Beiträge von Schwabbelbacke

    ich kenn dein Problem.


    Bei uns gibt es zwar einige Tierfachgeschäfte, die Frostfleisch anbieten und auch den ein oder anderen "Barf-Laden", aber ich fahre da arg lange hin und dann bezahlt man sich doof und dusselig.


    Online bestellen und nach hause liefern lassen ist da schon sehr praktisch. Und die Auswahl ist um einiges größer wie in den Geschäften.


    Von der Qualität vom Tierhotel bin ich bis jetzt sehr begeistert. Der einzige "Manko" ist, das die nicht immer alles da haben. dann steht da "nicht Lieferbar". Da muss man dann halt was anderes bestellen.

    aber dann hab ich Sorge, dass es nicht rechtzeitig ankommt und wir ohne da stehen

    dafür gibt es die Terminbestellung. ;)


    Ich bezahl das Futter über Vorauskasse (sofortüberweisung geht nicht, da ich meistens von der Arbeit aus bestelle und PayPal hab ich nicht), dadurch braucht die Bestellung (ohne die Terminbestellung) knapp 1 Woche (wobei das definitiv an der Überweisung liegt).



    Ich fänd 7 kg für deinen Hund auch schon arg knapp. Der wird später sicher mehr bekommen wie meiner. Und bei meinem reichen die 10 kg für etwas mehr wie einen Monat.




    edit: @Czarek schlachtet dein Metzger denn?
    Unsere Metzger bekommen nur noch das Fleisch, welches sie auch verkaufen können.

    naja, wenn du bestellst muss ja auch garantiert sein, dass das Frostfleisch gefrostet bei dir ankommt. Deswegen mindestbestellmenge 10kg.


    Das war allerdings am Anfang auch mein Problem. Wohin mit 10kg Fleisch.
    Die gewolften 1kg Würste nehmen nicht sehr viel Platz weg. Etwas mehr, wie die halbe Schublade im Gefrierschrank.


    Wir machen es so, das wir unser TK zeug minimieren kurz vor einer Futterbestellung. Dann kommt ja nach und nach Futter raus und unser Essen rein.

    Habt ihr diese extrem wachsenden Gräser in Töpfen, oder ähnliches gepflanzt, oder direkt in der Erde?
    Wir überlegen auch so etwas als sichtschutz zu Pflanzen, ich habe aber etwas Angst, das ich das nie wieder los bekomme

    Wenn man ein Kommando gibt, muss man meiner Meinung nach nicht noch ein "Bleib" anfügen.
    Stop heißt bei uns Stop (stehenbleiben, nicht bewegen). Warten heitß, du gehst nicht weiter, kannst aber rechts und links schnüffeln gehen.


    Du scheinst das "bleib" wie wir das "Stop" zu nutzen.


    Aber genau das machen die meisten eben nicht.


    Die meisten Menschen sagen zb Sitz und anschließend Bleib, damit der Hund im Sitz sitzen bleibt. Dann ist dieses Kommando für mich einfach überflüssig. Der Hund hat die Position, die ich ihm genannt habe, bei zu behalten, bis ich es auflöse.


    Edit: Gersi hat es ja auch schon beschrieben.
    Bleib ist für mich halt unnötig. Aber ich bin extrem konsequent.
    Manche sind es halt nicht und benötigen vil für ihren Hund einen Zusatz, damit er weiß, das er nicht weg darf

    Und ich finde "Bleib" auch superpraktisch. Ich muss den Hund doch an Ort und Stelle stoppen können wenn irgendwo ein Auto, Jogger, Fahrradfahrer oder sonstiges seinen Weg kreuzt oder ich nur kurz was zum glasverseuchten Umfeld des öffentlichen Mülleimers bringen will.

    dafür gibt es bei uns das stop, sitz, oder warte.


    und ich erwarte, das mein hund ein kommando solange ausführt, bis ich es auflöse.
    bleib wird oft genutzt, wenn der hund zum beispiel sitzen bleiben soll, während man selber weg geht.