Gute Besserung, @Pfannkuchen!
Ansonsten: Sieht ja ganz gut aus, oder? Laut Internet soll's eher nicht regnen, versteh ich das richtig? Treffen dann in Raiffeisenweg 2, Windach?
Gute Besserung, @Pfannkuchen!
Ansonsten: Sieht ja ganz gut aus, oder? Laut Internet soll's eher nicht regnen, versteh ich das richtig? Treffen dann in Raiffeisenweg 2, Windach?
Hab gerade den ersten Band der Raven Reihe von Maggie Stiefvater gelesen. Das wurde ja auch hier erwähnt und empfohlen. Erstmal Leseprobe runtergeladen. Die hatte noch nicht so viel von der Atmosphäre wiedergegeben, aber klang ganz gut, drum hab ich mir den ersten Band dann runtergeladen. Was soll ich sagen: Herrlich! Genau mein Fall! Vor allem ganz neue Idee, nicht das übliche Fantasy-Geschwadere. Ich bin richtig begeistert! Jetzt hab ich gleich die nächsten zwei Bände gekauft. Ich glaube, der Scharlachrote Buchstabe muss noch warten.
Wer immer das hier empfohlen hatte: Vielen Dank!!
Oh ja! Rechtschreibfehler finde ich auch ganz schrecklich. Bis zu einer gewissen Zahl verzeih ich sie noch (vielleicht so max. 5 im ganzen Buch), aber sie machen für mich viel an der Qualität einer Geschichte aus.
Wenn sich dann plötzlich Namen ändern oder auf einmal anders geschrieben werden, finde ich das noch krasser.
Solche Fehler reißen mich oft sehr aus dem Lesefluss und nehmen der Geschichte irgendwie auch total viel weg. Da ist schnell die Atmosphäre hin und bei einigen Büchern ist das sehr sehr schade.
@Julia H. Ich kann mir nicht vorstellen, dass @Mausi ihren Beitrag so gemeint hat, dass sie das ins Lächerliche ziehen wollte oder als Humbug abtun.
Diese Information, dass Beeren gut wirken, kann man ja sicherlich auch woanders her haben? Du schreibst ja selber, es gibt ein Buch dazu im Humanbereich, und sie könnte es auch einfach irgendwo anders gelesen oder aufgeschnappt haben.
Ich sehe Mausis Beitrag einfach nur als kurze Information, der man ja mal nachgehen könnte, mit einer humorvollen Ergänzung.
Du schreibst irgendwo vorher, du hast einen Tumorplan. Daraus schließe ich mal, du hast selbst einschlägige Erfahrung mit Krebs beim Hund. Womöglich bist du dadurch mit alternativen Therapien bei einigen Menschen auf Kritik und Unverständnis gestoßen, denn anders kann ich mir deine Reaktion nicht erklären. Falls ich richtig liege, tut mir das leid für dich und kann deine Worte einigermaßen nachvollziehen.
Aber wenn ich die vorherigen Beiträge durchlese, auch die von Mausi, lese ich da nur Anteilnahme oder eben vernünftige Beiträge, selbst wenn die Leute keine Erfahrung mit diesen Therapien oder Krebs im Allgemeinen haben. Vielleicht schaust du sie dir ja auch nochmal an.
Ansonsten übrigens vielen Dank für genauen Infos!
Beitragen kann ich leider nichts zum Thema, da ich da keine Erfahrung damit habe.
Dir @Verena1207 und Hanna wünsche ich auf jedenfall alles alles Gute. An deiner Stelle würde ich es wahrscheinlich auch versuchen, eben weil Hanna noch recht jung ist und sie - du hattest es glaub ich irgendwo geschrieben, oder? - laut Arzt dadurch recht gute Chancen hätte.
Also je nachdem, wie stark es regnet. Ich werd's einfach mal vom Wetter um 11:30 abhängig machen. Kann das gerne hier schreiben, wenn es da noch jemand liest?
Ich würde wahrscheinlich auch eher das Gespräch suchen, aber nach dreimal praktisch ohne Erfolg? ... Und das hier
Viel neues gibt es nicht mein Freund hat vorhin nochmal kurz mit ihm geredet.
Er hat nur gesagt, dass er versucht dass sein Hund nicht mehr ihm Hausflur liegt , wenn wir raus gehen, versprechen kann er aber nichts leider löst es das Problem aber immer noch nicht ganz, da er trotzdem nicht mitbekommt, wenn wir unten die Haustür aufmachen und somit der Hund immer noch ungesichert rum läuft.
find ich ja sehr irritierend. Wie schon geschrieben wurde:
Wohnungstür zu - Hund drinn, ganz einfach.
Vielleicht weiß der Herr ja selber nicht, wie man einen Hund hält. Am sinnvollsten fände ich auch SophieCats Vorschlag, insbesondere den Schlusssatz:
Demnach würde ich ein förmliches, freundliches Schreiben aufsetzen an den Vermieter, weil ich sowas immer schriftlich machen würde - parallel zu einem Telefon oder persönlichen Gespräch.
- Miniprotokoll wie häufig der DSH bereits freilaufend im Treppenhaus angetroffen wurde
- Reaktion des Nachbars auf die Bitte seinen DSH zu sichern
- die Klarstellung dass ihr euch bedroht fühlt
- Aufforderung dafür zu sorgen dass der DSH im Treppenhaus nur gesichert geführt wirdIch denke wichtig ist noch das Ziel. Ziel ist es ja nicht dass der DSH weg kommt, sondern dass er vernünftig gesichert wird.
Diese unorthodoxe Lösung hier
Ja - man könnt ja auch ne Runde Gassi gehn mit dem Hund, wenn er so auffordernd vor der Tür liegt, ne.... *hust
würde mir allerdings auch zusagen. Hab da grad schon richtig Kopfkino, wie ihr dann regelmäßig mit dem DSH spazieren geht (erstmal natürlich alleine, ohne euren eigenen Hund), ihn vernünftig sozialisiert, so dass er fremde Hund zumindest ohne Trara ignoriert oder akzeptiert, dann langsam mit eurem eigenen Hund vergesellschaftet und irgendwann geht das alles problemlos.
Aber da könnte einem Herrchen bestimmt wegen Entwendung fremden Eigentums oder sowas kommen. ^^
Wegen dem Spot-On würde ich auch einfach im Leishmaniose-Forum fragen. Die haben da sicher die meiste Erfahrung und dann musst du auch nicht bis Montag warten.
Für Infos zu den Krankheiten zitiere ich mal @Shalea hier rein, die hat mir mal einen sehr guten Link zu nem pdf geschickt. Ist zwar recht wissenschaftlich, gibt aber viele genaue Informationen:
Hey,
da du kürzlich ja festgestellt hattest, dass du im Moment noch wenig über Leishmaniose weißt, verlinke ich dir hier mal eine aktuelle Broschüre von Idexx, die sich mit verschiedenen Parasitosen beschäftigt - und auch wenn ich das Labor nicht leiden kann, finde ich sie recht gelungen:
vector_borne_disease_brochure.pdf
Sagt mal, habt ihr auch "Lese-Rituale"?
Ne, irgendwie gar nicht.
Mir geht's nur manchmal so, dass, wenn ich mich dem Ende nähere, denke, "jetzt müsste das doch endlich mal aufgelöst werden". Oder "Wie soll das auf so wenigen Seiten noch schön abgeschlossen werden?". Normalerweise stelle ich dann fest, dass es eine Serie ist und ich auf den nächsten Band warten muss.
@Eilinel Wie hast du Loki denn beigebracht, dass er bei dir Schutz bekommt? Und wie das "alles gut" Signal konditioniert? Das hab ich bei Kaela nämlich auch schon versucht, aber habe den Eindruck, sie hat es noch nicht ganz verstanden.
Mich ärgert das gerade so, will ja bei der "Scharlachrote Buchstabe"-Leserunde dabei sein...kann meimen verfluchten E-Reader aber nicht finden
Ich hab das Teil zuletzt so im Dezember mal genutzt...und komme partout nicht mehr drauf, wo ich es hingelegt habe
Oder ob ich ihn vllt sphar verborgt habe...
Schau mal in deinem Bücherregal (deinen Bücherregalen?). Als ich letzt mal meinen gesucht hab, haben wir ihn irgendwann plötzlich dort gefunden. Da ist meinem Freund dann auch wieder eingefallen, dass er ihn ja dort hingeräumt hatte beim letzten Aufräumen - weil ist ja ein Buch... (ich hätte ihn niemals dorthin aufgeräumt
)