Beiträge von Samirax3

    Der sieht völlig normal aus! Laß dich da nicht verunsichern.
    Hunde die fünf Monate alt sind SIND schlacksig (oder sollten es sein). Lieber dünn groß werden als mit zu viel Gewicht!

    (Und die Anmerkung dazu die sicher auf deinen Alleinbleiben-Thread gemünzt war, hätte sich Laurrixxx m.E. auch getrost sparen können!)

    alles klar gut, danke! :)

    Da ja schon die Verbindung zu meinem Thread kam: Ich habe heute das erste mal einen verpennten Hund gefunden, nachdem ich weg war. Könnte gerade Saltos machen vor Freude :hurra:

    OH MEIN GOTT!!!! Also: bei uns im Haus hatte heute jemand Geburtstag und da wir genau oben drüber wohnen, hört man Simba auch. Also dachte ich - Kong geben, ich will wenigstens schnell gratulieren. Jedenfalls war das dann irgendwie mit Essen etc. und man hat Simba die ersten 20 Minuten gar nicht gehört (vermutlich beschäftigt mit dem Kong) dann konnte man ihn schon immer mal wieder schreien hören, es hat aber auch aufgehört und ging nicht wie früher über Minuten. Sonst wär ich hoch gegangen und das hab ich vorher auch schon gesagt gehabt, damit es nicht unhöflich wird mitten drin aufzustehen. Aber irgendwann war komplett Ruhe! Ich bin dann hoch und in meinem Zimmer lag ein völlig verpennter Hund :hurra: :hurra: :hurra: ihr glaubt gar nicht wie sehr mich das gerade freut....

    Hallo an alle :D

    Ein paar kenne ich natürlich schon aus dem Welpenthread - für die anderen eine kurze Zusammenfassung:

    Das ist Simba, ein fast 5 Monate alter Labrador-Schäferhund Mischling. Die letzten paar Wochen standen wir so zwischen Welpe und Junghund, aber die letzten Tage hat er immer mehr Flausen im Kopf (hab ihn heute schon unzählige Male vom Sofa geschmissen :ugly: ) und manchmal merkt man schon, dass er überlegt, ob ich bestimme Dinge denn wirklich ernst meine, daher wechseln wir mal hieher :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Edit: Zu dem was @37mara73 geschrieben hat: Ich bin jetzt mal 100% davon ausgegangen, dass das Thema Junghundehaltung in der WG selbstverständlich mit allen Bewohnern abgestimmt ist und eine schriftliche Genehmigung vom Vermieter vorliegt!

    Natürlich!!! Also ich persönlich kenne die neuen Mitbewohner noch nicht, aber einen Zusatzvertrag zur Hundehaltung habe ich und der Vermieter hat mit allen Mitbewohnern gesprochen.

    @37mara73 natürlich ist schon länger bekannt, dass ich einen Hund mit in die WG bringe, das wurde geklärt, bevor ich ihn hatte :) da es sich um ein ganzes Haus handelt, wird er in die Räume der Allgemeinheit und in das ganze Stockwerk wo mein Zimmer ist dürfen, nicht in die Zimmer der einzelnen Leute, welche im Obergeschoss sind. Und natürlich in den Garten.
    Mit dem von vorne aufbauen meinte ich im Grunde nur, dass ich Fehler dort nicht wiederholen möchte :)

    @JarJarBinks also ich könnte theoretisch direkt wieder in mein WG Zimmer ziehen und hätte dann dort bis irgendwann im Oktober Zeit um zu üben, allerdings habe ich dort niemanden, der auf ihn aufpasst, solange er es noch nicht kann. Hier sind ja dann doch meine Eltern da... Und in der WG müsste ich dann wieder einkaufen etc. Wobei hier ja die Möglichkeit wäre ihn in der Einkaufszeit im Auto zu lassen? Das kann er nämlich. Muss ich halt ganz früh oder so gehen, wenn's noch nicht heiß ist (und das ist sowieso nicht mehr lange der Fall)
    Wäre das also klüger? Theoretisch könnte ich es da dann auch nochmal ganz von vorne aufbauen, ohne dass schon Fehler drinnen sind, oder?