Beiträge von Schwabbelbacke

    Wir holen am Freitag 3 weitere Säcke zum einschlämmen. Ist irgendwie doof, weil ich so drauf geachtet habe, dass er gerade sitzt.

    Hoffentlich sinkt der Schlamm bald. Sieht nämlich nicht so schön aus.
    Dem Hund ist es aber Gsd egal :-)

    Die sumpfdotterblumen haben schon 5 Minuten nach dem ausbuddeln die Köpfe hängen lassen.
    Jetzt sind sie ein großes Trauerspiel.
    Der sumpfvergissmeinnicht hatte auch die Köpfe hängen lassen, aber gestern strahlten mich schon Blüten an.
    Hoffe, der Dotter berappelt sich, sonst kauf ich mir noch ein paar.

    Grumpf, unser Teich ist angelegt, er wurde ordentlich eingesandet und ausgerichtet.

    Aber ich habe das Gefühl, er kriegt von Tag zu Tag mehr schlagseite. Am Freitag holen wir noch mal was und versuchen ihn noch einmal richtig auszurichten.


    Und @Mikkki, wir haben den Lehm bei uns vom Grundstück genommen, der ist ja genau so, wie du ihn als gut beschrieben hast.
    Das Wasser ist immer noch schlammfarben und scheint auch nicht besser zu werden. Legt sich das noch?
    Ich habe das Gefühl, dass bei jeder kleinen Welle (nur von der Luft verursacht) weiterer Schlamm ausgeschwämmt wird.
    Kann man da was gegen tun?


    Uuuuund zu guter letzt, hab ich ein paar Pflanzen von den Nachbar bekommen. Die sumpfdotterblumen sehen ganz arg übel aus. Kann man irgendwas für sie tun, oder müssen die da durch?

    Sie müsste ausschließlich ihren Vermieter fragen, ob dieser sich wiederum mit den Miteigentümern abstimmen muss ist mitnichten das Problem des Mieters.

    da hast du natürlich recht.
    aber wenn man erwartet, dass man so etwas ganz schnell und unkompliziert am besten noch am Telefon regeln kann, kann man das bei einer WEG einfach knicken.

    Der Vermieter muss den Verwalter informieren, dann 4 Wochen Einladungsfrist, dann erst eine Versammlung, bei der das entschieden ist.
    Dann muss es im Protokoll vermerkt, an die WEG ausgehändigt und dann erst an den Mieter weiter gegeben werden.


    Klar, nicht das Problem des Mieters, aber dennoch sollte man drauf hinweisen, dass es in so einem Fall nun einmal sehr lange dauert, bis es eine Entscheidung gibt.
    Nicht jeder weiß, was alles zum Eigentum einer WEG gehört und wie das mit den WEG´s abläuft.

    Bei uns gibt's Wachteleier bei Real fest im Sortiment. Weiß aber leider den Preis nicht.

    Danke für den Tipp, aber für den nächsten Real muss ich über 45 Minuten fahren.
    Es liegt nicht mal einer auf meinem Heimweg von der Arbeit (ich bin Pendler).

    Das ich nicht alles bei uns im Dorf bekomme, damit kann ich leben, aber extra 3 Städte weiter fahren, will ich eigentlich auch nicht unbedingt.


    ich werde es mit diesem Leinsamenzeug versuchen. Ich muss für meine Tante ja eh extra Teig machen, dann wird nur der ohne Eier gemacht. Der Rest ist dann ganz klassisch mit Eiern.

    Ich bekomme die immer von den Nachbarn geschenkt. Ftüher hatte ich selbst Wachteln. Ehtlich gsagt habe ich noch nie darauf geachtet, was die im Laden kosten.p

    ich glaube, ich habe die erst 1x im REWE oder im Kaufland gesehen.
    Ansonsten gibt es die nicht im "normalen" Supermarkt und auch nicht bei den Bauern in der näheren, oder weiteren Umgebung.
    ich hab aber gerade mal versucht zu googlen. ich finde nur Bruteier. Sind die befruchtet? Wenn nein, kostet das Ei um die 30Ct. Also wäre es bezahlbar.

    @KleinGustav sie verzichtet in der Regel komplett auf Ei-Produkte. Genau so auf allgemein süßere Sachen.

    Sie weiß also selber nicht, was bei ihr geht, bzw was man als Ersatz nutzen kann. Sie ist eher der Meinung, ich soll mir keine Umstände machen (bei uns in der Familie sind Unverträglichkeiten auf Lebensmittel sehr stark vertreten und netterweise verträgt jeder etwas anderes nicht, bzw der eine verträgt Sachen nicht, die ein anderer sehr gut verträgt)


    @Frankyfan wenn ich es jetzt richtig nachgegooglet habe, ist dieses Aquafaba dieses Kichererbsenzeug und hat allgemein einen starken Nachgeschmack.
    Das Leinsamenzeug, was @Lajela verlinkt hat, hab ich gerade beim googlen auch gefunden und soll deutlich mehr nach nichts schmecken.
    Außerdem braucht man dafür nur 2 Zutaten. Also sehr praktisch.

    Ich danke euch. ich denke, das werde ich für die Waffeln ausprobieren.
    Vorher allerdings mal Probebacken. Sicher ist sicher.

    Als Mascarpone Ersatz kann man wohl irgendetwas mit Nüssen verwenden. Das muss ich mir nachher noch mal genauer angucken. GsD ist das nicht für meine Familie geplant. Da hätte ich dann ein Problem mit den Nüssen :headbash:

    Danke schon mal für eure Tipps. Guck ich mir gleich mal alles an.

    @Cherubina ich weiß nicht, ob sie Wachteleier verträgt. Weiß ich genau genommen bei mir auch nicht, aber mir ist das ein bisschen zu teuer für Waffeln.
    Meine Tante bekommt vom Hühnereiweis extreme gesundheitliche Probleme. Ich bekomme "nur" Magenkrämpfe und fang an, nach Schwefel zu stinken. Mein Bruder reagiert allergisch auf Hühnereiweis. Mein Bruder und ich können einfach weniger essen, dann haben wir keine Probleme. Bei meiner Tante reicht schon ein Stück aus.

    An die Veganer, oder die Chemiker unter euch:

    ich möchte gerne Waffeln machen, muss aber, aus Gesundheitlichen Gründen meiner Tante, auf Milch und Ei verzichten.
    Statt Milch würde ich Reismilch nehmen, denk ich. Oder Hafermilch.

    Aber für die Eier? Ich brauche zwingend den Eischnee, bzw was ähnlich fluffiges, da ich ein belgisches Waffeleisen habe und die Waffeln ohne Schnee steinhart werden.
    Vor 20 Jahren gab es mal ein Ei-Austausch-Pulver. Aber das Zeug war so miserabel, dass ich davon, genau so wie von Sojamilch, Kindheitstraumata habe. Also kommt beides nicht in mein Haus....

    und was könnte ich als Ersatz für Mascarpone nehmen?
    Ich brauche evt, für wann anders, eine vegane Alternative.