Im Endeffekt war es eine klare und richtige Kommunikation. die mir das Herz hat in die Hose rutschen lassen.
ich habe keine Ahnung warum diese Ansage kam. Es kam absolut aus heiterem Himmel und ja, es sah und hörte sich beängstigend an.
Luke ist knapp 1 Jahr jünger wie mein Hund und wir waren (bzw. wir gehen ja auch immer noch) fast 1,5 Jahre, mehr oder weniger 1x die Woche zusammen spazieren. Von daher war es ok.
Ka was da los war. Ob es einfach ein "ich bin jetzt erwachsen" von Luke war? Luke hat allerdings nicht von Manni abgelassen und wir mussten ihn von meinem Hund runterpflücken.
Ja, Manni hat diese Ansage voll und ganz verstanden. Und da die zwei sich halt wirklich kennen, war es nur ein schock für mich.
Wäre es ein Fremdhund gewesen, der wirklich ohne jede Vorwarnung so auf meinen Hund losgegangen wäre, hätte a) der Hundebesitzer ordentlich was zu hören bekommen von mir und b) bin ich mir sicher, das es nicht ohne einen weiteren Seelischen Knacks bei meinem Hund ausgegangen wäre.
Er wurde schon mal so von einem freilaufendem "Tut Nix" attackiert (Halter war natürlich nicht zu sehen) und wir durften danach zum TA, da Manni blutige Verletzungen hatte und wir den anderen Hund nur durch kräftige Tritte vertreiben konnten.
Das war eigentlich auch meine Hauptangst, das mein Hund wieder nach hinten geschmissen wird im Training, nicht das er verletzt sein könnte. Sah zwar heftig aus, aber ich habe nur für einen Bruchteil einer Sekunde gedacht, das Luke Manni verletzen könnte.
Und da Manni ein nicht so einfacher Hund ist, wenn es um Artgenossen geht, war es in dem Moment einfach viel zu viel für mich und meine Nerven.
Wir sind den Spaziergang ganz normal weiter gelaufen, aber eben an der Leine.
Die zwei freuen sich immer noch, wenn sie den jeweils anderen sehen (man könnte meinen, die haben quietschies verputzt) und irgend einer der beiden macht direkt am Anfang eine kurze gemopperte "denk dran, ich will Abstand" ansage (beide Hunde brauchen 5 Minuten an der Leine, ohne Kontakt zu dem anderen, müssen es aber einfach jedes Mal aufs neue kommunizieren) und wenn wir auf den Wiesen sind, gehen beide sehr respektvoll miteinander um. Selbst Labbi-Luke, der keine Bremsen hat, weiß was sich gehört.
Als Manni mal nicht ganz nett war und Luke im Spiel in den Rücken gesprungen ist, gabs von Luke auch eine klare, sehr berechtigte Ansage (da kannte ich aber den Auslöser und das war irgendwie nicht so heftig). Seit dem bleibt Manni beim Toben auf dem Boden und meint keine Gazelle nachmachen zu müssen.
Andererseits hat Manni mal einen Leckerli-Beutel auf der Wiese gefunden (die Halterin von Luke hat ihn verloren und wir suchten ihn). Manni hat klar kommuniziert, das Luke zu verschwinden hat. Aber bei Futter setzt da wohl was aus. Wären wir nicht eingeschritten, hätte es übel Enden können, obwohl Manni den Inhalt des Beutels gar nicht mag.