Doch im Hinblick auf Verhalten angeleint im Rudel auftreten ist es für mich genau das ... unerzogen.
Natürlich nicht im Sinne von "völlig außer Rand und Band geraten, null hörend, etc.", aber halt auf diese Situation bezogen ist das nun mal kein Verhalten, das gesellschaftsfähig und Erziehungsziel"normen" entsprechend istIst bei meinen übrigens im "Rudel" auftretend nix anderes - da sind sie auch weit davon entfernt Verhaltensweisen bei Hundebegnungen abrufen zu können, die einzeln funktionieren.
Deshalb kommen sie halt dort hin, wo ihre Verhaltensweisen negativ auffallen würden (sie pöbeln nicht), nicht mit als Gruppe
Ach, meine kommen natürlich auch nirgends als Gruppe mit wo sie ärger machen oder sich nicht benehmen können. Ganz klar.
Ich bin auch gerne ohne Hunde unterwegs. Ich hab nicht das Bedürfnis sie überall mit hin zu nehmen und sie jedem ungefragt aufzudrängen.
In Bezug auf Fremdhundekontakt sind sie ausbaufähig. Klar.
Heute zu sind wir ca 3m auf eine Wiese ausgewichen als uns Leute mit Hund entgegen kamen. Hund wurde nicht angeleint und kam auch in unsere Richtung und blieb 2m vor uns stehen.
Es kamen von Flo und Enzo nur halbherzig hin und wieder wuffs. Kein in der Leine hängen, kein Kläff-Stakkato.
Also es wird besser, aber Stadt/Fußgängerzonen/Heurigen tauglich ist das für mich noch nicht.
Andererseits. Die 4 sind zwischen 1,5 und 1 Jahr. 4 Hunde in der Pubertät. Dafür rennt es total super. Und das letzte Übel Hunde anbellen bekomme ich auch noch in den Griff .