Ich habe gerade mal nachgelesen, was hier so los ist.
Auch wir sind dabei und fiebern mit für Bodo und die anderen Kranken.
Beiträge von Marabea
-
-
Oh, ich lese hier etwas von der "Geschichte der Bienen". Lohnt sich das? Es steht noch auf meiner Vielleicht-Lesen-Liste...
Würde das jemand auch zum Wanderbuch erklären?
-
@Brauni2012: Also ich mühe mich durch fast jedes Buch, damit ich mir wirklich ein Bild machen kann, d.h. ein Werk muss schon von Anfang an grottenschlecht sein, dass ich es abbreche. Nun, da ich selbst zu Beginn positiv gestimmt war, hätte ich es stets beendet.
Dies würde ich dir auch raten. -
Spoiler anzeigen
Leider wird es immer schlechter, je mehr man weiterliest. Der „Höhepunkt“ war für mich die Szene in der Grabkammer, wo man rein zufällig .... trifft.
-
Nachdem ich den von S. Spielberg verfilmten Roman 'Die Farbe Lila' (von Alice Walker) so gut fand - Whoopi Goldberg ist ausgezeichnet darin! -, lese ich nun mal die Buchfassung, bis das nächste Wanderbuch ankommt.
Mal abwarten, was mich mehr begeistert...
-
@ruelpserle: Wie schön, dass du wieder da bist!
Ich habe zwar nicht verstanden, was das Buch über das Leben in KZs zur Nazizeit mit aktuellen politischen Planungen bzgl. der Aufnahmezentren zu tun hat, aber das führt hier wohl zu weit...@Brauni2012, @Tanzbaerin: Eure Bücher habe ich heute Abend zur Post gebracht. Mal abwarten, welches schneller beim Empfänger ist.
-
@Monstertier: Inzwischen habe ich fast alle Adressen und das trifft wohl auf die meisten zu. Keine PN-Gruppe - was mich angeht - : Ich möchte bei 'Neuen' gern entscheiden, wer die Adresse bekommt. Eine kleine Kartei anzulegen reicht doch...
Oder, noch genialer: Deine/Stachelschneckes Liste der Wanderbücher ausdrucken und auf der Rückseite die Adressen notieren.
-
@Brauni2012: Alles klar, dann bleibt es bei der ursprünglichen Planung.
@Stachelschnecke: Ähm, wer ist denn Ursula Todd?
-
@Brauni2012: Die zentrale Handlung spielt in einem Dorf in Umbrien. Die Ortsnamen im Buch sind Fantasieprodukte. Den „Apfelsammler“ gibt es aber wirklich: Isabella Dalla Ragione, die ihr Leben der Rettung alter Obstsorten widmet. Und diese spielen ja eine wichtige Rolle in dem Buch. Auch das Bild von San Lorenzo, jenes „blaue“ Foto, das Eli machte, ist real.
-
Gut, dann geht das Buch an @ruelpserle. Ich warte aber noch auf eine Rückmeldung von ihr, bevor ich es losschicke.