Beiträge von lena.2206

    Ok....dank euch. Dann scheint es wohl nicht ganz so schlimm zu sein.

    @Lena,

    Wir fahren n“ch Lazise. Hast du noch ein paar Tips was man mit Hund und Jindern dort unternehmen kann?

    Ich finde jeder Ort am Gardasee hat etwas schönes für sich. Seid ihr mit Auto da? Dann würde ich euch empfehlen, einfach mal die anderen Orte zu erkunden. Damit haben wir uns einige Tage beschäftigt. Und mit Hund war es immer toll, alle sind sehr positiv.

    Limone z.B. ist super schön und niedlich. Liegt zwar auf der anderen Seite des Sees, aber eigentlich ist man recht fix dort hin.

    Monte Baldo (der Berg) ist so eine Sache. Manche finden es super, manche eher nicht. Die Aussicht ist natürlich beeindruckend, aber eben auch eine kostspielige Sache. Außerdem sehr stressig für den Hund, da er in der Gondel einen Maulkorb tragen muss und diese dazu extrem eng ist. Wartezeit ist meistens auch ziemlich lang, bis man zur Gondel kommt. Ich habe die Aktion einfach unterschätzt und Paul tat mir unglaublich leid, ich hätte ihn besser in der Ferienwohnung lassen sollen. Wenn dann würde ich wohl eher gegen späten Nachmittag hochfahren, da war nichts mehr los.

    Wenn ihr mit Auto da seid, würde ich auf jeden Fall empfehlen, einmal zum Lago di Ledro hochzufahren. Das ist ein Bergsee mit einer traumhaften Farbe, wahnsinnig beeindruckend. Wenn ihr da seid, unbedingt zur Ristorante Al Lago, das Essen ist richtig toll und die Aussicht auf den See wunderschön.

    Falls das Wetter mal schlecht sein sollte, gibt es in der Nähe auch ein Sealife, das ist für Kinder ja auch ganz schön.

    Unbedingt Badeschuhe einpacken und bestenfalls eine Sonnenliege, die Steine sind echt fies!

    Hach...Urlaubserinnerungen sind was feines :herzen1:

    Wir haben uns gestern eine Doppelhaushälfte angeschaut. Als wir erwähnt haben, dass wir einen Hund haben, wurde erst etwas gezögert (obwohl der Vermieter selbst auch einen Hund hat), letztendlich ist es aber kein Problem. Es wurde direkt nach der Rasse gefragt, glücklicherweise ist Paul ein Labrador und daher auf Grund der bekannten Gutmütigkeit (die Distanzlosigkeit vergessen scheinbar viele :headbash: ) gab es das okay. Ich glaube es ist fast wie ein 6er im Lotto, wenn man mit einem Soka ne Mietwohnung sucht.
    Wobei der Vermieter ebenfalls erwähnt hat, dass er Interessenten mit 3 Katzen abgesagt hat, da die Angst vor Beschädigungen zu groß für ihn war.

    Hier steht also auch bald, falls wir den endgültigen Zuschlag bekommen, ebenfalls Umzugsstress an :rollsmile:

    Wir waren letztes Jahr mit Hund am Gardasee und diese Frage hat mich gefühlt ewig beschäftigt :roll: Von manchen habe ich gehört, man soll etwas machen, Tierarzt meinte es wäre nicht nötig. Letztendlich habe ich mich für das Erste entschieden, ich möchte mir später nämlich keine Vorwürfe machen, falls doch etwas passiert.

    Also hat mein Hund Scalibor bekommen, das ist ein Halsband. Zwei Wochen bevor es losging, haben wir es ihm bereits umgemacht und zum Schwimmen kurz abgemacht, danach direkt wieder dran. Zusätzlich gab es dann noch Milbemax nachdem wir wieder zurück in Deutschland waren, wir waren 10 Tage mit Ab- und Anreise unterwegs, das hat ganz gut gepasst.

    Letztendlich habe ich die Sandmücken weder gesehen, noch gemerkt, aber meinem Gefühl hat es gut getan und da wir dieses Jahr wahrscheinlich auch wieder hinfahren, werde ich es wieder so machen.

    Gardasee ist toll :herzen1:

    Ich hatte das problem vor zich Jahren bei meinem Pferd. Nach drei Schäden bin ich rausgeflogen und wurde auch sonst niergendwo angenommen. Wir haben dann das Pferd auf meinen Mann umschreiben lassen und der hat dann eine versicherung auf seinen Namen abgeschlossen. Die versicherung fragt nähmlich nur, ob man schon einen Schaden hatte und da mein mann ja vorher kein pferd hatte, gab es keine Vorschäden. Die Vorschäden der vorbesitzerin (Mich) intressiert da niemand.

    Ich glaube das funktioniert leider nicht immer. Ich meine, dass ich bei Abschluss unserer Haftpflichtversicherung die Chipnummer angeben musste. Dementsprechend würde es sicher auffallen, wenn nun die gleiche Nummer unter anderem Namen versichert werden soll.

    Ihr habt den Hund doch jetzt eigentlich zurück gebracht aufgrund des starken Wurmbefalls, oder? Also müsstet ihr euch doch eigentlich im Vorfeld Gedanken darüber gemacht haben, ob ihr Welpe und Kind gleichzeitig gemanagt bekommt?!

    Wir können euch diese Frage schlecht beantworten, Hund und Kind gleichzeitig ist sicher nicht ohne, aber es kommt immer auf die Gegebenheiten an mit Arbeit, ggf Kita, etc..

    Darüber hinaus finde ich solch einen massiven Wurmbefall schon krass, weshalb man ggf. die Wahl des Züchters nochmals überdenken sollte.

    Hier kamen bislang sehr wertvolle und tolle Tipps, die man alle guten Gewissens befolgen kann, aber bitte nicht das Verfahren vom Frechdax anwenden! Das ist alte Schule und dermaßen überholt, der Schuss kann und wird wahrscheinlich gehörig nach hinten losgehen. Hundeverhalten und die Psychologie der Hunde wurde über die Jahre weiter erforscht und mittlerweile sind sich zum Glück die meisten einig, dass solche Maßnahmen zur „Erziehung“ nicht fruchten.

    Eieiei...und weil ich mir einen Welpen hole, soll ich für 2-3 Wochen nicht mehr in der Lage sein, meinen Einkauf selber zu erledigen?

    Wenn man das wirklich alles so wie beschrieben machen würde, zieht man sich einen wunderbaren Kontrolletti heran.

    Die Hunde, die ich kenne wurden auch in den ersten Wochen nicht 24 Stunden bemuttert und vertrauen den Besitzern trotzdem und haben keine Verlustängste.