Ich kenne keinen weiteren Hund, der das so schön und so differenziert kann wie Geordy. Der hat ein sehr großes Repertoire wie Collie die Zähne zeigen kann. Nur links, nur rechts, nur vorne, alles, die Lefzen nur angedeutet hoch, halb hoch, bis zum geht nicht mehr hoch... Auf jeden Fall eines seiner liebsten Stilmittel
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mit dem Boden bin ich sehr zufrieden, hat echt gut geklappt.Und die Festzurrösen sind endlich wieder da Da das Ding auch im jetzigen Stadium genutzt wird (mein Vater ist begeistert vom Platzangebot und der Anhängerkupplung, ideal für alle möglichen Transporte, speziell wo jetzt grade doch Baumschnittzeit ist... )ist das seeehr praktisch. Schon allein zum Übergangshundebox festzuzurren und den kleine Irren anzubinden. Deswegen sind sie jetzt geblieben, obwohl ungewöhnlich im Camper.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Aber ich glaub das krieg ich schon irgendwie, tief gehts Gott sei Dank wohl noch nicht. Und der Unterboden sieht auch soweit ok aus, TÜV ist ja ganz neu, da durfte ich auch drunter gucken.Das Dings ist übrigens ein T5 Transporter mit hohem Hochdach und langem Radstand, so als Schiff nicht besonders schön, aber vieeel Platz.
Hachja, schwierig das alles. Ist halt auch mein erstes eigenes Auto, der erste Ausbau, und ich wollt halt auch Scheiße bauen können ohne mir um nen Wertverlust Gedanken machen zu müssen. Jetzt werd ich dann halt wohl noch ein paar mehr Sachen selber machen lernen. Eigentlich ja ne gute Sache, wenn halt die gefressene Zeit nicht wäre. Hässlicher kann’s auf jeden Fall nichtmehr werden, auch nach ner Kosmetikbehandlung von mir So verschiedene Lackschattierungen haben doch auch was, ne
@nepolino Ila heißt der eine Hund, ich bin die Freija
Ich merks bei mir jetzt auch schon, obwohl ich noch nichtmal wo war, mit dem Bus. Aber er wurde ja eigentlich zum ausprobieren und üben gekauft, für ein zwei TÜVs noch, und dann Schrott...
Ist halt eine einzige Beule, das Schätzchen, und ganz bewusst als solche angeschafft. Und jetzt bin ich schon soweit dass ich mich sehr verräterisch fühle, mit meinen Plänen in ein paar Jahren nen neuen zum längerfristig behalten zu kaufen. Jetzt wird er wohl erstmal entrostet, und dann sehen wir weiter. Der Motor ist noch gut, und so viele Km sind auch nicht drauf, Bremsen sind neu. Na ja. Rette mich einer vor der emotionalen Bindung an Gegenstände
Selber Fertiggerichte trocknen geht gut, je nachdem was man machen will. Ich hab das schon mit sowas wie Minestrone, veganem Chili und anderen Eintopfsachen gemacht. Was ich eher schwierig fand war richtig zu würzen, man kann ja nicht probieren.
Und man hat leider einen ziemlichen Energieverbrauch, wenn man einen Dörrautomaten verwendet.