Beiträge von Marabea

    @Aoleon: Es tut mir echt leid für dich, dass du solch einem Vollpfosten begegnet bist! Völlig richtig, dass du ihn angezeigt hast. Mutig warst du dazu auch noch, obgleich eine verbale Aggressivität dieser Art auch leicht in aggressive Handlungen umschlagen kann.
    Trotz deiner sachlichen - fast emotionslosen - Schilderung gilt aber: :streichel:

    LG
    Angelique

    Januarstimmung - zwischen Sonnenschein und Gewitter...
    (ganz klein: Der weiße Hund ist Lexa)


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sind zurzeit etwas verunsichert, daher frage ich hier mal diejenigen, die große Hunde haben: Lexa scheint immer Hunger zu haben, obwohl wir ihr schon über das Limit der Herstellerempfehlung für ihr Trofu geben (bei knapp 22 Kilo füttern wir 300gr. am Tag). Auch die Leckerchen wiegen wir nur manchmal ab und ziehen sie dann vom Futter ab. Dass sie jedem hinterherläuft, der in die Küche geht, draußen alles frisst, was gefressen werden kann, ständig um den Tisch herumschleicht, wenn wir essen - all das kann ganz normal sein für einen Junghund.
    Ich finde aber, dass sie recht schlank ist und seit einigen Monaten stagnieren Gewicht und Wachstum. Das neue Futter (Lachs), empfohlen von der TÄ, ändert auch nichts daran, dass sie stets Hunger zu haben scheint.
    Es fällt mir schwer, die Fütterungsvorgaben für ihr Gewicht und Alter eigenmächtig nach oben zu korrigieren. Ist es also völlig normal, dass Hunde in der Entwicklung so verfressen sind? :???:

    @Superpferd: Selbstkritik ist ja eine gute Sache, aber das Foto finde ich wirklich gelungen! Es hat etwas Mystisches an sich. Man erwartet ein Ufo, das von oben langsam herunterschwebt...
    Ähm, habe wohl zu viele Filme dieser Art geguckt... :muede:

    ... wenn man beim leckeren Mittagessen seinem Partner genaue Angaben zu Menge, Konsistenz und Größe des Haufens macht und dies ganz normal ist.
    (Hintergrund ist, dass wir mal wieder das Futter gewechselt haben, da es mit den Riesen-Output-Bergen nicht so weitergehen konnte).
    Dem Hund ist das Futter eh egal: Dem Schäfi-Mädchen schmeckt es immer und manches wird auch zweimal gefressen... :/

    @Avocado: Ich wundere mich sehr darüber, dass dein Privatleben - zu dem eben Hunde gehören - überhaupt ein Thema im Dienst ist und dass darüber "lustige" Bemerkungen gemacht werden. Ist das so in der Firma (?), dass man grundsätzlich viel von sich als Privatmensch erzählt?
    Ich finde solche Kommentare diskriminierend und würde jedem Gespräch dieser Art aus dem Weg gehen - zumal es auch unprofessionell ist. Ob du Kinder, Hunde, Kaninchen oder Boas zuhause hast, geht niemanden etwas an, auch Vorgesetzte nicht.
    Das Gerücht, das "Kampfhunde" durch eine Ernährung mit rohem Fleisch scharf werden und damit gefährlich, ist weit verbreitet. Hier kann man nur versuchen, sachlich zu erklären, wie es kommt, dass manche Hunde in der Tat zu einer Gefahr werden können.
    Deine letzte Bemerkung finde ich etwas unglücklich, da du so dem Vorurteil neue "Nahrung" gibst, dass Besitzer von "Kampfhunden" gleichgültig und verantwortungslos sind, was die vermeintlichen Gefahren, die von ihren Tieren ausgehen, angeht.