Beiträge von Kata2110

    Weil ich auch oft wissen möchte wie es bei manchen hier geäußerten Problemen weiterging lass ich mal ein Update da.

    Im April bin ich ,eher ungeplant, in meinen eigentlichen Beruf zurückgekehrt und bin darüber unglaublich glücklich.

    Seitdem geht Taavi mit meinem Mann ins Büro oder sie begleitet ihn im Auto zu Besprechungen. Vor Ort geht er mit ihr eine Runde spazieren und anschließend bleibt sie mit Wassernapf im Auto. Das Auto verfügt über einen Dog Mode, bleibt also klimatisiert und über die Innenkamera kann Taavi beobachtet werden.

    Taavi liebt Autofahren und ist auch allein im Auto sehr entspannt,sie verschläft die Besprechungen (Max. 1 Stunde).

    Da ich jetzt wieder im 3-Schichtsystem arbeite können wir diese Auto-Termine auf ein Minimum begrenzen.

    Durch einen glücklichen Zufall haben wir seit Mai auch eine unglaublich liebevolle Tagesbetreuung für Taavi. Dort ist sie 2x / Woche. Das dort zum eigenen Hund max. 2 weitere Hunde betreut werden kommt ihr sehr entgegen. Sie geht mittlerweile sehr gerne dorthin. Das erleichtert hier vieles.

    Dadurch, dass ich Taavi nicht mehr rund um die Uhr betreuen kann hat sich unser extrem enges Verhältnis zum positiven geändert.

    Ich werde immer ihre Nummer 1 bleiben aber sie (und ich) haben gelernt, dass Taavi auch ohne mich (über)leben kann.

    Thema Alleinebleiben.

    Wir haben uns eine Trainerin gesucht,mit viel Verständnis und einem neuen Ansatz. Leider stehen wir aufgrund der Entfernung nur telefonisch oder per WhatsApp in Kontakt.

    Aber! Taavi schafft an guten Tagen 15 Minuten stressfrei alleine zu bleiben. Einige finden das vielleicht lächerlich wenig, für uns ist das ein enormer Fortschritt. Zumal durch den neuen Tagesablauf kein tägliches regelmäßiges Training stattfinden kann. Unsere Ziele sind da auch sehr kleingesteckt,bis zum Jahresende wollen wir eine Stunde schaffen.