Beiträge von Schwabbelbacke

    prinzipiell ist ein nicht funktionierendes Start-Stop ein Anzeichen von einer kaputten Batterie.

    Bei mir wurde sie auch letztes Jahr getauscht. Die neue Batterie ist sofort Einsatzbereit, allerdings funktioniert bei mir Start-Stop nur dann, wenn ich eine längere Strecke gefahren bin (von der Werkstatt bis zu mir nach Hause hat es nicht gereicht), es draußen nicht zu kalt ist und auch nicht zu viele Verbraucher bei zu warmen Wetter an sind.

    Man sagte mir damals, wenn nach einem Tag (ich bin Pendler also fahre täglich über 50km einfache Strecke) das Start-Stop nicht funktioniert, soll ich wiederkommen und sie würden mir eine andere einbauen.

    Manni war 6 Monate auf der Pflegestelle. Endgültig zu uns gezogen ist er, als klar war, dass er lieber bei uns war, wie auf der Pflegestelle.

    Ich glaube, dadurch hat er die Pflegestelle auch nicht "vermisst", obwohl der endgültige Einzug zu uns, tatsächlich noch mal ein sehr schwerer Schritt für ihn war.

    Aufgrund seiner Vorgeschichte haben wir uns dann darauf geeinigt, dass wir die Pflegestelle (sie ist im Endeffekt schon so was wie Familie) erst einmal nicht mehr mit ihm besuchen.
    Jetzt kann er sich mega dolle freuen, wenn wir sie treffen, oder besuchen fahren. er ist aber auch wieder froh, wenn wir dann wieder mit ihm nach hause fahren.

    Meine größte Angst ist ja, dass da blaualgen rein kommen.
    In den meisten seen bei uns, waren die drinnen letztes Jahr. Dadurch waren alle seen, vor allem für hunde, gesperrt.

    Gibt es etwas, was man vorbeugend gegen die unternehmen kann?
    Sind ja immerhin backterien.
    Wir hatten die mal im Aquarium und das war ne riesige plage. Möglicherweise hatten wir die damals durchs Trinkwasser eingeschläppt, denn unser Talsperren Wasser hatte ein ungefährliches Bakterium zu dem Zeitpunkt, welches später mit Chemie behandelt wurde

    Ich muss mich gerade freuen
    :applaus: alle 10 topis haben nun das Licht der Welt erblickt. Der in der Mitte ist mittlerweile fast 10cm hoch.
    In dem einen hochbeet hab ich Kartoffeln drinnen (nur 3 Knollen) und da haben zwei aus der Erde gelugt. Hab sie aber brav wieder zugedeckt
    Meine Erdbeeren produzieren immer mehr Blüten und Beeren.
    Und die Zitrone fängt auch so langsam an :herzen1:

    Mein Weiden Bäumchen hatte letztes Jahr nur 3 Blätter. Dieses Jahr ist er ein wirklicher Baum!
    Mein Waldmeister sieht auch Bombe aus.
    Der ahorn, der ist eigentlich viel zu spät aus gebuddelt worden und musste bei mir noch fast 1 Woche außerhalb der Erde bleiben, sieht auch super toll aus. Nur ein Blatt ist rot :rollsmile:
    Die meisten der teichpflanzen haben sich berappelt (sind aus bestehenden Teichen ausgebuddelt und bei mir wieder rein). Nur der Sturm gestern hat die neuen Pflanzen auf den Boden gedrückt. Hoffe, die berapeln sich auch noch.
    Und der eingesäte Rasen kommt an einigen Stellen endlich durch :hurra:

    Nur mein schmetterlingsflieder sieht so trocken aus. Aber er ist feucht genug :muede:

    ;) nur die harten kommen bei mir in den Garten.

    Also ich sprühe so stark, dass der Topf meistens in lauge schwimmt. Und dann Gieß ich da noch mehr frisches Wasser drüber, damit nicht all zu viel lauge an die Wurzeln kommen.
    Aber klar, beim Gießen wird es mehr lauge schaffen.