Beiträge von ChiBande

    Ich würde mal nachfragen wie es um ihre Gesundheit allgemein steht. Du hast geschrieben dass sie Krebs hat.
    Braucht sie Medikamente, eine OP?.
    Ev. kann dir ihr bisheriger TA genannt werden für die Infos.

    Ich finde diese Infos wichtig, damit man mit einer eventuellen Therapie gleich weitermachen kann.

    edit: sie sieht bezaubernd aus!
    Nochmal edit: für den Kater hab ich 90,- für Zahnsteinentfernung in Narkose bezahlt.

    @ChiBande wie wäre es denn mit einem Schritt nach dem anderen?
    Erstmal dass sie nicht bellen und hinlaufen. Anfangen kannst du mit dem Oberunruhestifter :D
    Alles andere danach erst ;)
    Der Weg ist das Ziel.
    Du studierst ja auch nicht Mathematik bevor du nicht die Grundzüge kennst. Oder?

    Ich mach es eh in Etappen. Geht eben nicht anders bei so vielen Hunden mit den gleichen Problemen.

    Aber Menschenbegegnungen sind für Emma, Fiora und Otis völlig unspektakulär mittlerweile.
    1. Schritt: Es wird nicht mehr hingelaufen und auch nicht gebellt.
    Aber sie weichen halt auch nicht aus. Gehen stur weiter. Und ich hätte gerne, dass sie den Menschen ausweichen und an den Rand gehen. Das ist jetzt der 2. Schritt.

    Enzo hängt noch bei Schritt 1 fest. :ugly:

    Und Mathematik...mein Reizwort. :ugly: Gerade wieder Proportionen, Gleichungen und Binomische Formeln mit Kind 2 gelernt. Noch 1 mal muss ich da durch. Dann hab ich den Kram hinter mir.

    @Tüdeldü
    Sei nicht so gemein. Ab Donnerstag funktioniert alles wunderbar. :pfeif: :lol:

    @ChiBande Haha, ich versteh Deinen Wunsch, Bedenken anzumelden total. :D Aber ich glaub auch, dass Deine Situation echt eine ganz, äh, spezielle ist, die sich so schnell kein anderer, äh, antun würde. Aber Du bist eine begabte Dompteurin. :D

    :lol: Ja so fühle ich mich auch.

    Ich könnte ja schon entspannter sein und Menschenbegegnungen können kommentarlos kurz und bündig hinter uns gelassen werden.
    Aber mir reicht ja nicht, dass sie bei Menschenbegegnungen nicht bellen oder auch nicht mehr hinlaufen :gut: .
    Ich Immer-Unzufriedene hätte gerne, dass sie den Leuten ausweichen und an den rechten Rand gehen. :ugly:
    Also domptiere ich herum..

    Nächste Woche wird Otis 1 Jahr alt. Dann sind endlich alle groß!

    Meine sind auch nur unsicher. Lassen sich aber genau deswegen von den anderen anstecken.
    Otis watschelt verträumt vor sich hin. Plötzlich hört er Enzo bellen und macht mal mit. Ohne zu wissen warum. Dodel.

    Ich kann den Wunsch nach Zweithund total verstehen. Es ist so toll zu sehen wie sie miteinander spielen! Gemeinsam herumschnüffeln. Hin und wieder auch kontakliegen.

    Ein 2. souveräner Hund kann ja auch Sicherheit vermitteln.
    Meine sind viel ruhiger wenn wir mit Tüdeldüs Mädchen oder mit Sabine.Gr Linus unterwegs sind.
    Lassen sich aber eben auch in die andere Richtung anstecken.

    Berichte vom treffen!


    (Was ich noch bedenke. Du sagst der Hund ist krank. Ich finde es toll dass du ihn trotzdem nehmen möchtest.
    Es kann sein dass er Schmerzen hat und Kontakt blöd findet. Oder sie kann nicht so weit gehen, dann musst du getrennte Spaziergänge Unternehmen.
    Die Kosten die entstehen können auch nicht vergessen.)

    Ich hoffe ich bin nicht zu negativ. Ich bin nur recht blauäugig die Mehrhundehaltung angegangen und möchte daher darauf hinweisen.

    @Ocarina Nein, ich hab ihn schon öfters beobachtet, er sitzt dann einfach drauf und starrt in die Gegend |)

    Also mein Auto muss auch einige Zeit laufen bevor ich losfahren kann.
    Keiner weiß warum und wenn ich das in der Werkstatt sage, denken alle "klar, Frau am Steuer und blond auch noch..".
    Es ist aber wirklich so.
    Wenn der Motor kalt ist (dazu muss er einige Stunden stehen) und ich steige aufs Gas, dann stirbt der Motor ab. Auch wenn ich im Leerlauf bin oder auf der Kupplung stehe. Das ist ihm ganz egal.
    Ganz blöd ist, dass er manchmal noch 1 Meter fährt. Dann bin ich nämlich gerade mit dem Heck aus dem Parkplatz raus und er stirbt ab. Ganz toll, wenn schon Autos kommen.

    Also sitze ich mit verklärtem Blick im Auto. Lass den Motor laufen und steige vorsichtig aufs Gas. Nicht zu fest, sonst stirbt er ab. Aber nicht zu leicht. Sonst stirbt er ab.
    Um das ganze noch spannender zu machen, macht er diese Faxen nur ab einer gewissen Außentemperatur. Den ganzen Winter hatte ich ein ganz normales Auto. Schlüssel drehen, Gas geben, losfahren. Voll toll.
    Und seit es wärmer ist, spiele ich wieder mit dem Gas herum und sitze und warte im stehenden Auto mit laufendem Motor....

    So... Thema Zweithund kommt wieder auf...
    Hätte da vllt die Möglichkeit einen Chihuahua Mix von 10 Jahren zu bekommen... Ist zurzeit auf einer PS, Besitzer ist verstorben...
    Bin immer noch am hin und her überlegen...
    Werd erst mal einen Besuch hier anmachen und sehen wie die beiden sich verstehen.

    Was meint ihr? 10 Jahre vs. 2 Jahre.

    Ich würde es nicht machen. Du hast doch geschrieben, dass Bonny noch unsicher ist, oder?

    Ich habe hier mehrere nicht "fertige" Hunde und es ist schon anstrengend.
    Wenn einer aus Unsicherheit bellt, bellen die anderen mit (Emma jetzt bitte immer rausgenommen, die ist total easy).
    Es ist wahnsinnig viel Organisation, wie schirme ich Enzo ab damit er nicht als erster bellt und die anderen ansteckt. Wie organisiere ich dass Flo nicht flüchtet. Weil dann flüchtet Otis gleich mit...

    Es wäre so viel einfacher, wenn ich zur fertigen Emma nur 1 "Baustellen" Hund hätte. Dann könnte ich mich 100% auf den konzentrieren.
    zb haben die 3 früher Menschen angebellt.
    Ich konnte nicht mit 3 bellenden Hunden gleichzeitig arbeiten.
    Also den schlimmsten (Enzo) auf den Arm genommen, Otis frei, aber Fuß neben mir und Flo angeleint.

    Jetzt klappen die Menschenbegegnungen mit den beiden problemlos und man muss sich nicht mehr so auf sie konzentrieren (nur noch dass sie auf die Seite gehen und nicht die Leute über den Haufen laufen..) und jetzt bleibt Enzo auf dem Boden und mit ihm wird gearbeitet.
    Ist schon anstrengend.
    Also 2 unfertige/unsichere Hunde gleichzeitig tu ich mir nicht mehr an.


    Schert hier jemand seinen Langaar Chi im sommer? Treffe hier einige Leute, die dad machen, aber ich wäre bei Rex gar nicht auf die Idee gekommen - "üblich" ist das bei Chis ja nicht gerade, oder?

    Also meine sind ja noch recht jung und das Fell noch nicht voll ausgebildet.
    Enzo wird sicher noch einiges dazu bekommen. Aber ich werde nicht scheren.
    Ev. kürzen (beim Po und Schweif).

    Flo mit Pastello

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und Otis mit Atlantis

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    beide voll begeistert |)

    Also vor den Kleinen hat keiner angst, das stimmt schon. Aber man wird auf die Situation aufmerksam.

    Vor ein paar Tagen haben meine Hunde nachts immer wieder angeschlagen. Sehr ungewöhnlich. Ich hab dann die Lichter angemacht und aus dem Fenster gesehen. Ganz deutlich mit dem Handy in der Hand gewachelt und hab zu den Hunden gesagt "rufen wir die Polizei? "

    Von da an war Ruhe.
    Vielleicht hab ich ja einen Marder verjagt. Oder eine liebestolle Katze. .oder doch einen Strawanzer. :ka:
    Beschützen könnten sie mich nicht. Aber aufmerksam machen.
    Und die meisten Einbrecher suchen sich dann schnell was anderes wenn die Lichter angehen.

    Nun ja, dass man mit kleinem Hund nicht ernst genommen wird, liegt ja eigentlich nicht an den Kleinhundehaltern, sondern an dem Gegenüber.

    Wobei ich sagen muss, dass ich schon viel Respekt gesehen habe.
    Wenn ich anleine, werden auch große Hunde angeleint, oder ins Halsband gefasst.

    Wenn meine gehetzt wurden, dann immer in Situationen wo auch meine nicht angeleint waren.
    Oft in Situationen die sehr unübersichtlich waren. Dann waren aber die anderen Hunde leider nicht mehr abrufbar.

    Zum soo süß:
    Ja, ich finde meine Hunde wirklich niedlich. Sie liegen so gerne auf dem Schoß. Das mag ich gerne.

    Sowas geht halt nur mit kleinen Hunden:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.