Wir waren und sind begeistert von dieser Rasse. Alles, was wir in diversen Büchern und in den VDH-Richtlinien gelesen hatten, wo auch die Unterschiede zum DSH erläutert werden, hat uns dazu gebracht, uns für einen Welpen dieser Rasse zu entscheiden. Wie dann der jeweilige Hund ist, zeigt sich allerdings erst im Laufe der nächsten Zeit.
Nach den bisherigen Erfahrungen mit Lexa würde ich aber nicht mehr behaupten, dass die Weißen generell Hunde für Anfänger sind. Im Gegenteil: Wir lieben unsere Kleine sehr, aber sie ist und war ziemlich anstrengend und entspricht - noch nicht? - den Beschreibungen eines leicht erziehbaren, sozial verträglichen Hundes. Im Moment ist sie eher ein zickiger Teenager, der andere Hunde und kleine Kinder anbellt, das Grundstück zu gut bewacht, sehr eigenwillig, zu wild und ungestüm ist. Wie unser Trainer, der selbst einen Weißen und einen DSH hat, sagt: "Eben ein richtiger Schäferhund!"
Vielleicht hast du einfach Glück mit Charlie, so dass er eher dem Idealbild eines Weißen entspricht, was sein Wesen angeht.