Beiträge von Marabea

    ...wenn du im Gottesdienst heute Morgen auf einmal einen unangenehmen heftigen Hustenreiz verspürst, dessen Unterdrücken bei mir stets dazu führt, dass mein linkes Auge an zu tränen fängt. Die hektische Suche in den Jackentaschen ergab, dass auch in der "guten Jacke" nur eine Kottüte rechts, diverse Leckerchen links vorhanden sind, dazu einige Münzen. Das verwirrte mich so, dass ich fast den Chip für den Einkaufswagen, der ganz unten in einer Jackentasche war, in den Kollektenbeutel geworfen hätte. Das Auge weinte also weiter...

    Lexa hat gegen Mittag ihr gesamtes Frühstück erbrochen und mag noch nicht einmal ihren Lieblingskeks! Gibt es mögliche Zusammenhänge zu einer eventuell kurz bevorstehenden ersten Läufigkeit eurer Erfahrung nach?
    Wir sind doch etwas beunruhigt bei diesem Hund, der sonst alles frisst und immer Hunger hat... :/

    Unser "Läufigkeits-Tester", der alte Cane Corso "Sir", zeigt sich noch ganz und gar desinteressiert an Lexa, die ja nun etwas über 10 Monate alt ist. Wir sind etwas unruhig, da wir für Anfang April eine Ferienwohnung an der Ostsee gemietet haben und die Bedingungen für die erste Läufigkeit dann erschwert sein werden.
    Aber bisher keine Anzeichen... :ka:

    In dieser Sache ist mal nicht der Hund der Hibbel, sondern die Menschen lauern auf irgendwelche Symptome, merkwürdige Veränderungen u.ä.

    @contessa: Nun, das geht auch anders herum: Warum geht Lexa durch jede Pfütze, rennt über jeden schlammigen Acker, schwimmt in jedem Gewässer (wenn man sie lässt) und liebt es, sich schmutzig zu machen?
    Weil sie ein wunderschönes weißes Fell hat. Bei einem Hund mit dunklem Fell würde man kaum etwas sehen, aber bei ihr...

    Gestern hatte ich einen längeren Termin beim Arzt zwecks Test auf Lactoseunverträglichkeit. Ich vertrieb mir die Zeit durch Lesen im Dogforum, als ich ins Labor gerufen wurde und auf eine recht 'forsche' Arzthelferin traf:
    Arzthelferin: Na, wie gut, dass man ein Handy hat, nicht? Was haben Sie sich denn angesehen?
    Ich: Ähm.... Ich bin Mitglied in einem Hundeforum, da wir einen Hund haben...
    Arzthelferin: Aha, was haben Sie denn für einen Hund?
    Ich: Einen weißen Schäferhund.
    Arzthelferin: Und was ist mit seiner Hüfte? Alles gesund?
    Ich: Nun, ich hoffe schon... Wieso fragen Sie danach?
    Arzthelferin: Bei diesen Albinos muss man doch immer auf die Hüfte achten!

    Danach habe ich ihr noch erklärt, dass der Weiße Schweizer Schäferhund eine eigenständige Rasse darstellt, seit 1991 in der Schweiz anerkannt als solche, usw. usw. Schließlich bin ich wieder zu meinem Pseudo-Albino nach Hause gefahren... :headbash:

    Heute Diskussion über Erziehungsprobleme mit Lexas Hundetrainer, da das süße Schäfi-Mädchen doch gern den eigenen Kopf durchsetzt und manchmal ein widerborstiger Hunde-Teenager ist.
    Er meinte: "Ihr müsst euch bewusst sein, dass der Hund euch die ganze Zeit scannt und austestet, ob ihr ihm konsequent Grenzen setzt oder nicht. Der kennt euch besser, als ihr euch selbst kennt!"

    Waaaas? :shocked: