Beiträge von Schwabbelbacke

    Ich verfolge auf fb mehrere ts Organisationen.
    Heute wurde von einer recht kleinen ts orga ein paar Fotos von einer Hündin gepostet, die sich so langsam aufgibt.

    Für mich sieht sie wie ein Evt pointer Mix aus.
    Ich habe also gefragt, was sie schätzen, was in der Hündin drinsteckt. Das sie für mich nach Jagdhund Mix aussieht und ich sie, mit mehr Infos, in der Jagdhunde Gruppe teilen würde.
    Die Antwort: sie Jagd nicht :headbash:

    Na gut, wenn man seine Hunde nicht vernünftig vorstellt, kann man diese auch nicht teilen und nur weil Hundi nicht Jagd, heißt es nicht, dass es kein Jagdhund ist...

    • wie viertelt man denn eine schweimenase? :-D die haben doch nur einen 2-3cm Durchmesser.. sowas hat meine nach 2x kauen weg, und dein hundi sieht ja eigentlich auch nicht klein aus, oder täuscht das Profilbild? (So winzig wie das vom Handy aus ist, kann das natürlich auch sein.)

    Die Nase ist ca handteller groß gewesen. Ich habe die dann mit nem tomatenmesser klein geschnitten.

    Und ja, mein Hund ist nicht klein. Er ist ein Labrador Mischling, nur leider gibt es auch unter den "fressmaschinen" Hunde, die sehr fütterungssensiebel sind. Manni hat es dann auch nicht so mit kauartikeln. Seiner Größe entsprechende da geht er gar nicht erst dran. Bei der lammkopfhaut die ich für ihn geholt habe, da sitzt er an einem Stück gut 10 Minuten. Der Labrador einer Freundin atmet die weg. Alles wofür er länger braucht, bleibt liegen.

    Ich versuche zz eine Auswahl zu finden, mit Sachen die er mag. Die Hühner Füßchen scheint er auch nicht zu mögen

    -1x Lamm Ohr Natur
    -2x (normal) gepuffte Hühner Füßchen
    -1x angepuffter Puten Flügel
    -1x gepufftes (und mit Honig verfeinert) Reh ohr
    -1x gepufftes (und mit Honig verfeinert) Hirsch ohr
    -1x gepufftes (und mit Honig verfeinert) Lamm Ohr
    -1x gepuffte (und mit Honig verfeinert) schweinenase

    Ein Viertel der Nase hat Herr Hund bereits bekommen und findet es sau lecker.
    Mit dem Hühner Fuß kann er zz (mal wieder) nix anfangen.

    @Michi69 seit Manni bekocht wird, kann in seinen Napf alles rein. Er verträgt alles und frisst auch fast alles.
    Nudeln gehen nur ganz frisch, oder gebraten, alles andere mit Getreide findet er ungenießbar.

    Selbst scharfe Tomatensauce verschlingt er.


    Ich habe da echt verdammt viel Glück.
    Nach einer Woche menschen-fertig-gerichte (nicht ausschließlich, aber überwiegend) hatte er etwas Blähungen. Das war aber nur ein Tag. Am nächsten war wieder alles ok.

    @Michi69
    Wenn Besucher kommen, muss er im Körbchen bleiben. Das macht er auch.
    Gegen beratungsresistente Besucher wird der Weg zum Körbchen auch verstellt, so dass Manni zwar durchkommt, Besucher aber Zb erst mal Stühle weg stellen müssen.
    Tja und im Körbchen bellt und Knurrt (es ist eher Schnapp Atmung mit ganz minimalen knurranteil) er dann. Wenn er den Besuch kennt und mag wechselt das, sobald er den gesehen hat, in gequietsche, winseln und leichtes jaulen.
    Aus dem Körbchen darf er erst wenn er sich beruhigt hat. Dann geht er in der Regel nur schnuppern und verzieht sich dann auf das Sofa. Von Besuch den er kennt, will er Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit.
    Schlimmer ist es allerdings, wenn wir im Garten waren (mit Besuch, aber egal ob mit oder ohne Hund). Da muss ich vorgehen um ins Haus zu gehen, er schießt sonst sofort nach vorne. Meiner Tante hatte er mal, weil sie mich nicht vorgelassen hat, in die brust gezwickt. Das ist zwar schon was her, aber die Regel, dass ich vor gehe, oder der GöGa, besteht und da werde ich auch gegenüber Besuch rabiat wenn die das nicht akzeptieren, was leider bei vielen so ist.

    Tja seine Panik Attacken...
    Eine richtig heftige hatten wir seit über einem Jahr nicht mehr.
    Manni macht dann einfach nix mehr. Er guckt in die leere, bleibt stocksteif stehen oder verkriecht sich im Gebüsch und das war es. Er kann dann nicht mehr laufen. Wenn es auf wegen passiert, geht es einigermaßen. Dann bekomm ich ihn irgendwie nach Hause, dauert nur. Aber wenn er sich im Gebüsch versteckt ist das ein riesen Problem. Bis jetzt hat der GöGa ihn dann immer nach Hause getragen, was Manni aber eh hasst. Dann pinkelt er, vor lauter Angst.
    Und dann, je nach Heftigkeit der Attacke, können wir mehrere Wochen nur noch bis neben das Haus zum lösen gehen. Da geht nix anderes mehr. Er kennt dann auch seinen Namen nicht mehr. In der Zeit andere Hunde oder Menschen "treffen" geht gar nicht, weil er unkontrolliert um sich schnappt. Unsere Beine haben am Anfang einiges abbekommen, bis wir das raus hatten. In der Zeit ist Manni aber richtig extrem und reagiert auch auf normale Geräusche (auch auf Wind) mit weiteren Panik Attacken. Bellen kann er dann nämlich auch nicht mehr.
    Für mich wirkt es immer wie "back flashs". Erinnerungen die er durchlebt und nicht da raus kommen kann. In der Zeit hat er dann auch immer Alpträume und schreit oft im Schlaf. Korperkontakt müssen wir versuchen zu vermeiden, weil er das in der Zeit auch nicht aushalten kann.

    Die letzten waren nicht ganz so schlimm. Da wirkte er, als ob er mit jedem Schritt irgendwas bekämpfen muss, aber im groben und ganzen konnten wir ihn normal behandeln. Er war dann nur richtig extrem unsicher. Bei den trails wird er dann für jeden richtigen Schritt gelobt, ich bekomme früh genug Bescheid, in welche Richtung er abbiegen muss, damit ich ihm aktiv helfen kann und nicht durch meine Unwissenheit alles kaputt mache.

    Das passiert aber den meisten, gerade am Anfang :bussi: war bei mir damals nicht anders.

    Ich wusste gar nicht das Manni auf fremde Geräusche auf solche Art reagiert. Also steigert er sich total rein, aber eben auf diese Weise. Du kannst ihn dann gar nicht mehr beruhigen ? Ist er da dann also richtig panisch ?

    Das die Probleme beim trailen am Anfang immer mal passieren, weiß ich. Unsere jetzige Trainerin hat mich da erst drauf aufmerksam gemacht. Die vorherige hat immer gesagt, dass der Hund da dann selber durch muss.
    Bei Manni ist es aber sehr extrem. Wenn er nur anzeigt, dass er Zb nach links will, muss ich sofort die linke Schulter zurück nehmen und die rechte vor schieben. Ihm also klar machen das ich mit nach links gehe. Mach ich es nicht, weil ich die Anzeichen nicht gesehen habe, oder zu spät merke, geht er gerade aus und zwar so, dass ich nicht merke, daß wir falsch sind. Das erkenn ich dann meistens erst, wenn ich mir die Videos anschaue.
    Manni reagiert sehr gut (wenn er nicht völlig weggetreten ist) auf Körpersprache. Wenn wir alleine Gassi gehen, muss ich auch fast nie mit ihm reden, er weiß was ich will und macht es sofort. Er ist da ein extrem guter "Zuhörer". Ich habe da auch immer noch einiges zu lernen.


    Er reagiert nicht auf jedes Geräusch so.
    Kindergeschrei, Böller, Schüsse, Feuerwerk, alle lauten Geräusche die er so nicht zuordnen kann, da reagiert er drauf.
    (bei dem einen Video in Mannis Thread, wo er mit Aurora tobt, kommt ein mullwagen vorbei. Da fängt er auch an. Da es Auroras zu Hause ist und sie es offensichtlich als normal einstuft, hat er sich nicht völlig reingesteigert, aber es waren die ersten Ansätze dazu. Zuhause hätte ich ihn rein gebacht. Ging da wegen der Katze nicht)

    Aber ohne Aurora wäre er völlig ausgetickt. Da steigert er sich rein und reagiert auf nichts mehr. Er steht quasi in der Weltgeschichte, starrt in die Luft und bellt sich die Seele aus dem Leib.
    Normalerweise bekomm ich ihn ja durch die körperliche komplett Umarmung ganz gut beruhigt (am Anfang wärend seiner panikattacken haben wir das mit decken gemacht, weil wir seine Panik vergrößert haben), aber wenn er nicht weiß wo was herkommt, oder eben extrem laut ist, hilft nichts. Da geht es nur ihn in "Sicherheit" bringen. Je nachdem wie schlimm es ist, muss er auch in unser Bett (wenn der Jäger Zb am jagen ist und wir dummerweise in dem Moment draußen waren) . Das ist auch schätze ich, der Hauptgrund, warum er keine anderen Menschen bei uns zu Hause haben möchte. Es ist seine absolute sicherheitszone.

    Richtige panikattacken äußern sich bei Manni allerdings ganz anders.

    Ich glaube mein stresskeks passt hier auch ganz gut rein.

    Manni reagiert extrem auf meine Stimmung. Geht es mir nicht gut, oder ich habe schlechte Laune, meidet er mich. Ich könnte an solchen Tagen nicht mal mit ihm spazieren gehen. Auf die Stimmung von meinem Mann reagiert er zwar auch, aber bei weitem nicht so intensiv. Da versucht er auch eher zu beschwichtigen.

    Vor ein paar Wochen hat Manni mir beim spielen ausversehen in den Fuß gezwickt und ich habe instinktiv laut au gerufen. Tat in dem ersten Moment extrem weh, wollte aber mit Manni weiter spielen. War ja nix dramatisches oder Absicht von ihm.
    Aber es ging nicht. Er hat richtig massiv beschwichtigt. Und das über Stunden. Er war da nicht raus zu holen.

    Umwelteinflüsse (gerade die, die von Menschen gemacht sind, also nicht wald und Wiese) waren am Anfang sehr stressig für ihn. Das was wir regelmäßig an Begegnungen haben, ist mittlerweile kein Thema mehr, aber jede kleine Veränderung merkt er und das stresst ihn massiv. Wobei er im Gegensatz dazu in weiter Flur extrem selbstsicher geworden ist.
    Laute Geräusche, die er nicht zuordnen kann stressen ihn auch, wenn wir draußen sind. Da kann man ihn auch nicht mehr beruhigen. Er mutiert dann zu einem belltier und man hat nur noch eine Chance, wenn man ihn schnell ins sichere Haus bringen kann. Sonst bellt er sich in rage.

    Was Manni wirklich hilft ist die Routine. Alles was davon abweicht stresst ihn auch.
    Und, seit er genug Vertrauen zu mir aufgebaut hat, dass er sich zwischen meine Beine setzt und ich mich dann über ihn hocke und mit meinen Armen umschließe.

    Beim trailen hat es sich am Anfang auch sehr bemerkbar gemacht. Ich habe Manni oft unbewusst in falsche Richtungen gedrängt, oder ihn daran gehindert eine richtige Entscheidung zu treffen. Einfach nur, weil ich eine falsche Körperhaltung für ihn hatte, oder einen Mü zu schnell gegangen bin und ihn durch die Gegend "gescheucht" habe.

    Es hat sich in den letzten drei Jahren zwar sehr verbessert, aber man muss schon echt oft auf seine sensibel Seite schauen. Manni nimmt immer alles sofort persönlich, selbst wenn Gassi Freunde mit ihrem Hund schimpfen. Dann versucht er immer zu beschwichtigen und alles noch besser zu machen. Und bei Manni artet so was immer in massiven Stress aus, der ihn auch schon krank gemacht hat

    Manni ist ja absoluter Ruten oben Träger.
    Ich habe ihm jetzt den hachico home und den chico bestellt.
    Ich hatte vorher mit Frau anderl Kontakt und sie hatte mir nicht davon abgeraten.
    Sie hat nur bei der Größe ihr Veto eingelegt