Beiträge von feenzauber

    Gibt auch noch andere tolle Terrier, z.B. Cairn oder Australian Terrier. Für uns waren Australian Terrier immer die idealen Kinder- und Familienhunde, zudem haaren sie auch so gut wie nicht, sind nicht kläffig und haben meist einen händelbaren Jagdtrieb.

    Mein Australian Terrier Rüde kann im Wald grundsätzlich überall frei laufen. Hasen und Rehe interessieren ihn Null.

    Sehe ich auch so. Ich kenne mehrere Jack Russel, die in Familien mit Kindern leben und es wunderbar passt.

    Das kann besser passen als große, vielleicht durchaus ruhigere Hunde, die aber platz- und kräftetechnisch dann oft viel Organisation erfordern.

    Und auch Pudel, Sheltie, Pinscher oder Schnauzer können sich bei falscher Erziehung/Auslastung zum nervösen, hibbeligen, kläffigen kleinen Biest entwickeln und Jagdtrieb können die auch haben.....

    Da müsste man schon mit dem Flohkamm durchgehen.

    Nur mit Bürsten fällt vielleicht die eine oder andere Zecke raus, wäre mir aber zu unsicher.

    Mit dem Flohkamm erwische ich die noch nicht festgesaugten Zecken relativ komplett.

    Es kommt dabei natürlich sehr auf das Fell des Hundes an, einen großen Zottelhund wird man wohl kaum mit dem Flohkamm durchkämmen können:ugly:

    Wie bedächtig er frisst.

    Bei uns ist der Napf bzw. die Näpfe nach 10 Sekunden leer und blank gelegt und der Boden drumherum auch:D

    Ich hatte jetzt auch mal Trockenbarf (auch das Almüsli Rind) bestellt.

    Es schmeckt, das ist bei uns aber immer so, aber sie scheinen es auch gut zu vertragen.
    Von daher werde ich es als neue Abwechslung in unseren "Menüplan" einbauen.

    Finde es als zusätzliche Alternative zu Gekochtem und Dose super. Trockenfutter gebe ich nicht so gerne, einfach weil es so trocken istxD

    Danke euch für die Anregungen:bindafür: