So, in den letzten Wochen habe ich auch einiges 'abgearbeitet' von der Leseliste:
1. Lies ein Buch eines deutschen Autors: Die verbotene Zeit (Claire Winter)
6. Lies ein Debüt: Schwarzer Schmetterling (Bernard Minier)
18. Lies ein Buch, das ..... wie dein Nickname in Forum: Mooresschwärze (Catherine Shepherd)
29. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert: Gefangen in Deutschland (Katja Schneidt)
Den 'Schwarzen Schmetterling' habe ich gerade beendet: Sehr zu empfehlender Psychotriller, der bis zum Ende für Gänsehaut sorgt (wie dies bei guten Krimis der Fall ist). Ein sympathischer Protagonist, der gerade in seiner Unvollkommenheit eine Identifikation möglich macht und düstere Schauplätze in den verschneiten französischen Bergen - darunter z.B. eine psychiatrische Klinik der 'besonderen Art', ein altes Wasserwerk mit einem "Werk des Wahns und des Todes" und ein Ort in den Pyrenäen, in dem es viele dunkle Geheimnisse gibt. Dem 'Sog', den die genial konzipierte Story ausübt, kann man sich schwer entziehen, d.h. 'durchlesene' Nächte sind gut möglich.
Nun wende ich mich etwas anderem zu: 'Die Nachtigall' (Kristin Hannah). Mal sehen, unter welchem Punkt ich dieses Buch unterbringen werde.