Beiträge von Marabea

    Na klar, hier ist für alles Platz. Daher sind wir auch nicht abgedriftet.Es gibt eben auch in der Vergangenheit großartige Schriftsteller, die zumindest ich nicht mehr ab Mitternacht lesen kann, da der Inhalt mich nicht sanft einschlafen lässt.

    Zurück zur Realität: Lese gerade das Buch über 650 Seiten: „Mondschwester“ von Lucinda Riley (Band 5 der Reihe über die 6/7 Schwestern) - quäle mich hindurch :ugly: und es wird trotz Neukauf gleich nach Beendigung auf die Reise zu ReBuy gehen. Andere - so die Rezensionen - sind voll des Lobes. :ka:

    @frolleinvomamt: Das mache ich. Danke für den Tipp.

    @Stinkelilly: Danke für die Tipps. Diese Autoren muss ich mir ebenfalls erst erarbeiten. Jener Walter Benjamin hat ja auch eine „Kleine Geschichte der Photographie“ geschrieben, das interessiert mich auch. Die Autoren der im 3. Reich „verbrannten“ bzw. „verbannten“ Bücher lese ich auch - aber hierzu braucht es eine besondere innere Verfassung und eine ruhige Stimmung um mich herum.
    Sicherlich wirst du Nelly Sachs kennen, deren Werke aber nicht einfach zu lesen und zu „verdauen“ sind. Elie Wiesel (z.B. „Die Nacht“) ist auch so ein großer Schriftsteller für mich...

    Ja, es gibt so viele gute, schwerwiegende, bewegende Werke neben der leichten, sanften Belletristik - und beides brauche ich.

    ... , wenn man zum ersten Mal Hundekekse gebacken hat aus guten Zutaten (Dinkelmehl, Haferflocken, passierten Tomaten, Frischkäse usw.), ausgestochen mit niedlichen Förmchen in Knochenform, und diese unbedingt probieren will - wie alle selbstgemachten Kekse.

    Nach vergeblichen Versuchen und aufgrund einer warnenden Stimme, die auf die Kosten der so eventuell verursachten Zahnschädigung hinweist, überlässt man sie doch sofort dem vor einem sitzenden Hund, der aber sowieso alles frisst und als Qualitätskontrolle nicht geeignet ist.

    @ruelpserle: Oh, hatte ich zuvor gar nicht gelesen. Wie schön! Ich konnte es bisher ja nur „fremdlesen“ lassen. Aber aufgrund der Begeisterung meiner Freundin, ist „Mittagsstunde“ von mir gekauft worden und ich freue mich schon, das Buch im neuen Jahr selbst zu lesen.

    War letzte Woche in „meiner“ Buchhandlung in der Großstadt und habe Buchgeschenke gekauft - grässliches Gedränge jetzt vor Weihnachten, Hinterher habe ich bereut, keinen „Hackenporsche“ mitgenommen zu haben, denn das Gewicht jener Bücher war recht üppig auf dem Heimweg per Öffis - oder nicht online bestellt zu haben.

    Heute kam nun einiges für mich an, von ebenjener Buchhandlung (Hugendubel) bequem nach Hause geschickt:

    Tana French: Der dunkle Garten
    Kristin Hannah: Das Mädchen mit dem Schmetterling
    Charlotte Link: Die Suche
    Zeruya Shalev: Schmerz

    Das ist ganz lieb von euch, aber jetzt benötigen Büchersendungen wohl besonders lange und bis Jahresende ist eben nicht mehr viel Zeit. Im Notfall nehme ich ein Kinderbuch von Astrid Lindgren...

    Aber wenn ich es nicht schaffe, geht die Welt auch nicht unter.

    @Teetrinkerin: Ich wünsche dir auch eine gute Schlussphase ohne Stress.

    Mir geht es ähnlich: Ich versuche auch noch, meine Challenge Ii abzuschließen und lese gerade das Buch über 650 Seiten. Das dauert eben einige Zeit. Und dann brauche ich noch ein dünnes Buch eines skandinavischen Autors. Mal abwarten, ob dies zu finden ist.