Beiträge von Nala1989

    Tanty_Francy ich habe noch eines parat. :-)

    13692591_604250369735360_4400166820060799262_n.jpg?oh=b02848605d678200ae156fd1bf280d69&oe=5854F65F

    Das ist ja auch das Schöne daran, dass man vorher nicht weiß was es wird und das es kein Hund "von der Stange ist". Auch wenn ich auch auf viele Rassen abfahre (Englische Bulldoggen finde ich auch total niedlich), ich mag es dass sie einfach individuell sind. :-)

    Ich denke nicht dass ihr eure Entscheidung bereut habt, auch wenn eure Erwartungen und Wünsche anders waren.

    Hi Rico, ja ich weiß. Das wissen aber die wenigsten und ich wollte nun keinen Aufklärungsthread eröffnen. :D Dennoch scheinen sich die Eiweiße im Speichel bei unterschiedlichen Rassen oder Mixen zu unterscheiden. Ich habe bisher immer die Erfahrung gesammelt das weiches/langes Fell für mich wesentlich verträglicher ist als kurzes.
    Bei Pferden z.B. dauert es keine 10 Minuten und ich bin erstickt, Katzen bereiten mir gar keine Probleme.
    Und bei Hunden kommt es eben immer ein bisschen darauf an. Um das Risiko einzudämmen soll es dann lieber etwas fluffiges werden.

    Hallo liebe Hundefreunde :-)

    bei uns wird es langsam spannend. Nach reichlich Überlegungen wollen wir uns endlich wieder einen Hund zulegen. Ich bin mit zwei Jack Russell Terriern aufgewachsen und möchte nun wieder einen neuen besten Freund an meiner Seite haben.
    Leider gibt es bei mir ein kleines Problem. Seit Kindheitstagen habe ich bronchiales Asthma und eine Allergie gegen Tierhaare. (Vorab: diesbezüglich möchte ich keine Diskussion lostreten, mittlerweile und durch meine jahrelange Erfahrung der Erkrankung weiß ich worauf ich zu achten habe. :) )

    Wir wollen keinen Hund vom Züchter, sondern wollen lieber eine kleine Seele aus einer Rettung im Ausland oder dem Tierheim haben. Dennoch soll es noch ein Welpe werden.
    Nun zu meinem "Problem". Ich vertrage die kurzen drahtigen Haare nicht (wie sie z.B. auch Jack Russell (oder französ. Bulldoggen etc.) haben, aber nach einer selbständigen Hyposensibiliserung hatte ich mit meinen damals auch keine Probleme mehr). Dennoch ist das nicht das Optimale denn ich möchte sorglos mit meinem Hund kuscheln können. Daher kommen bei mir eher Hunde mit weichem oder langem Fell in Frage. Nun hat man ja bei den Senfhunden immer ein Überraschungsei und man weiß nie was da alles so drinsteckt.

    Kann man bei einem Welpen erahnen in welche Richtung sich sein Fell entwickeln wird? 100 % ig wahrscheinlich nicht, aber vielleicht gibt es Tipps was ein wenig die Richtung verrät in der sich vielleicht mal entwickeln wird.

    Ich habe mal zwei Bilder mitgebracht. Leider findet man meistens Hunde mit kurzem und drahtigen Fell. Aber was meint ihr wie würde ich so ein kleiner hier entwickeln? Würde das in die Richtung des anderen Bildes gehen oder würde letztlich doch ein Kurzhaar dabei herumkommen? Wobei ich finde, das wirklich kurz und drahthaarige Welpen schon nicht so flauschig aussehen in jungen Jahren. :)

    Ich weiß das ist eine doofe Frage und ich bin mir auch bewusst dass ich notfalls lieber einen ausgewachsenen nehmen sollte, bei dem die Haarstruktur schon ersichtlich ist. Aber ich möchte mir nicht vorwerfen alles versucht zu haben.

    Ich kann leider nur die Bildadressen kopieren und anhängen, kann leider keine Anhänge hochladen. :(

    1. Bild: 13709880_604250293068701_7203991599059970004_n.jpg?oh=c3d0c8b2c53c03fb1d6d0ea393a925d6&oe=584D575A

    2. Bild: 13645217_602090596618004_4118965247312225868_n.jpg?oh=efe67348deebd26d9903fff1d6504eb7&oe=585C3B5D


    Ich hoffe es klappt. Danke schon mal für eure Antworten. :)

    Viele Grüße,
    Nala