Beiträge von lena.2206

    Ich danke euch für eure Meinungen und die Erfahrungen.

    Es ist richtig, dass ein Urlaub unter diesen Umständen nicht ohne Hintergedanken bzw. Sorgen ablaufen würde.

    Ich werde auf die Empfehlung der Tierärzte vertrauen und danach handeln. Und dann hoffe ich, dass das Ganze ein gutes Ende nimmt und das Ganze gut übersteht :crying_face:

    Liebe Mitglieder,

    lange bin ich hier schon angemeldet, war aber ewige Zeit inaktiv. Das Leben hatte einfach zu viele Baustellen. Sei‘s drum, jetzt stehe ich vor einer schwierigen Zeit und bräuchte einfach Austausch, Meinungen oder auch einfach nur ein oder mehrere Ohren…bzw. Augen.


    Bei meinem mittlerweile 9 jährigen Paul habe ich vor 3 Wochen eine Schwellung in der Haut in Höhe der Rippen festgestellt. Zuerst dachte ich, dass er sich beim Spielen mit einem anderen Hund möglicherweise verletzt hat. Die Schwellung ging zurück und daher meine Skepsis ebenfalls. Einige Tage später Schwellung wieder da…dann wieder weg. Und wieder da. Also ab zum Tierarzt, Feinnadelbiopsie und heute kam das zytologische Ergebnis: Mastzelltumor, gut differenziert. Aussagen zum Grad konnten aber noch nicht gemacht werden. Wir wurden nun durch unsere Haustierärztin an eine chirurgische Kleintierklinik in Berlin verwiesen, kommenden Mittwoch ist der Termin zur Voruntersuchung. Das Ding muss raus. Weitere Untersuchungen wie Ultraschall oder CT wurden noch nicht gemacht.


    Paul geht es übrigens wunderbar, er frisst, spielt, schnarcht. Alles wieder immer.


    Jetzt zum Problem (also ein Problem, was über das eigentliche Problem hinausgeht): bereits vor einem halben Jahr haben wir Urlaub gebucht (Mann, Kind und ich). Wir fliegen vom 14.-30.9. nach Sizilien. Paul ist für diese Zeit planmäßig fremdbetreut bei meinem Ex Partner und somit seinem Ex Herrchen. Der Urlaub ist logischerweise bezahlt und wir freuen uns so sehr auf diesen Urlaub, welchen wir auch aus privaten Gründen eigentlich dringend benötigen und daher ungern absagen würden. Laut unserer Haustierärztin könnte man es aus ihrer aktuellen Sicht vertreten, wenn man jetzt alle Voruntersuchungen macht und die OP direkt im Anschluss unseres Urlaubs erfolgt. Das wären ca 4 Wochen. Sie hat das damit begründet, dass die zytologische Untersuchung einen gut differenzierten Tumor ergab, was eher für einen nicht aggressiven Tumor sprechen würde. Wenn die OP tatsächlich noch vor dem Urlaub stattfindet, müsste das Ex Herrchen die Pflege nach der OP übernehmen, was er auch machen würde. Allerdings hat er selber einen Hund und Paul und der Hund verstehen sich blendend und spielen für ihr Leben gerne. Dementsprechend würde es überaus schwierig werden, Paul die nötige Ruhe zu ermöglichen, wenn er dort frisch operiert hingeht. Und um ehrlich zu sein wäre es mir auch lieber, wenn ich ihn nach der OP und während der Wundheilung im Blick hätte.


    Ich werde natürlich alles am Mittwoch mit dem operierenden Tierarzt besprechen. Sollte er sagen, dass ein Zuwarten bis nach dem Urlaub abzuraten ist, dann muss eine Lösung gefunden werden. Aber ich mache mir halt einfach extreme Gedanken und hoffe auf euren Input, Meinungen oder Gedanken.


    Ich danke euch vorab!:pleading_face:

    Ich hab auch schön öfter gehört, dass die braunen durchgeknallter sein sollen. So gaaaanz bestätigen kann ich das aber nicht. Ich habe schon so viele Labbis gesehen und kennengelernt, die war jeder Charakter dabei. Ich weiß aber natürlich nicht aus welcher Zucht die stammen und deshalb ist das auch eher wenig aussagekräftig.

    Ich habe hier ja ein braunes Exemplar sitzen. Im Grunde genommen ist er wirklich super ruhig und entspannt. Es gibt nur zwei Baustellen, da komme ich bei ihm nicht weiter. Leinenführigkeit in der Stadt, bei vielen Menschen oder unbekannten Orten. Da zieht er wie bekloppt und er kann glaub ich einfach nicht anders :ka:Und die zweite Baustelle sind Hundebegegnungen, da meint er wirklich zu jedem Hund hinzumüssen bzw. hat er ne leichte Leinenaggression entwickelt. Ist bei mir aber schlimmer als bei meinem Partner, daher bin ich wohl eher das Problem :hust:

    Wir arbeiten dran...

    So viel zu dem Thema Labbi = Anfängerhund. Find ich ehrlich gesagt nicht unbedingt zutreffend. Ja, ein Labbi verzeiht durchaus Fehler in der Erziehung, die sich i.d.R. nicht negativ auf Menschen oder andere Hunde auswirken in Form von Aggressionen. Aber ein Labbi hat trotzdem eine starke Tendenz zu Eigenarten, die nicht unbedingt einfach in den Griff zu kriegen sind. Deshalb bin ich mir auch nicht so sicher, ob nochmal wieder ein Labbi hier einzieht, obwohl ich die Rasse ansonsten unglaublich toll finde.

    Wenn es aber nach dem DF geht, dann schon. Hund ohne Papiere des VDH = nicht reinrassig. Diese Diskussion ist müßig :roll:

    Ich habe mittlerweile mein WW Abo gekündigt. In den letzten Wochen hab ich zunehmend gemerkt, dass ich die App nicht mehr „brauche“ um zu schauen, was wieviel Punkte hat. Bei 90% der regelmäßigen Lebensmittel weiß ich das mittlerweile aus dem Kopf und somit hab ich die App nur noch zum dokumentieren genutzt. Und da ich ein kleiner Sparfuchs bin, hab ich dann das Abo gekündigt, obwohl ich WW eigentlich bis zu meinem Ziel inkl Erhaltungsphase nutzen wollte.

    Ich nutze aktuell Yazio um Kalorien zu zählen. Und entweder ist es Zufall oder es ist tatsächlich so, wie ich schon länger vermutet habe: das Kalorienzählen klappt aktuell zumindest für mich besser. Ich hab jetzt noch 3,5 Kilo vor mir, mein Kaloriendefizit ist mit WW wahrscheinlich durch meinen gesunkenen Grundumsatz nur noch so gering gewesen, dass ich zuletzt nicht mehr wirklich abgenommen habe. Jetzt mit Yazio geht es wieder etwas besser vorwärts, mal schauen wie es weiter geht und wie lange ich für die letzte 3 Kilo noch brauche :smile:

    Die letzten Kilos sind die hartnäckigsten hab ich mal irgendwo gelesen. Stimmt bei mir definitiv. Seit drei Wochen geht es auf und ab, die heißen Temperaturen tun ihr übriges, Wassereinlagerungen des Todes lassen grüßen.

    Wollte eigentlich bis zum Italien Urlaub im September mein Ziel erreichen, das wird jetzt eher nichts mehr. Trotzdem gebe ich nicht auf, die letzte Pfunde sollen noch weg!

    So bescheiden wie der April lief mit einer Abnahme von nur 600 Gramm, so extrem gut lief der Mai. In den letzten zwei Wochen muss irgendein Knoten in meinem Körper geplatzt sein, es geht wieder total gut vorwärts. Und heute morgen war sie endlich da die 6 nämlich 69,8 kg. Ich bin echt stolz auf mich. Nun noch 5 Kilo und ich bin an meinem Ziel. Am Ball bleiben lohnt sich also, auch wenn es manchmal zäh und nervig ist :applaus:

    Kleiner Hinweis für Dich: wir dürfen hier im Forum nichts konkretes über die Punkte sagen, also zb Lachs hat soundsoviel Punkte, ist tabu.

    Dass gewisse Lebensmittel, die teilweise recht viele Kalorien haben, eher niedrig bzw. gar nicht bepunktet sind, hängt damit zusammen, dass man dadurch einen Anreiz bekommen soll, gesunde Lebensmittel zu essen. Dementsprechend haben Kartoffeln oder Nudeln recht viele Punkte, da man sich daran oft schnell überisst. Lachs hingegen oder Fisch allgemein ist ja sehr gesund. Bei Eiern ist es zB auch schwierig, sich daran zu überfressen, daher die Bepunktung.

    Edit: Das macht WW aber für manche auch teilweise schwierig, da viele die Zeros ausnutzen und dann trotzdem so viel zu sich nehmen, dass man nicht abnimmt. Also die Zeros immer mit Sinn und Verstand nutzen.