Ich habe einen Hund hier der kaum warnt, und hatte jahrelang einen Teilzeithund bei dem das ähnlich, wenn auch mit deutlich längerer Zündschnur, war. Wünsche ich keinem, und bin froh dass die Große so extrem fein aufgeschlüsselt und sehr, sehr deutlich droht (wenn auch eigentlich nie mir gegenüber, wir haben kaum Konfliktpunkte).
Ich nehme bei jedem Hund drohen/warnen sehr ernst, und mehrere werden/wurden auch dafür belohnt. Mit dem Ergebnis dass nicht mehr sofort auf tätlichen Angriff geschaltet wird, sondern verbal/körpersprachlich gedroht und sich selbst zurückgezogen wird. Finde ich einen Win für alle, und nehme dafür sehr gerne einen deutlich verbal kommunizierenden Hund "in Kauf".
Ich werde nie verstehen warum dass nach wie vor teilweise als "sich was rausnehmen" gegenüber dem Menschen eingestuft wird. Zum Glück zumindest hier im Forum nicht, aber im "Reallife" denkt gefühlt die Hälfte der Leute mit Hund so. Blöd, denn wenn man den passenden Hund hat fliegt man damit uU ordentlich auf die Schnauze, bzw einem die Zähne ins Gesicht.