@RatzRatz: Bitte noch eine Antwort auf meine Frage...
Beiträge von Marabea
-
-
Als bei uns plötzlich eine Menge Schnee war, habe ich einige Fotos gemacht, aber das war vor ca. drei Wochen. Ist die 2-Wochen-Regel verbindlich?
Hier war und ist in letzter Zeit beim besten Willen keine 'Eiszeit'. Selbst im Gefrierschrank ist das Eis nicht beeindruckend, da er ordentlich abgetaut wurde vor einiger Zeit...
-
@Anju&co: Danke für deine Offenheit!!!
Um diese differenzierte Beurteilung der Thematik ging es mir - daher mein Post Nr. 66.
Pauschale Antworten und verallgemeinernde Stellungnahmen sind daher nicht hilfreich und verletzen eventuell diejenigen, die mit dieser Krankheit leben müssen bzw. diejenigen, die mit dieser Krankheit leben können - und auch Verantwortung für ein anderes Lebewesen übernehmen können. -
Danke für die Info. Ich habe schon an euch gedacht und mich gefragt, ob dein Schweigen nun positiv oder negativ zu deuten ist.
Viel Kraft für den Alltag. Ich weiß, wie das ist, wenn der Hund leidet bzw. krank ist....
-
Ich habe im Keller ein 'geerbtes' Schaffell gefunden, das mindestens 30 Jahre alt ist, in die Waschmaschine gesteckt - was es problemlos überstanden hat - und überlege nun, ob es für den Hund als Korbinneres geeignet ist.
Ich weiß nicht, welche Schafsorte dies ist, es ist eben gelblich-weiß und ziemlich 'langhaarig', aber möglich ist doch, dass die feine Hundenasse den Tiergeruch immer noch merkt, oder?
Also: Ist ein Schaffell für einen Junghund als Liegeunterlage geeignet oder dient es nur zum Annagen?
@flying-paws: Ich frage dich mal speziell, da du sicher viel Erfahrung in dieser Sache hast. -
Ich vermisse ein Feedback der TE - oder habe ich hier etwas überlesen?
Inzwischen sind wir eher bei einer Grundsatzdiskussion gelandet, die durchaus problematisch ist, da die Situation jedes an Depression Erkrankten diffenziert und unter Berücksichtigung so vieler Faktoren beleuchtet werden müsste, um einen Rat in der Thematik 'Hundeanschaffung?' geben zu können.
Hier geht es aber um die spezifische Situation der TE, von der wir nur wenige Aspekte kennen, aber doch viele Hinweise formuliert und kontroverse Stellungnahmen abgegeben haben. Vielleicht zu viele für jemanden, der direkt betroffen ist?
-
@KrissiMia: Nein, ist mir nicht bekannt. Ich habe etwas recherchiert, wonach in einigen Bundesländern bzw. Landkreisen Telefonnummern, unten denen tote Wildvögel gemeldet werden können, angegeben sind, aber für uns hier gibt es bisher nichts. Außerdem sollte man diese Tiere auf keinen Fall anfassen.
Bei Tageslicht werde ich mal nachsehen, ob die Taube noch da liegt und dann überlegen, was getan werden könnte... -
Wir haben beim Gassi eben eine tote Taube "gefunden", von der ich die Kleine gerade noch wegziehen konnte. Aufgrund der sich ausbreitenden Vogelgrippe hier in Niedersachsen kam schon ein mulmiges Gefühl bei mir auf. Auf dem Rückweg durchs Dorf lag auf einmal ein Stück Rehgeweih auf dem Asphalt, mit geronnenem Blut an der Abbruchkante und ziemlich spitzen Enden.
Auch dies durfte der Hund nicht mitnehmen. Ob ich zu vorsichtig war...? -
@AlexMITSam: Wir sind gerade beim Futterwechsel von Wolfsblut Wild Duck Puppy Large Breed zu Canis Alpha. Ihr Output ist schon jetzt viel besser, nicht mehr so weich, identische Menge. Die Kratzerei besteht weiterhin, aber ich füttere im Moment ja - mMn problemlos - beide Trofu-Sorten. Habe mir viele Sorten im Internet angesehen bzw. die jeweilige HP und bin dann bei Canis Alpha, was der Züchter mir auch schon empfohlen hatte, geblieben.
-
Mein Anliegen gehört in weiterem Sinne auch hierher: Ich würde gern meine Fotos direkt zuhause ausdrucken. Hat jemand eine Empfehlung für einen guten Fotodrucker? Einfacher Drucker oder Farblaserdrucker?