Beiträge von ChiBande

    Doch im Hinblick auf Verhalten angeleint im Rudel auftreten ist es für mich genau das ... unerzogen.
    Natürlich nicht im Sinne von "völlig außer Rand und Band geraten, null hörend, etc.", aber halt auf diese Situation bezogen ist das nun mal kein Verhalten, das gesellschaftsfähig und Erziehungsziel"normen" entsprechend ist :ka:

    Ist bei meinen übrigens im "Rudel" auftretend nix anderes - da sind sie auch weit davon entfernt Verhaltensweisen bei Hundebegnungen abrufen zu können, die einzeln funktionieren. :ka:
    Deshalb kommen sie halt dort hin, wo ihre Verhaltensweisen negativ auffallen würden (sie pöbeln nicht), nicht mit als Gruppe :ka:

    Ach, meine kommen natürlich auch nirgends als Gruppe mit wo sie ärger machen oder sich nicht benehmen können. Ganz klar.

    Ich bin auch gerne ohne Hunde unterwegs. Ich hab nicht das Bedürfnis sie überall mit hin zu nehmen und sie jedem ungefragt aufzudrängen.

    In Bezug auf Fremdhundekontakt sind sie ausbaufähig. Klar.
    Heute zu sind wir ca 3m auf eine Wiese ausgewichen als uns Leute mit Hund entgegen kamen. Hund wurde nicht angeleint und kam auch in unsere Richtung und blieb 2m vor uns stehen.
    Es kamen von Flo und Enzo nur halbherzig hin und wieder wuffs. Kein in der Leine hängen, kein Kläff-Stakkato.
    Also es wird besser, aber Stadt/Fußgängerzonen/Heurigen tauglich ist das für mich noch nicht.
    Andererseits. Die 4 sind zwischen 1,5 und 1 Jahr. 4 Hunde in der Pubertät. Dafür rennt es total super. Und das letzte Übel Hunde anbellen bekomme ich auch noch in den Griff .

    Ich bin aber auch der Meinung, dass ein Hund der pöbelt unerzogen ist - im Hinblick auf anständiges Verhalten an der Leine halt :ka:

    So einfach sehe ich das nicht.
    Ich kann mit allen Hunden EINZELN ohne bellen an Menschen und Hunden vorbei gehen. Ich kann die in Geschäfte mitnehmen. Sie setzen sich hin und warten, markieren nix an etc.
    Alles absolute Vorzeigehunde.
    Ich kann auch Emma und Otis gemeinsam überall mithin nehmen. Alles weiterhin kein Problem.

    Aber ist Enzo oder Flo NICHT ALLEINE, dann ist alles anders. Haben die 2 einen Kumpel dabei, bellen sie Hunde an (nur Hunde. Keine Menschen, kein markieren etc.).

    Klar gehört da noch weitererzogen. Aber unerzogen finde ich das nicht.

    Zieh her :tropf: Wobei hier trifft du zu 99% eben die Kleinhunde die ich beschrieben habe. Pöbler, Beißer, Kläffer,..
    Hier gibt es auch genug große Hunde um die ich einen Bogen mache. Aber irgendwie habe ich das Gefühl dass deren besitzer... empfänglicher für die Tatsache sind dann das Verhalten ihres Hundes problematisch ist.

    währenddessen wird der extrem aggressive Pinschermix an der Flexi lang gelassen und springt meinem Sheltie von hinten ins Genick. Muss so was? Das wird dann auch noch mit "der wollte nur spielen" abgetan. ähm ja...


    Ich denke die köpergröße der Zwerge veranlasst viele Menschen dazu zu glauben das problematische Verhalten wäre "geringer". Dabei wird dann vieles weggelächelt weil es eben nur kleine Hunde sind. (also mir persönlich ists auch nicht recht wenn mir 3kg Yorkie am Hosenbein hängen.. auch wenns bei 30kg Retriever sicherlich noch weniger angenehm ist!)

    Es ist halt auch verlockend, man kann zwerge viel häufiger an Orte mitnehmen an denen man mit großen Hunden nicht gerne gesehen wird.

    Na da bleib ich lieber wo ich bin. :smile:

    Wegen dem am Problem arbeiten..
    Einen keiffenden, in der Leine hängenden Kleinhund ziehe ich weiter. Einen keiffenden und in der Leine hängenden Großhund kann ich schlecht weiterziehen.
    Vielleicht arbeiten deswegen mehr Großhundehalter an dem Problem.

    Ich werde ja auch belächelt, wenn ich meine Hunde anleine und versuche sie auf mich zu konzentrieren und sie ruhig an Hunden vorbei zu führen.

    Letztens hab ich 2 Walkern Platz gemacht. Hunde angeleint, mich an die Seite gestellt. Otis hat seinen Hintern wieder auf den Weg gedreht und ich habe ihn sanft!! mit dem Fuß in Position geschoben. (nicht getreten, bitte).
    Sagt der Mann zu mir: "Ah deswegen haben sie kleine Hunde, damit sie sie mit dem Fuß weggetreten können. Das könnten sie bei einer Dogge nicht".

    Wären wir im Weg gewesen, wären wir in der Schublade mit den unerzogenen Kleinhunde gelandet...

    Was für Rassen könnte man bei der Französischen Bulldogge einkreuzen um sie zu retten?
    Wer hat einen ähnlichen Charakter, damit sich Körper und Geist nicht im Wege sind.
    Bullterrier (mini)? Oder sind die zu aktiv?

    Ich darf aber sagen dass ich 99% der Klein- und Kleinsthunde als absolut unerzogen und nicht gesellschaftsfähig empfinde- ich hab nämlich selber 2 kleine und 2 Kleinsthunde (wobei Poco mit seinen 4,5kg ja schon fast ein Kleinhund ist).

    Also (so auf die schnelle) kenne ich persönlich ja nur 3 Kleinhunde (außer meinen) und 5 von sehen hin und wieder und kurz an der Leine plaudern.

    Diese 8 Hunde habe ich als wohlerzogen, nicht in der Leine hängend, nicht andere Hunde/Menschen ankeiffend und nicht an Hosenbeinen hängend gesehen.

    Ich kenne also 100% gut erzogene Kleinhunde.

    Ne, stimmt nicht. 2 von meinen bellen andere Hunde an. Trotzdem sind sie nicht unerzogen.
    Es gibt im Forum Hunde aller Rassen und Grössen die an der Leine pöbeln und trotzdem sind die nicht alle unerzogen.

    Ich denke aber, dass das normal ist. Will ich ein schwarzes Auto, sehe ich plötzlich überall schwarze Autos.
    Bin ich der Meinung Border sind aggressiv, werde ich nur die hantigen Border bemerken und die lieben übersehen.
    Selektive Wahrnehmung halt.

    Alle schreiben hier von so vielen Begegnungen mit Kleinhunden. Ich täte so gerne mehr kleinen Hunden begegnen.

    Ich vergleiche meine Hunde mit Hunden im allgemeinen, wenn es um allgemeine Dinge geht.
    Geht es um Rassetypische Dinge vergleiche ich mit der gleichen Rasse.

    Klar werde ich meine Chis nicht mit Malis vergleichen, wenn es um Wachinstinkt geht und nicht mit dt. Kurzhaar etc. wenn es um Jagdtrieb geht.

    Geht es um sich im öffentlichen Raum benehmen und Erziehung im allgemeinen (zb markieren) dann ist ein Hund ein Hund.

    Ich möchte Aoleon auch nicht unterstellen es böse oder gehässig gemeint zu haben. Es stach mir einfach ins Auge. Nicht mehr und nicht weniger.

    Nein, ich habe niemanden mit den ich mich über Hunde unterhalten kann.

    Heut lief Mailo sehr gut, ich hab heut begonnen ihm ein Leckerli zu geben wenn er zu mir kommt, das funktionierte sehr gut, ich werde es erstmal so weitermachen.

    An erster Stelle steht jetzt die Stubenreinheit, Kot setzt er bereits fast nur draußen ab, Urin leider nur drin, wie soll ich mich verhalten wenn der drin Pullert?

    Schade, beim reden tut man sich leichter und kann besser auf deine fragen eingehen. Du bist aus Dtl. , oder?

    Das mit Leckerli belohnen ist super. :smile:


    Habe ich direkt beim piseln erwischt, hab ich schon entrüstet Nein gesagt, Hund hochgehoben und direkt rausgetragen.
    Hab ich eine Lacke entdeckt, habe ich grummeld weggewischt.

    Da bin ich froh dass meine so überhaupt keinen Jagdtrieb haben und ich sie frei laufen lassen kann.

    Zwischendurch werden sie für kurze Strecken angeleint, Leinenführigkeit geübt und wieder losgemacht.

    Das Gewicht war aber mit ein Entscheidungsgrund. Die kann ich auch zu viert mit einer Hand halten ohne zu stürzen.

    Meine Tamy lief von Anfang an brav mit mir mit, egal wo ich hingegangen bin, die kam quasi schon leinenführig auf die Welt. :D

    Mein Otis auch. Der war immer neben mir. Ich war ganz erstaunt (und entzückt), nach Emma die man erst locken musste und Enzo und Flo die wie Zugpferde unterwegs waren.

    Emma wollte sehr lange Zeit nicht von zu hause weggehen. Ich habe sie das erste Stück getragen, in die Wiese gesetzt und dann ist sie gegangen. Aber von zu hause weg ging einfach nicht.

    Irgendwann nach vielen Wochen ist die dann einfach losmarschiert, als ich das Gartentor öffnete.

    Ich denke Mailo ist einfach noch unsicher. Und du auch. Gib dir und dem Hund Zeit. Es muss nicht alles gleich klappen.

    Hast du jemanden im Verwandten/Bekanntenkreis mit Hunden , mit dem du dich mal über Hunde und die erste Zeit unterhalten könntest?
    Der dir ein wenig zur Seite steht?