Wie jetzt? Der Trainer empfiehlt Dir den Hund schreien zu lassen?
Nachdem wir monatelang nicht weitergekommen sind,ja. Ich kann das nicht .
Wie jetzt? Der Trainer empfiehlt Dir den Hund schreien zu lassen?
Nachdem wir monatelang nicht weitergekommen sind,ja. Ich kann das nicht .
Laut Trainer geb ich zu schnell auf.
Ich möchte , dass es ihr gut geht. 30 Minuten Stress, bellen und winseln find ich sehr lang.
Siehst du das anders?
Taavi ist extrem auf mich fixiert , kann mittlerweile aber bei meinem Mann und unseren (erwachsenen) Kindern bleiben.
Woran es liegt? Ich weiß es nicht. Für Trennungsangst ist sie laut Trainer zu schnell wieder entspannt wenn ich zurück komme. Schleckmatte und Kong nimmt sie auch an.
Kontrollzwang ? Ihre unbekannte Vorgeschichte?
An manchen Tagen läuft es besser, an manchen brüllt sie sobald die Tür geschlossen wird.
Sie zerstört nichts, läuft durchgehend herum,winselt oder bellt.
Auf Anraten des Trainers hat Taavi mittlerweile nur noch ein Zimmer zur Verfügung wenn sie alleine bleiben soll.
Die Situation ist extrem anstrengend,fordernd und einschränkend.
So ein Trainer ist es nicht. Ich fühl mich trotzdem nicht wohl dabei .
Und? Kann der Euch nicht helfen das Alleinbleiben zu üben, so dass es funktioniert?
Er ist seit mehreren Monaten dabei.
Taavi war auch schon für eine Nacht bei ihm (geplant). Nach 3 Stunden mussten wir sie wieder abholen, sie ließ sich nicht beruhigen und versuchte aus dem Fenster zu springen .
Und es ist auch keine wirkliche Lösung.
Auto kaputt, Extremwetter, Hund nicht wirklich fit....
wichtige Punkte,danke!
D.h. Taavi ist im Alltag nie, nie allein?
Nur während des Trainings.
Kleinschrittig aufgebaut, vorher ausgelastet,satt.
Madame bellt durchgehend oder läuft unruhig durch das Zimmer.
Der Tip Taavi im Auto bei Bedarf zu lassen kam vor einiger Zeit von unserem Trainer ,der Hund und Auto kennt.
Da ich den Trainer nicht kenne, kann ich damit nichts anfangen. Es gibt ja auch Trainer, die dazu raten einen Hund, der das nie gelernt hat, in eine Box zu stecken ...
So ein Trainer ist es nicht. Ich fühl mich trotzdem nicht wohl dabei .
Wandelroeschen , Taavis Wohl steht im Vordergrund!
Es sind wirklich nur erste Überlegungen, ich gebe für Taavi einen Job im öffentlichen Dienst nach 20jähriger Betriebszugehörigkeit auf ![]()
Ebay Kleinanzeigen und Flyer kommen auf die Liste,danke!
Die rechtliche Seite wurde schon genannt. Es ist nicht erlaubt.
Meine persönliche Meinung: Kommt auf die Umstände und den Hund an. Vor allem auch, welches Verhältnis der Hund zum Auto hat.
Der Tip Taavi im Auto bei Bedarf zu lassen kam vor einiger Zeit von unserem Trainer ,der Hund und Auto kennt.
Taavi kann nicht alleine bleiben. Trainer, Deckentraining, offene Box als Rückzugsort ...nichts funktioniert länger als 30 Minuten.
In spätestens 3 Monaten werde ich wieder fit genug für einen Teilzeitjob sein.
Wie alt ist denn Dein Hund?
ICH würde wohl dann den Weg einschlagen und intensiv daran arbeiten, dass der Hund das Alleinebleiben vielleicht doch noch lernt.
3 Monate sind ja keine so kurze Zeit.
Sie ist ca. 2 1/2 Jahre alt.
Wir trainieren seit einem Jahr 🙈, ihr Vorgänger konnte gut alleine bleiben. Ich bin dezent überfordert mit der Situation.