An einen Goldie habe ich auch schon gedacht, aber haben sie nicht das gleiche Fressverhalten wie Labbies? Also, dass sie alles versuchen zu fressen, was auf dem Boden liegt?
Gibt es Hunde, die das nicht tun?
An einen Goldie habe ich auch schon gedacht, aber haben sie nicht das gleiche Fressverhalten wie Labbies? Also, dass sie alles versuchen zu fressen, was auf dem Boden liegt?
Gibt es Hunde, die das nicht tun?
Ich muss ehrlich sagen, ich würde das meinem 15-jährigen Dackelopa nicht antun und die Hündin ins Tierheim zurückbringen, damit Lenny seinen Lebensabend genießen und in Ruhe verbringen kann.
Stress ist für so einen alten Hund überhaupt nicht gut.
Es kommt ja auch auf die Art des Stresses an. Wir haben zu alten Hunden jeweils 2 mal einen Welpen geholt.
Viele äußerten vorher Bedenken.
Kann man das einem alten Hund antun?
Allerdings klappte das wirklich immer gut. Die alten zeigten deutlich ihre Grenzen, die Welpen akzeptierten es und himmelten die Oma bzw. den Opa an.
Beide Male war es für die Senioren eine Verjüngungskur und tat ihnen gut.
Die Kombi ist wirklich nicht ideal.
Dass der alte Herr auf seine letzten Jahre noch mal so vom Thron gestoßen wird, sollte eigentlich nicht sein.
Ob Rüde oder Hündin ist Geschmackssache.
Bei großen Rassen spräche für eine Hündin, dass sie meist zierlicher ist.
Eine Hündin finde ich einfach zu erziehen und zu händeln als einen womöglich dominanten Rüden.
Auch habe ich nicht die Erfahrung gemacht, dass Rüden grundsätzlich besser mit Kindern können.
Bei Rüden, gerade größeren, kann das Aufreiten ziemlich nervig sein, ich kenne viele Rüden die gerade deshalb dann kastriert wurden.
Meine Hündin ist extrem geduldig und liebevoll zu unseren Kindern gewesen.
Der Rüde ist auch sehr kinderfreundlich, aber hat nicht die Geduld der Hündin.
So eine Anzahlung würde ich nicht machen.
Ich wollte den Welpen erst mal sehen und sowieso den Züchter.
Hinter mancher tollen Homepage verbirgt sich ein nicht so toller Züchter.
So ein Sheltie würde mir auch gefallen.
Total hübsch die beiden!
Ich kenne nicht viele Hundehalter die 3 mal am Tag ne Stunde Gassi gehen.
Selbst die Halter großer/lauffreudiger Hunde gehen selten so viel.
Mag ja hier im DF anders sein, aber die Realität sieht anders aus.
Wobei ich auch keine 3 Stunden täglich gehe.
Hier bei uns im Dorf gibt es auch wieder neue Zwillinge. Die Leute haben eine kleine, nette, unproblematische, ältere Havaneserhündin, die auch ihr Ein und Alles ist. Ja und die gehen auch gerne raus, jetzt mit Zwillingswagen, aber die Hündin war nicht mehr dabei.
?
Die Hündin lebt jetzt bei den Großeltern.
Mehr muss man dazu nicht sagen. Ich kann es gut verstehen.
Pudel
Zwergschnauzer
Pinscher
Jack Russel
Lakeland Terrier
Manchester Terrier
Border Terrier
Staff
Lancahire Heeler
Mischling