ich quasi bis zu diesen 15 % knochen und die restlichen 5% Ca-Bedarf deck ich mit Eierschalen ab?
Hi,
nachdem ich hier seit Ewigkeiten mitlese und mich nie irgendwie wirklich getraut hab anzufangen, pack ichs jetzt.
Ich möchte erstmal mit Teilbarf beginnen. Rechne gerad eaber erstmal die gesamte Menge aus.
Nur bin ich gerade leicht verwirrt. Ich hab den Ca- Bedarf ausgerechnet und demnach bräuchte meine Huskyhündin mit 25kg 14 000 mg in der Woche. In Hühnerhälse(will ich erstmal mit anfangen) umgerechnet wären das 875 gr die Woche. Bei gesundehunde.com steht aber jetzt das der Knochenanteil 15% nicht übersteigen sollte, aber bei einer gesamtfuttermenge von 4200gr liegt der doch bei etwa 20%. Wie deck ich denn dann den CA_Bedarf ab?