Beiträge von Elin.

    Bei uns passiert am Anfang viel auf noch kürzere Distanz und wenn schnelles Hinlaufen wichtig ist, gerne auch einfach mal am Wegrand o.ä., wo man sich eben nicht durch Matsch und Gestrüpp kämpfen muss.

    Schwieriges Gelände, Distanz zur VP, Hinauszögern der Bestätigung, Anfangen mit Verbellen, ... Das muss ja nicht alles in Kombination trainiert werden (bzw. kleinschrittiges Vorgehen und dann alles "zusammenpuzzeln" ist häufig eh sinnvoller).

    Ich kann nur von den Erfahrungen bei uns sprechen, aber:

    Hunde, die kein Problem mit Brombeeren und Schlamm und Gestrüpp haben, gehen da eh durch und man muss nicht dauernd in solchem Gelände trainieren. Wenn es um die generelle Erfahrung geht, dass bei der Versteckperson was Tolles wartet, dann lernen die Hunde das auch ein paar Schritte ab vom Weg im hohen Gras o.ä.

    Wiederum kann man die "Hartnäckigkeit" der Hunde für unzugängliches Gelände fördern, wenn man auf ganz ganz kurze Distanz Erfolgserlebnisse schafft. Also wenn der Hund sich ungern durch die Brombeeren schlägt und man daran aber konkret arbeiten will, dann braucht man dazu nicht unbedingt große Distanzen, sondern es reichen ggf. wenige Meter.

    Vielleicht könnt ihr es dadurch ja alles ein bisschen einfacher gestalten, wenn ihr guckt, was gerade das Ziel ist und was dafür die nötigen Bedingungen sind und was eigentlich nur alles verkompliziert in dem Moment.

    Sprich doch nächstes Mal mit deinen Ausbildern, die kennen deinen Hund und das Gelände und ich bin mir sicher, dass sich da eine gute Lösung finden lässt. :)

    Bei uns wird es teils so gemacht, dass der Helfer aus der Dose raus einfach stückchenweise die Belohnung gibt, anstatt die Dose ganz hinzuhalten. Ansonsten eine Tube für Leberwurst & Co verwenden? Das hat bei einem besonders gierigen Hund bei uns auch schon geholfen.

    Und (ich weiß ja nicht, was genau ihr gerade macht) evtl. einfach die Distanz oder das Belohnungstiming anpassen?
    Bei uns ergibt es sich durch den Trainingsstand häufig von selbst, dass wenn der Hund schnell bestätigt wird, auch die Distanz zwischen HF und Helfer recht kurz ist, bzw. umgekehrt bei größeren Distanzen und längerer Zeit zum Hinlaufen der Hund auch schon so weit ist, dass man mit der Bestätigung so lange warten kann.
    Oder es wird zwischenbestätigt, also je nach Hund beim Bellen immer mal ein Stückchen gegeben und die ganze Dose gibt es dann, sobald der HF da ist.

    Vielleicht hilft das ja irgendwie weiter.

    Die Bankangestellte:


    Was kann ich für dich tun. Klang wie die Frage, ob ich einen Lolli möchte.


    Ich sagte:

    Du kannst mir mal die Auszüge für .... geben.


    Die hat mich nie wieder geduzt.

    :lol: Genial. Und ja, genau diesen Lolli-Effekt meinte ich. Das fuchst mich dann.

    Ich hab mir auch angewöhnt, dann einfach das Du zu erwidern. Auch wenn die Bäckereifrau meinetwegen 50 ist. Soll sie halt doof gucken. :barbar:

    werde standardmäßig geduzt

    DAS erlebe ich auch ständig. Und das nervt mich wirklich.

    Wenn es so im Gespräch ums Schätzen des Alters geht, dann macht es mir nichts aus, statt auf 25 halt auf 19 geschätzt zu werden. Und je nach Situation/Umfeld finde ich ein unkompliziertes Du auch total angenehm.

    Aber in manchen Situationen, beim Bäcker oder so, da stört es mich extrem. Je nach Tonfall ist das dann so ein "Na, hat die Mama dich zum Brötchenholen geschickt" ... :barbar:Dann denk ich mir jedes Mal "Nein, ich hab seit 8 Jahren nen Führerschein, hab nen eigenen Haushalt, verdiene Geld, studiere, erhalte seit 3 Jahren einen Hund erfolgreich am Leben, hab gleich noch dringende Telefonate mit dem Finanzamt, meinem Vermieter und dem Heizungsmensch, und die Brötchen sind für mich selber, danke." Pff. :stock1:

    Spoiler anzeigen

    KiraTheMittelspitz Das sind dann echt blöde Bedingungen gewesen bei dir, das kann ich gut verstehen. Da hat man einfach mit Hürden zu kämpfen, an denen man nicht viel ändern kann. Aber deine Ausbildung klingt ja danach, dass du evtl. danach nen Job mit relativ flexibler Zeiteinteilung oder Home Office oder so bekommen kannst, sodass du dann vielleicht ein Studium reingebastelt kriegst in deinen weiteren Weg?

    Ich bin jetzt dann im 9. Semester und vielleeeicht schreibe ich im Frühjahr dann meine BA. Eigentlich sind es 3 Jahre Bachelor, 1 Jahr Master und 1,5 Jahre Referendariat. Ich könnte also jetzt schon ein halbes Jahr Ref hinter mir haben, statt 6 Semestern für den Bachelor wurschtel ich mich dann jetzt durch das 9. Semester. :lol: Und für den Master brauch ich sicher auch länger als 2 Semester.
    Mir fällt das Studium eigentlich leicht und ich hab richtig gute Noten, daran liegt's nicht, aber ich war immer wieder krank, musste Prüfungen schieben, hatte zigfache Überschneidungen in meinen Stundenplänen, und mach nebenher einfach tausend andere Dinge wie die Rettungshundearbeit, was saumäßig Zeit frisst. Daher zieht sich das alles seeeehr und manchmal hab ich das Gefühl, alle anderen kriegen alles schön pünktlich und ohne Umwege hin und nur ich bin ne wandelnde Katastrophe. :headbash: Aber so ist es ja eigentlich nicht und letztendlich nimmt fast jeder irgendwelche Umwege oder braucht lang für sein Zeug.

    Ach ja, nen Berufethread gibt's irgendwo. :D Da hab ich noch in Erinnerung, dass sich hier im Forum extrem viele Lehrer tummeln. Hat dann jemand darauf zurückgeführt, dass Lehrer einerseits gern helfen und andererseits gern klugscheißen. :p

    Ist unschädlich :) Und die aus der Drogerie reichen vollkommen, ich hatte meine TÄ dasselbe gefragt.

    Ich hab eine fertig dosierte Menge für den Fall einer Vergiftung. Da kommt bei einem großen Hund eine Menge zusammen, für Elin sind es um die 100 Tabletten. :ugly:

    http://www.erste-hilfe-beim-hund.de/cgi-php/rel00a…ei-vergiftungen

    Hier steht was von 1 g / kg Körpergewicht, das stimmt glaube ich mit dem überein, was hier in der Schublade liegt.

    Meine Tabletten haben 250 mg, davon also 4 Stück pro kg, macht bei 25 kg Hund also 100 Tabletten.

    OffTopic

    Was studiert ihr denn, wenn ich fragen darf? Fühle mich voll schlecht bei euch, weil ich meins nach dem 1.Semester abgebrochen und lieber eine Ausbildung gemacht habe. :omg:

    Spoiler anzeigen

    Grundschullehramt :)

    Und: Fühl dich nicht schlecht! :smile: Wenn du mit deinem Studium nicht glücklich warst, war es wohl nicht das Richtige. Wenn du irgendwann doch wieder studieren willst, dann steht dir das ja offen und du hast dann auch nicht mehr den Druck es hinbekommen zu müssen, weil du deine Ausbildung schon in der Tasche hast.

    Ich kenn soooo viele, die schon x Studiengänge abgebrochen haben, teils erst in höheren Semestern. Die leben alle noch und sind deswegen weder dümmer noch sonst irgendwas.

    Für die ungeduldigen Putzer mit geduldigen Hunden xD:

    Wir haben die letzten Wochen das Putzen ziemlich schleifen lassen und Elin neigt sehr stark zu Zahnstein, daher hatte sich reichlich gebildet. :lepra:

    Grad eben hatten wir eine zweistündige Fortan-und-runterkratz-Session und alles ist weg. :mrgreen-dance: Das ging richtig gut! Immer wieder mit Fortan und nem Baby-Fingerling drübergeschrubbt und dann mit nem Löffelstiel gekratzt, wieder Fortan drauf, immer wieder die Kieferseiten gewechselt, so kam das jetzt alles sehr zügig runter. Obwohl ganz hinten an den Backenzähnen der Zahnstein schon richtig dick und klumpenförmig war.

    Elin hat aber auch wirklich eine Engelsgeduld und hat sich ohne zu Murren zwei Stunden durchgehend bearbeiten lassen.

    Kommt mir jetzt auf die Art viel effektiver vor als x Mal pro Woche kurz mit Zahnpasta und Fortan drüber und man merkt kaum einen Unterschied. Jetzt werde ich wohl auf die Zahnpasta ganz verzichten, wenn die Tube leer ist, und nur noch alle paar Tage mit Fortan drangehen.
    Durch die Zahnpasta hab ich eh noch nie wirklich einen Unterschied bemerkt (ich hab die vom Fressnapf verwendet). :ka:

    Ich bin grad sehr zufrieden beim Anblick von den strahlend weißen Beißerchen. :hurra:

    Ich bin 25 und mittlerweile wohl Langzeitstudentin. |) Jetzt ist in meiner WG eine neue Mitbewohnerin eingezogen, das war schon sehr irritierend bei den Castings, dass da lauter 17-18 Jährige reingestiefelt kamen. Jetzt grübel ich seit Wochen, wo die letzten acht Jahre geblieben sind. :skeptisch2:

    Jeder möchte lange leben und das geht nur mit älter werden.

    Das ist ein schöner Satz. =) Letztendlich ist es ja wirklich ein Privileg, was vielen Menschen verwehrt bleibt.