Beiträge von Aza1on

    Ach, ich hab ja auch noch Fotos gemacht. Ganze vier Stück. :headbash:

    Der süße Leo:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein - wie mir gesagt wurde - typisches Janosch-Bild:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Noch ein typisches Janosch-Bild:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Leo hat auch mal einen auf Janosch gemacht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das war's auch schon. :rollsmile:

    Also ich stelle Dosen auch nicht in den Kühlschrank, weil ich es so gelernt habe. Da sowas natürlich nicht überzeugen kann, hab ich mal wieder meinen guten Freund Google gefragt und auf die Schnelle gleich mal folgende Seiten gefunden:

    http://eatsmarter.de/ernaehrung/new…en-kuehlschrank

    http://www.kl.zh.ch/internet/gesun…ufbewahren.html


    http://www.t-online.de/lifestyle/esse…hen-lassen.html


    Insbesondere bemerkenswert im aktuellen Beitrag (September 2016) auf eatsmarter:


    Werden angebrochene Konserven im Kühlschrank gelagert, kann sich das in der Dose vorhandene Zinn in den darin enthaltenen Lebensmitteln anlagern. Dies geschieht vor allem bei saurem Inhalt wie etwa Tomaten und Obst. [...] Durch diese Reaktion kann sich der Geschmack der Lebensmittel verändern. Große Mengen Zinn im Körper können außerdem die Nieren unnötig stark belasten und zu Magenreizungen führen.


    Da musste ich natürlich auch gleich schauen, was denn nun Weißblech genau ist: http://www.chemie.de/lexikon/Wei%C3%9Fblech.html
    Weißblech bedeutet, dass gerade der "böse Zinn von eatsmarter" innen auf die Dosen kommt.

    Fazit: Es kommt auf die Beschichtung an.
    innen lackiert (weiß oder gelblich Schicht) = kann kurz im Kühlschrank aufbewahrt werden

    keine Schicht = sofort aufbrauchen oder umschütten


    ... nur falls es irgendjemanden noch interessiert hat. ;) (Bin gerade erst auf den Thread gestoßen.)

    Heute Abend ist Weihnachtsfeier, wir machen ein Grillseminar mit 6 Gängen die lauten:

    • Honigkuchen mit Bacon und Chili
    • Grillpraline von Lachs und Jakobsmuschel
    • Wilde Moink Balls von der Zedernholzplanke mit Preiselbeeren
    • Lammfilet im Brotmantel mit Salatherzen
    • Orangenente vom Drehspieß mit Rotkohl aus dem Aluschlauch
    • Roastbeef unter der Kräuterhaube mit Kartoffel-Apfel-Gratin aus dem Dutch Oven
    • Kaiserschmarrn mit Birnenkompott

    Ich bin sehr gespannt!

    Externer Inhalt www.smiliesuche.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich hab heut keine Lust zu kochen und tendiere gerade dazu, für heute Abend ein Grillhendl zu besorgen. :roll:


    Eine Bewohnerin fragt die Besitzerin wie der Hund heißt. Die Halterin antwortet: "Misty".
    Die Bewohnerin: :shocked: "was Mistvieh? Man kann doch keinen Hund Mistvieh nennen?!"

    Besitzerin zur Oma ans Ohr und ganz laut M-I-S-T-Y gebrüllt :lachtot:

    Hahaha, da fällt mir meine eigene ähnliche Situation von letzt ein:

    Sitze mit Kaela in der S-Bahn, irgendwann setzt sich ein Mann uns gegenüber hin. Er guckt sie immer wieder sinnierend an, so mit diesem Blick, bei dem man schon weiß, derjenige sagt/fragt jetzt gleich etwas über den Hund.
    "Wie heißt er denn?"
    "Kaela." (das ae gesprochen wie das Ende von "Okay", "May", "Hey", etc.)
    "Kella?"
    "Kaela." (den i-Laut etwas betonter ausgesprochen)
    "Keilla."
    Zumindest klang es für mich so, als hätte ich ganz schwach ein i gehört und hab es dabei belassen. Wir haben uns auch nicht weiter unterhalten. Irgendwann stieg der Mann aus, da meinte die Frau in der Sitzgruppe neben uns belustigt:
    "Der arme Mann, der geht zu seiner Frau nach Hause und muss ihr erzählen, er hat einen Hund getroffen, der Keller heißt."
    Da hab ich es selber erst richtig gecheckt. :headbash:
    Und hab Kaela gleich beruhigend zugesprochen, dass sie natürlich kein Keller-Hund ist, nein, nein. :rollsmile:

    Brauche hier mal bitte etwas Hilfestellung. Ich habe von der Bekannten meiner Chefin den Trixie Dog Activity Memory Trainer ausprobieren dürfen, da diese ihn nicht mehr benötigt; wenn er mir gefällt, könnte ich ihr den abkaufen. Für einen Preis, den ich für angemessen erachte - Hilfe! Ich bin bei sowas echt schlecht und möchte da jetzt ungern in ein Fettnäpfchen treten.
    Neu kostest das Ding zwischen 40-50€, damals wahrscheinlich etwas teurer. Bis auf den Saugnapf sind alle wichtigen Sachen enthalten und es funktioniert einwandfrei. Was scheint also ein angemessener Preis dafür zu sein?

    Wie viele Jahre hat es denn schon auf dem Buckel? Mit den bisherigen Angaben würde ich sagen, 35,00 € wären ok.