Hallo
Ich hab ja selbst zwei Shelties.
Ich find sie tolle Hunde! Meine beiden sind nicht die extremen Kläffer, kann man m.M.n. gut unter Kontrolle bringen wenn man von Anfang an konsequent ist. Sie sind in der Erziehung eher leicht, sehr folgsam, meist arbeitswillig, möchten am liebsten immer bei ihren Menschen sein, kaum jagdtrieb. Ich hab meine auch auf Arbeit dabei, morgens, mittags und abends ne Runde, wobei auch nur die Abendsrunde lang ausfällt, morgens + mittags gibts nur 20-40min. Währenddessen liegen beide ruhig in ihrem Bettchen und dösen. Sportlich machen wir hauptsächlich Agility, ich nehm sie mit zum joggen, sie laufen am Fahrrad, demnächst beginnen wir mit Canicross.
Beim Sheltie gibt es grössentechnisch grosse Unterschiede. Mein kleiner ist rein englische Linie, er ist schon klein und sehr zierlich (35cm hoch, 6.5kg schwer), der Ältere hat amerikanische Linie mit drin, wirkt etwas "massiver" (39cm, 9kg schwer). Für meinen Freund ist der kleinere schon etwas zu klein, er möchte lieber einen "männlicheren" Hund, wenn du verstehst was ich meine.
Vielleicht würde ein Terrier auch zu dir passen? Wobei die eher stur sind, jagdtrieb haben, getrimmt werden müssen, auch Kläffer werden können.
Mir persönlich gefallen die Berger de pyrenees face race und die Silken Windsprite (Langhaarwhippet) auch sehr gut.
Hast du die Möglichkeit die Rassen die in Frage kommen einmal live zu sehen und mit Besitzer persönlich zu reden?