Beiträge von A-dale

    @Nesa8486

    Meine gehen gerne auf Spurensuche und zwar mit Vollgas.
    Da gibt's kein Rechts und Links mehr!

    Ich rufe oder pfeife und sie kommen zu mir(die Kleine macht auf den Hacken kehrt,der Große lässt sich da etwas mehr Zeit) und werd n gelobt.

    Ich leine sie NICHT an,sondern gebe sie wieder frei.

    Bis jetzt bin ich damit gut gefahren.

    Vielleicht kannst du das mal versuchen?

    L.G.

    Vertrauen ist die Basis einer jeden Beziehung!

    Schön,daß du deinen eigenen Weg gefunden hast und damit genau da bist,wo du jetzt stehst.

    Der Weg zur Erkenntnis kann manchmal echt holprig sein und man stolpert auch schon mal.

    Aber aufstehen und weitergehen führen letztendlich zum Ziel!


    Ich weiß,hört sich abgedroschen an,aber man macht so seine Erfahrungen im Leben....!

    L.G.

    Hallo,
    ich glaube nicht,daß hier jemand wirklich helfen kann.

    Dein Problem sitzt tief in dir und bedarf mMn professioneller Hilfe.

    Der Hund scheint ein Ventil zu sein und das ist für dich und ihn nicht förderlich.

    Ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten,aber Psychopharmaka,wegen eines Hundes zu nehmen,macht mich stutzig.

    Ich kann mir nicht vorstellen,daß ein Arzt,auf Grund dessen,ein Rezept ausstellt.

    Das bedarf einer medizinischen Diagnose.

    Zitat

    1 ) Ich spreche Hunden nicht direkt das Sozialverhalten ab .
    Nur gilt dieses Sozialverhalten nur bei Hunden die sich kennen oder die in einem direkten Verband leben .
    Aber selbst da kann oder muss es funktionieren .

    Wir waren dieses Jahr zum ersten Mal mit unseren Hunden am Hundestrand.

    Es war reichlich Btrieb und so ziemlich alles an Rassen,Mixe,Größe und Alter,liefen frei.
    Meine mittendrin.

    Es wurde geschnuppert,getobt gerannt,auch Spielis waren kein Problem.

    Die Hunde waren allesamt friedlich und freundlich im Umgang miteinander.

    Wie passt das nun zu deiner Aussage?

    Die Hunde kannten sich nicht und es gab auch täglich Neuzugänge.

    Zitat

    A-dale

    Also dass , ist auch eine Unterstellung .
    Mal genau überlegen wer hier dauernd irgend welche Studien vorschiebt oder diese als Begründung hernimmt


    Was habe ich denn unterstellt.
    Kannst du das bitte mal benennen?

    Ich habe mit keiner Silbe,die hier im Theme verlinkten Studien erwähnt!

    Soviel zum Thema : Mal genau überlegen...

    Und ich frage mich gerade, warum man einen Thread eröffnet welcher alleine schon durch den Titel diskussionswürdig ist und dann auf Fragen nicht eingeht.

    Na ja,wenn die Antworten ausgehen,weil sie sich zum Teil wiederholen,nur etwas anders formuliert werden,wird's halt schwierig!

    Und Fragen,die nicht in's gewünschte Muster passen,werden eben ignoriert.

    Ist doch ganz einfach!

    Ich habe jetzt bereits zum 2. MAL ein Video eingestellt und zum Letzten eine ernst gemeinte Frage gestellt.
    Ich würde es schön finden @DOJO2 wenn du mir meine Frage beantworten würdest.
    Ansonsten machen für mich Diskussionen wenig Sinn wenn man ignoriert wird.

    Nicht ärgern!
    Ich warte auch auf eine Antwort auf meine Frage,was ich verdreht haben soll...


    @DOJO2

    Sollen Hunde mit minderwertigen Futter versorgt werden,damit sie ruhig in der Ecke sitzen?

    Ich füttere hochwertig,weil meine Hunde möglichst gesund bleiben sollen und nicht damit sie energiegeladen werden.
    Energie bringen die schon rassebedingt mit.


    Was Beute/Spieltrieb angeht,so wird dieser doch im Schutzdienst genutzt,oder hat sich daran etwas geändert?

    Nach der UO,zumindest während der Ausbildung,wird doch dieser zum Auflockern des Hundes eingesetzt,oder ?

    A-dale

    Genau so ist es , weil sie auf jeden Bewegungsreitz sofort reagieren . Sei es wenn sie einen anderen Hund sehen .. ein Ball fliegt durch die Gegend oder Wild flüchtet .
    Sofort verhält sich der Hund anders und der Besitzer ist ab diesem Moment zweitrangig .
    Ich weis schon , nicht bei euren Hunden , die sind ja perfekt . Aber es lesen ja noch andere mit , deren Hund nicht so perfekt sind und die vor dem Einen oder Anderen Problem stehen .

    Du verdrehst da meiner Meinung nach , etwas .
    Den wenn " Spielen " für den Hund in den Vordergrund tritt , dann ist alles andere wie schnüffeln .. markieren , fast nebensächlich .
    Es gibt sogar Hunde die vergessen ihr großes Geschäft zu verrichten .
    Und ob bei allen die Bindung oder der Gehorsam so groß ist das der Hund in allen Lagen abrufbar ist ... naja .

    Das Hunde auf Reize reagieren halte ich für völlig normal.

    Warum kommt eigentlich immer wieder von dir,daß wir alle meinen,daß unsere Hunde perfekt sind?

    Meine Beiden sind meilenweit von Perfektion entfernt (zumindest was deine Definition des Begriffes angeht)und das bleibt auch so.

    Es sind Lebewesen mit Bedürfnissen und keine seelenlose Maschinen!

    Für mich sind sie perfekt-weil sie sind wie sie sind.
    Lebenslustige,fröhliche Hunde,die Spaß am Leben haben,weil ich sie darin nicht beschneide!

    Was bitte,verdrehe ich den?
    Wo habe ich geschrieben,daß das Spielen im Vordergrund steht?

    Vielleicht solltest du dir meinen Beitrag,auf den du dich hier beziehst,noch mal durchlesen!

    Ich überlege gerade,wer nier etwas verdreht?!

    Da kann ich nicht folgen.
    Hunde die spielen können sich nicht auf ihren Halter konzentrieren?

    Ich denke dann ist die Bindung nicht ausreichend,aber sicher nicht,weil der Hund spielt.

    Wieso sollte ein Hund der spielt nicht inder Lage sein zu kuscheln?
    Meine machen das sehr gerne!

    Revier abstecken und Gerüche wahrnehmen sollen nicht funktionieren nur weil ein Hund spielt?
    Können meine auch.

    Meine Beiden machen unterwegs durchaus,jeder auch sein Ding und sind nicht dauernd am Spielen oder toben.
    Da gibt es mal eine kurze Sequenz und das war's.

    Aversiv werden ist eigentlich nicht nötig.

    Ich regel bei meinen Beiden alles über Stimme und Körpersprache.
    Oftmals reichen auch Handzeichen.

    Man muß beim AT nur wirklich schon im Welpenalter beginnen,klare Grenzen zu setzen.
    Genauer gesagt,ab Einzug des Welpen.

    Wenn du eher ein ruhiger Typ bist,halte ich das für eine ideale Kombi.