Ich bin auch grad am Gucken wegen Welpengruppe.
Mir ist z.B. wichtig, dass in der Stunde auch viel Nichtstun stattfindet und z.B. für die Menschen was erklärt wird, während die Welpen einfach Pause haben. Eher wenig Action. So insgesamt will ich für den Welpen nicht den Lerneffekt haben, dass Artgenossen mit Aufregung verbunden sind, weder positiv noch negativ.
Und ich will über den Kurs hinweg kein Schema F, wo in der 1. Stunde der Rückruf geübt wird, in der 2. Stunde das Sitz und die Woche drauf dann das Platz etc., sondern dass es mehr darum geht Verhalten und Körpersprache richtig einzuordnen und eine gute Vertrauensbasis zwischen Mensch und Hund zu schaffen. Je nachdem, was individuell grad sinnvoll ist zu thematisieren.
Wenn Welpen vom Typ her gut zusammenpassen, bin ich mit Spielsequenzen auch völlig fein, aber nur dann und nicht weil "das gehört so in der Welpenstunde".