@Sunny57 : Allen Respekt vor Kleinsthundbesitzern...
Als anfangs war ich auch sehr verunsichert, aber mit der Zeit wird man einfach aufmerksamer. Man latscht nicht einfach drauf los, man ist viel umsichtiger ohne aber bei jeden Schritt nach dem Hund Ausschau zu halten.
ich merke es wenn mich Freundinnen beim Spazieren gehen begleiten. Die stolpern ständig über die Hunde, ich aber fast gar nicht mehr. Obwohl ich mit ihnen tratsche und nicht meine Augen auf den Boden hefte. Klar passiert es hie und da, dass man mal auf eine Pfote tritt, aber das passiert bei großen Hunden auch mal.
Der Rülps war nicht von schlechten Eltern.. wehe sie kotzt!
Otis rülpst immer nach dem Essen. So ein richtig lauter g'schmackiger Rülpser.
Hier ein Equafleece Foto. Ich glaub @Nalas-Frauchen wollte eines. Die Beine muss ich noch annähen. Aber Flo fühlt sich damit sehr wohl. Heute waren wir 45 Minuten im Schnee unterwegs, am Stoff waren Schneepommel, aber innen drinnen trocken und warm. Ich weiß, dass es zu lang ist, aber noch mehr wollte ich dann auch nicht herumhängen. So geht ist es noch schön bei den Oberschenkeln.
Ich hab von den Katzen noch einige Bürsten... Dieses Unterwoll-Furminator-Nachmach-Dings hab ich auch. Hab es aber für die Hunde noch nicht verwendet. Aber für die Langhaar Katze ist sie super (eigentlich auch für unsere kurzhaarigen Katzen...). Ich bekomme NUR mit diesem Ding die Knoten aus Minnies Fell (die Bürsten die ihr alle verlinkt habt, hab ich auch - und noch mehr...). Wobei ich fürchte sie heuer das erste Mal scheren zu müssen. Aber Off Topic - ist ja ne Katz...
Also die Hunde haaren kaum. Emma hat nach der Kastra ihr langes Fell verloren. Jetzt hat sie wieder so ein Junghundefell - als das kurze das sie nach dem Welpenfell hatte.
Da Enzo aber ein ordentlicher Wuschel werden wird, wird nun in die tägliche Übungsstunde *hust* Übungsminuten - eine kurze Sequenz mit der Bürste eingebaut. Da müssen alle durch, sogar Fiora, die ja ganz kurzes Fell hat.
Ich verwende so eine mit Kugerln auf den "Stacheln" für die Hunde. Damit es nicht auf der Haut kratzt.
Ich hatte letztes Jahr das erste Mal bei den Katzen (werden heuer 5 Jahre) Flöhe. Ich glaub die hab ich mir von einem Besuch in einem Flohhaushalt mitgenommen. Vorher hatte ich nie Probleme damit.
Ich bin jetzt am überlegen ob ich heuer im Frühjahr spoten soll. Flöhe sind doof. Die nisten sich ja in der Umgebung ein. Und ich hab ein altes Haus mit vielen Ritzen im Holzboden und sonstigen Verstecken...
Arme Mäuse. Sowohl die verletzte als auch die erfrorene. Fiora weigert sich auch hinaus zu gehen. Die Burschen haben kein Problem, aber Flo versteckt sich. Ich lass sie zu Hause und schick sie nur in den Garten zum lösen.
Gestern hab ich das Equafleece für sie umgenäht. Sitzt jetzt ein wenig, eng also zunehmen darf sie nicht. Aber sie War gestern richtig lang damit im Garten und kam erst auf rufen wieder hinein. Dürfte also schön warm sein.