Beiträge von gabi1963

    Ah, danke!
    Aber mal konkret. Was ist denn so anders in der Erziehung und im Umgang mit HSH? Kann mir mal jemand konkrete Beispiele geben. Vielleicht ist es ja so, das ich eh von hausaus so erziehen würde.
    Pferde kann man sich ja auch nicht unterwerfen, da geht alles nur mit Lob. Fehlverhalten wird ignoriert. Strafen, oder Schläge führen langfristig nur zu Problemen. Eigenheiten respektieren, und sich auchmal zurück nehmen können. So ist es bei Pferden. Kommt das ungefähr an die Anforderungen bei einem HSH?

    Habe das alles mal setzen lassen, was geschrieben wurde. Ich denke es wird entweder ein Wolfsspitz werden, oder echt ein Kangal. Möchte aber gerne persönlich mit jemanden sprechen, der den Altag mit so einem Hund lebt. Werde dann berichten.

    @Herdifreund. Vielen lieben Dank für diesen Beitrag. Ich bin ja erfahrener Pferdehalter, habe mit Problempferden zu tun, und habe ein ganz gutes Gespür, für Situationen und bin absolut flexibel im Kopf. Denn wenn 600 kg NEIN sagen dann mach mal was dagegen.
    Aber manchmal hat man das Gefühl das aus allem eine Wissenschaft gemacht wird, und das Rad neu erfunden wird. Wenn ich als Pferdeanfänger ein Forum konsultieren würde, käme ich ganz schnell wieder von dem Gedanken ab mir ein Pferd zu zulegen. Allerdings hat man Möglichkeiten im Vorfeld Erfahrungen in einer Reitschule zu sammeln. Das hat man bei Hundefragen nicht, oder gibt es das auch?? Unser Münchner Tierheim ist leider nicht sehr kooperativ. Da war ich schon, und wollte mich einbringen, eben um zu sehen was für Hunde sind so für mich? Welche Hunde würden sich mich aussuchen? Aber wie schon gesagt....nicht kooperativ.

    Leider kenne ich in der Gegend hier keinen HSH Besitzer den ich ausquetschen könnte, oder dessen Hund ich kennenlernen dürfte. Ich habe mal mit einer Züchterin telefoniert, was zur Folge hatte, das ich mich generell als unfähig ansah irgendeinen Hund zu halten. Irgendwie habe ich den Eindruck, das nur ganz ausgesuchte Menschen Hunde halten können, und die Hunde immer komplizierter werden. Ist das so? Weil dann will ich gar keinen mehr, irgendwie....hat man sich früher nicht so einen Kopf gemacht. Bin ja schon ein bisserl älter. Jetzt habe ich manchmal das Gefühl man muß studiert haben um ein Pferd/Hund zu halten. Sorry bin grad ein bisserl gefrustet.

    Also der Hund soll melden, und einem ungebetenen Gast auch durchaus Angst einflösen. Leider kommt es immer öfter vor das sich Leute hierher verirren und dann plötzlich mitten auf dem Hof stehen. Ich habe halt auch mal die Haustür auf, wenn ich zu den Pferden gehe. Nehme nicht jedesmal den Schlüssel mit usw. Oder ich bin oben am PC und unten ist die Türe auf, damit es durchlüftet. Es ist uns schon paarmal passiert, das wir im Liegestuhl unter den Bäumen sitzen und aufeinmal jemand vor einem steht. Ein Tor usw. geht nicht weil große Hofeinfahrt, und auch landwirtschaftliches Gerät, Traktor usw. da reinfahren können muß.
    Rotweiler sind bei uns glaube ich nicht erlaubt. Kenne die auch als sehr angenehme Hunde.

    edit: Wolfspitz habe ich schon jahrelang keinen mehr gesehen. Werden die in Deutschland noch gezüchtet?