Paul ist jetzt 9 Monate alt und wiegt 24 Kilo. Höhe hab ich allerdings noch nie gemessen, werd ich mal interessehalber nachholen
Wir hatten am Montag übrigens unseren Physiotherapie-Termin. Die Dame hat sich unglaublich viel Zeit genommen, hat sich alles super genau angeschaut. Letztendlich wurde eine Blockade 6./7. Halswirbel gelöst und sie hat noch diverse Handgriffe gemacht, was und wofür genau, keine Ahnung
Sie hat noch festgestellt, dass Paul noch einen sehr lockeren Bandapparat hat, führt das aber höchstwahrscheinlich noch auf sein Alter zurück. Die Hüfte hat sie von ihrer Seite erstmal für gut befunden. Zusätzlich bekommt Paul nun für 8 Wochen Schüssler Salze Nr. 1 und 11 und Cissus quadrangularis zur Stärkung der Bänder und Sehnen. Zusätzlich haben wir ein Trainingsplan zum langsamen Muskelaufbau erhalten. Aber wir konnten bereits schon am nächsten Tag eine Besserung seines Gangbildes feststellen. Was auch immer sie also gemacht hat, es hat wohl funktioniert.
Nun warten wir mal ab, was nach den Schüssler Salzen, etc. passiert. Bin auf jeden Fall froh, dass ich den Versuch gewagt habe und würde sie jederzeit wieder zu mir nach Hause holen. Paul war während der ganzen Prozedur tiefenentspannd und ist irgendwann weggedöst.
Ich danke euch also für den Tipp ![]()
Beiträge von lena.2206
-
-
Nächsten Montag steht nun erstmal ein Termin bei der Physiotherapie an, mal schauen, was wir hier erreichen. Ich hoffe wirklich, dass es "nur" eine Blockade o.Ä. ist und leicht zu behandeln ist...Paul ist mein erster "eigener" Hund, die Hunde zuvor waren die meiner Eltern in der Kindheit. Man macht sich echt Sorgen um seinen Hund und möchte alles tun, damit es ihm gut geht..eben ein Familienmitglied...zumal er auch noch so jung ist. Aber ich werde mal positiv an die Sache rangehen

-
Mhhh
Hört sich nicht wirklich gut an...aber hier nützt ja alles munkeln und mutmaßen nichts. Wir waren vor kurzem beim Tierarzt zum "durchchecken", weil wir ihn schon geimpft und gechipt bekommen haben, ich jedoch gerne eine kurze Kontrolle und Bestandsaufnahme wollte. Der hat sich die Gelenke, vor allem auch Hüfte, genauer angeschaut und erstmal für gut befunden...soweit man das natürlich ohne Röntgen beurteilen kann. Dieser komische Gang ist mir dann blöderweise erst nach dem Tierarztbesuch irgendwann aufgefallen.
Wie würdet ihr denn vorgehen? Erstmal Physiotherapie ausprobieren, ob evtl eine Blockade dahinter steckt und dann später Röntgen? -
Ah okay, lieben Dank.
Dann werden wir auf jeden Fall mal Kontakt zur Physiotherapie aufnehmen, mal schauen was wir dort erfahren.
Ich danke euch auf jeden Fall für die Hilfe
-
Ja, röntgen lassen steht auch auf meinem Plan. Da hab ich mich bislang allerdings noch nicht intensiv mit beschäftigt, in welchem Alter ist das Röntgen denn ratsam?
-
Also morgens und abends gehen wir eigentlich immer so 30-45 Minuten, mittags kann es unter Umständen auch kürzer ausfallen, je nachdem wie es mein Partner schafft aufgrund Selbstständigkeit. Dann werden wir das ganze mal etwas runterschrauben, bin ja für jeden Tipp dankbar. Ball bzw Stock werfen machen wir auch nicht unbedingt regelmäßig und viel, da sich Paul aktuell sowieso schnell ablenken lässt, wenn etwas besonders gut riecht und dann keine Lust auf Ball o.Ä. hat. Wollte mich mit ihm eh mehr auf Kopf- bzw. Nasenarbeit versteifen, somit ein ganz guter Anstoß.
Mich wundert halt sein schnelles Wechseln der Gangarten irgendwie. Möchte jedenfalls auf keinen Fall irgendwas verpassen oder schleifen lassen.

-
Ja, haben ihn seit etwas mehr als 3 Monaten. Wir haben ihn erst mit 5 Monaten bekommen, da der alte Besitzer schwer erkrankt ist. Somit ist er nun knapp 9 Monate alt.
Inwiefern er vorher beschäftigt bzw bewegt wurde, kann ich nicht genau sagen. Wir gehen immer morgens eine Runde von ca. 30-45 Minuten ohne besondere Aufgaben, mittags ebenfalls, dann aber mit Suchspielen oder Ballwerfen und nachmittags oder abends auch nochmal. Zwischendurch nochmal je nach Bedarf kleine Runden für das kleine Geschäft. Am Wochenende fällt der Spaziergang dann auch mal länger aus. Als Beschäftigung wechseln wir zwischen Nasenarbeit, Ball oder Stock werfen und bis vor kurzem viel schwimmen. Viel springen muss er eigentlich nicht. Also vom Gefühl her ein ausgewogenes Pensum an Bewegung.
Werde dann auf jeden Fall mal den Gang zur Physiotherapie mit ihm wählen.
-
Wir haben ihn ja nun seit etwas mehr als 3 Monate...ich glaube am Anfang lief er nicht so. Vermehrt aufgefallen ist es mir seit ungefähr 6 Wochen würde ich sagen. Er läuft nur Phasenweise so, auch unabhängig vom Boden. Wenn wir spazieren gehen läuft er ein paar Meter normal, vor allem wenn er was interessantes riecht und dann die nächsten Meter läuft er so komisch...dann ein paar Meter später wieder normal, usw..wechselt also ständig.
-
Hallo ihr Lieben!
Hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig...
Ich beobachte unseren fast 9 Monate alten Labrador recht genau und nun ist mir in letzter Zeit sein Gangbild aufgefallen. Irgendwie läuft er ab und zu recht breitbeinig, aber mehr links als rechts. Allerdings auch nicht immer, mal läuft er in einem Spaziergang m.M.n. normal, dann ein paar Meter später wieder breit. Habe mal versucht, das ganze aufzunehmen, gar nicht so einfach...ich hoffe, ihr könnt was erkennen.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und hier mal ein Video, wo er wie ich finde, normal läuft:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wie gesagt, ich hoffe ihr könnt etwas erkennen.
Wie würdet ihr sein Gangbild einschätzen? Ansonsten hat er gesundheitlich absolut null Probleme.
Zur Info vielleicht noch, wir haben Paul mit 5 Monaten bekommen, ohne Papiere, d.h. über hd der Elterntiere kann ich leider keine Auskunft geben.Liebe Grüße

-
- Ah okay...dann werde ich das machen. Hoffe nicht, dass das so schnell wieder passiert, mir ist ganz schön das Herz in die Hose gerutscht, aber ist natürlich auch blöd, dass das gleich in der ersten Tagen an denen er bei uns ist, passieren musste
Werde es auf jeden Fall die nächsten Tage weiter beobachten und wenn es bis Ende der Woche nicht komplett gut ist, gehen wir zum Doc! - Ich danke euch für die Antworten!
- Ah okay...dann werde ich das machen. Hoffe nicht, dass das so schnell wieder passiert, mir ist ganz schön das Herz in die Hose gerutscht, aber ist natürlich auch blöd, dass das gleich in der ersten Tagen an denen er bei uns ist, passieren musste