Beiträge von Schwabbelbacke
-
-
Och schade.
Trotzdem vielen Dank -
@oregano
Ich mach meistens einfach ein bisschen Öl in ne Tasse, und tu da Kräuter und Gewürze rein.
Mit Einweg Handschuhen massiere ich das dann alles ein und lege das Fleisch in ne normale Auflaufform. Je nach Fleisch entscheide ich dann, ob ich 80 grad, oder bis hoch auf 160 Grad gehe. Und dann gehe ich im 30 Minuten takt gucken, wie das Fleisch aussieht
Kann nämlich gar nicht gut kochen. Gerade Fleisch wird IMMER drüsch -
Jaja, ich bin ein Weibchen und wankelmütig in meinen Entscheidungen
Fährt durch Zufall doch jemand noch zum hunter? Und würde mir evtl 2x diesen futterdummy mitbringen und per Post versenden? Kosten 6€ pro Stück
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eine Freundin hat den auf fb gesehen und möchte den nun uuuunbedingt haben
Und weil sich einer nicht lohnt.... -
Ich geb es gerne zu....
Eingeschweißte rote Beete ist für mich genauso schwachsinnig wie gekochte, geschälte Eier in eine plastikverkackung packen.
Mmn braucht das echt kein Mensch.Aber, wenn man rote Beete kocht, sieht es dann schnell so aus
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Braucht man auch nicht unbedingt
-
Aber das reicht doch bei Fleisch nicht, weil Wasser max. 100 Grad haben kann (danach wäre es Dampf. Man braucht aber über 100 Grad um Botulismus Sporen abzutöten. Deshalb bräuchte man einen Automaten mit Druckfunktion (mega großer Schnellkochtopf) damit man mit Hilfe von Druck über 100 Grad kommt. Ohne so einen Sterilisator wäre mir das einkochen zu gefährlich.
@snoopyinaachen wir ella ja bereits geschrieben hat, wird das Fleisch vor gekocht.
Das hatte ich jetzt, um den Unterschied zwischen Marmelade kochen und einkochen zu erklären, weg gelassen.Man muss ja auch nicht auf ein paar andere Sachen achten.
-
Dank euch.
Wenn es wieder den Lager verkauf gibt, fahren wir mal hin und gucken uns das mal an -
Wenn ich, wie jetzt vor koche, sind nur für 2 Portionen im Kühlschrank, der Rest im tk Fach. Ich lasse das dann immer im Kühlschrank für den Folge Tag auftauen.
Einkochen ist nicht direkt wie bei Marmelade.
Marmelade wird normal gekocht und dann heiß abgefüllt. Durch den Zucker ist das ganze eine recht sichere Sache. In der Hunde Küche würde ich das so nie machen, da eben Zucker oder essig zum haltbar machen, fehlen.Einkochen bedeutet, man befüllt ein Glas, entweder ein Twist off (wie ein Marmeladenglas), oder ein richtiges weck Glas (es gibt auch andere Firmen wie weck) mit den Lebensmitteln und stellt es dann in einen einkoch Automaten (ein Backofen oder ein Kochtopf geht aber auch) und erzeugt durch den Wasserdampf einen Unterdruck in den Gläsern. Dadurch wird das ganze haltbar gemacht und man kann das auftauen nicht vergessen
-
Ähm, ich habe mich doof ausgedrückt. Ich meinte Gemüse aus der Dose.
Vorwiegend Tomaten oder bohnen.Zz kochen wir für 4-6 Tage vor. Wobei ich eigentlich zur einkoch Fraktion gehöre, aber mir fehlt dazu derzeit irgendwie der Elan
-
Bei uns ist es meistens frisches Gemüse.
Aber bei uns gibt es auch Dose und tk