Die Kosten sollten wirklich gründlich durchdacht werden.
2 Hunde bedeuten auch ein doppeltes Risiko, dass ein Hund auch mal was wirklich "Teures" bekommt.
Im schlimmsten Falle, können 2 Hunde teure Erkrankungen bekommen.
Kann man das dann auch tragen?
Futter, Versicherung, Steuer, ( für den 2. meist auch deutlich mehr) sowieso.
2 Hunde sind einfach schön (habe selber 2), aber sie machen die Hundehaltung nicht einfacher.
Einen Hund kann man mal eben überall mit hin nehmen, bei 2 wird das komplizierter. 2 Hunde an der Leine halten, Hundehaufen für 2 entfernen, einer schnuppert hier.... der andere frisst gerade da was "Merkwürdiges".
Die Spaziergänge werden nicht entspannter. Im Urlaub sind 2 Hunde auch deutlich problematischer: vom Transport her; wo einer erlaubt ist, sind es nicht unbedingt 2. Ein Hund mit im Restaurant, kein Thema, 2 wird man schon doof angeguckt.
Dein Hund ist ja jetzt noch sehr jung, schaffst du dir jetzt direkt einen 2 jungen Hund an, hast du natürlich irgendwann auch 2 alte Hunde, finde ich auch eine Überlegung wert.
Das Argument, für den Hund wäre es so toll....naja ehrlicherweise ist das doch oft nur vorgeschoben. Man kann Glück haben und beide Hunde werden wirklich ein Traumpaar, das muss aber nicht so sein, selbst wenn der eigene Hund anderswo begeistert von anderen Hunden ist. Zuhause findet er womöglich einen 2. gar nicht so toll. "Nur" für den Hund würde ich nie einen Zweithund anschaffen.
2 Hunde schränken das Leben noch deutlicher ein als 1 Hund. In so jungen Jahren würde ich mir das wohl nicht noch mal antun. Ich finde da sollten doch noch andere Sachen Priorität haben. Ich würde erstmal das scheinbar sehr glückliche Leben mit dem einen Hund genießen.