Beiträge von Iluri

    Das Fridays for future in Zukunft nennenswerte Mengen an Nachwuchsjägern stellt bezweifle ich mal sehr stark...

    Und das Jagd das neue Livestylehobby der urbanen Bonzenjugend wird ist mein Alptraum. Hat dann was von englischer Aristokratie bei der Fuchsjagd, zumindest bei den paar Leuten die ich persönlich kenne und in die Ecke "Livestylejäger" einordne. Sonst geht halt auch niemand in teurem Designer Volloden in den Wald, das heißt man erkennt sie wenigstens schnell :mute:

    Gerne, bis jetzt hab ich nur einmal drin geschlafen (zum Hundejacke testen auf dem Balkon^^) und war von der Wärmeleistung ziemlich angetan. Ich meine die Komforttemperatur geht bis -5, müsste aber daheim nochmal nachschauen. Etwa so auf jeden Fall. Wiegen tut er 1150g, in Frauen Regular und ohne Packsack. Den habe ich mit meinem alten getauscht weil der der dabei ist schwer und vom Stoff kacke ist mMn.

    Ja, die Befürchtung habe ich eben auch :tropf:

    Wobei der Außenstoff wirklich angenehm ist, sehr fest und stark wasser/dreckabweisend. Anders als mein alter, der ist viel empfindlicher (sieht aber nach ~ 10 Jahren immer noch sauber aus dank dunkelblau). Man kann ihn wohl auch feucht abwischen.

    Ich hoffe dass das reicht...

    Aber neue Daunen kaufen kam einfach nicht in Frage :sweet:

    Outdoorzeug ist tatsächlich recht spannend, und es gibt mehr Auswahl im Bereich möglichst fair und umweltverträglich produziert als man denkt finde ich. Der Preisunterschied ist auch nicht so auffällig wie bei "normaler" Kleidung, bzw. nicht zwingend da.

    Ich finde das ist wirklich bei so einigen Dingen so, und wenn es für einen selber tatsächlich billiger kommt zahlt dann oft ein anderer drauf. Sei es Mensch, Tier oder die Umwelt. Nicht immer natürlich, und Preise vergleichen macht unbedingt Sinn, aber nicht, bzw so wenig wie möglich, auf Kosten anderer. Zumindest handhabe ich es so, und fahre damit sehr gut.

    Ich habe vor ein paar Wochen einen neuen Schlafsack gekauft, da hab ich mich kurz für den Versuch möglichst ethisch zu konsumieren verflucht...

    Er ist leider weiß/cremefarben weil nicht mit schädlichen Farben eingefärbt :(

    Das war natürlich nicht der einzige Grund ihn zu kaufen, aber vergleichbar und dunkler gibt es leider nichts. Ich bin gespannt wie sehr ich es auf Dauer bereuen werde, mit zwei Hunden im Zelt ist da doch so einiges an Dreck was die "schöne" Farbe verändern könnte :hust:

    Hübsch isser :applaus:

    Ein bisschen erinnert er mich an manche Alaskaner, auch wenn ich deine Rassepräferenz natürlich kenne und in den Spoiler geschaut habe^^

    Stimmt, Alaskaner würd auch passen, ich hab ja scherzhaft gesagt, dass die sicher als Tamaskan durchgehen würde :lol:

    Spoiler anzeigen

    Ich find ja, die Hündin sieht aus wie eine Kreuzun von Serij und Nextic und ja, sie ist echt fesch, so einen Coated Xolo will ich irgendwann mal haben :cuinlove:

    Stimmt, manche von denen sind auch eher schmal. So einen gelungenen hab ich aber glaub noch nie gesehen, die meisten sind bisschen arg Schäferhund für meinen Geschmack :sweet:

    Spoiler anzeigen

    Oh ja, das tut sie wirklich!

    Ich finde die Coated auch wirklich richtig, richtig toll. Wenn hier nochmal ein Hund einziehen würde ständen die ganz weit oben auf der will-haben Liste =)

    Ich gebe meinen Senf als sehr jagdnaher Nicht-Jäger auch noch dazu:

    Mir ist es egal ob jemand einem toten Nutria oder was auch immer für einem anderen Tier den Kopf oder andere Körperteile abschneidet. Das Tier merkt es ja nicht. Solange man es nicht (dafür) getötet hat. Die Auswüchse der Trophäenjagd (auch schön in Afrika und so) kenne ich aus der eigenen Familie sehr gut und für mich persönlich gibt es wenig abstoßenderes. Wobei man da finde ich noch dazusagen muss dass diese Abneigung mehr auf mich bezogen ist als auf das betroffene Tier, dem dürfte es auch wurscht sein ob sein Körper von Menschen oder Fliegen aufgegessen wird nachdem es erschossen wurde.

    Ich habe nach (sehr,sehr,sehr) langem überlegen auch Knochenpräparate, größtenteils Schädel, in meiner Wohnung "ausgestellt". Also die stehen im Regal oder hängen an der Wand. Teilweise selber präpariert von Fundtieren (da war ich dann derjenige der den Kopf vom toten Tier abschneidet), teilweise vererbt, und ein paar sind von für die Hunde geschlachteten Tieren. Ich habe mich schließlich dafür entschieden dass ich es ok finde sowohl zu präparieren als auch auszustellen weil es für das betroffene Tier keinen Unterschied macht (eh schon tot vorausgesetzt), ich in meinem Umfeld damit zu 100% keine Werbung für Trophäenjagd oder ähnliches mache, und es für mich persönlich keine Verletzung der Würde darstellt. Das es mir überhaupt gefällt Leichenteile in meiner Wohnung zu haben liegt sicherlich aufwachsen, das ist in allen Häusern in denen ich als Kind viel war normal. Da gab es vom Gorillaschädel über Bärenfell, präparierte Birkhähne, Zebraschwänze bis hin zu hunderten Rehbockschädeldecken in der Eingangshalle alles.

    "Aber der Chihuahua hatte von Natur aus eine offene Fontanelle an Kopf. Das war eine kleine Öffnung, welche als Ventil diente, wenn es nötig war. Stieg der Gehirn-Innendruck krankheitsbedingt an, dann war die Fontanelle das lebensrettendes Ventil. Irgendwann haben wir Menschen begonnen durch Selektion der Zuchttiere die Fontanelle zu eliminieren. Daher ist es heute so, dass regulär gezüchtete Chihuahuas praktisch nur noch geschlossene Fontanellen haben. Das gilt auch für unsere Zucht."

    Wow! :shocked:

    Da fragt man sich, warum Wildcaniden sowie alle mittleren und größeren Hunderassen noch nicht ausgestorben sind, wenn ihnen doch dieses lebensrettende Ventil fehlt!

    Im Ernst: man kann sich offenbar alles schönreden.:lol:

    Dagmar & Cara

    :shocked:

    What the fuck. Das ist glaube ich das schlimmste was ich in letzter Zeit an Züchter-Pronlematischer-Rassen-Bullshit gehört habe . Wirklich grausam wie man sich und andere so belügen kann :mute: