Beiträge von Disney92

    Ayden apportiert ja nicht :roll: Da sind wir erst beim Zergeln am üben :headbash:

    Aber bei Disney hab ich es so aufgebaut wie bei Pardalisa. Als er verstanden hat, dass er es ins Maul nehmen soll, habe ich allerdings aus der Bewegung mit ihm gearbeitet. Wir sind locker gelaufen, ich gab ihm das Holz mit Befehl "Halten" und sind weiter gelaufen, Befehl "Aus" und Bestätigung. Als das gut geklappt hat, als das gut geklappt hat, Holz hingelegt, mit ihm zusammen locker hingelaufen, er musste es vom Boden aufnehmen und wir sind locker weitergelaufen. Als nächsten Schritt mit ihm zusammen hin und ihn vorgeschickt zum holen und dann auch weiter gelaufen. So immer weiter zum eigentlichen apportieren hin gearbeitet. (ich hoffe es ist verständlich erklärt :ops: )

    Vielleicht gäbe es auch eine Möglichkeit das Halsband z.B. mit Paracord einzuflechen? :???: Bei Zooplus habe ich schon Lederhalsbänder gesehen, wo man das Scalibor einschieben kann. Allerdings finde ich die optisch nicht so schön.

    Oder eine Tabl.? Nexgard haben meine Jungs letztes Jahr gut vertragen, aber durch die ganzen Bravecto-Meldungen bin ich doch etwas unsicher und da bis anhin Advantix gut funktioniert hat, bin ich dabei geblieben.

    @Debeia
    Genau ein solches habe ich. Meines ist auch noch ein Aluminet 70 (70 bedeutet das 70% der Sonneneinstrahlung reflektiert wird). Es gibt mittlerweile auch Aluminet 80, die sind aber glaube ich etwas teurer.
    Ich fahre einen Fiat 500 und habe ein kleines Aluminet, das passt super drauf. Beide Seiten sind die Fenster zugedeckt (klemme es bei den Türen ein), vorne und hinten kann ich es bei den Scheibenwischer einklemmen. Es gäbe auch extra Saugnäpfe, die man am Auto befestigen kann. Aber die waren mir ehrlich gesagt zu teuer.

    Da ich ein kleines Auto fahre, ist es für mich sehr einfach. Ich schmeiss die Decke über das Auto, zieh sie gerade und klemme sie an der Tür resp. Scheibenwischer ein. Fenster halb geöffnet (wichtig, damit die Zirkulation stattfindet, alternativ Kofferraum offen lassen).

    Ich bin im Agilitysport unterwegs, dort haben locker 70-80% eine solche Decke. Gerade wenn man den ganzen Tag auf einem Turnier ist, sind solche Decken super praktisch. Benütze sie auch wenn ich ohne Hunde unterwegs bin, z.B. ins Freibad fahre und keine Lust habe danach in einem überhitzen Auto nach Hause zu fahren :lol:


    Kühlmatte habe ich eine vom Fressnapf letztes Jahr geholt. Allerdings haben meine Katzen schon ein paar Kratzer reingemacht :roll: Meine Hunde haben sie auch nicht sonderlich gemocht, nun liegt sie zuhause rum und die Katzen liegen im Sommer manchmal darauf.

    @snofelta
    Ein Halsband vielleicht? Scalibor oder Seresto?


    Ayden hatte im März eine Zecke, dann bekamen beide Advantix drauf, eine Woche später hatte Ayden nochmals eine Zecke. Ende diesen Monats wäre die nächste Ampulle dran, aber überlege mir auch ob ich nicht beiden ein Seresto kaufen soll (haben noch Katzen zuhause, darum kein Scalibor).

    Was habt ihr für Erfahrungen bezüglich Halsband und langhaarigen Hunden? Verfilzt das Fell nicht extrem darum?

    Ich denke zumindest Kater sind es immer. Einen markierenden Kater im Haus will doch keiner haben. Also eigentlich müsste doch jedes Futter für kastrierte Tiere geeignet sein, bei Katzen ist die Kastration doch eher die Regel, als die Ausnahme.

    Ich behaupte es ist ein Marketing-Gag. Das Futter wird etwas weniger Kalorien haben als ein "normales" Futter (da kastrierte Tiere gerne zunehmen), aber wo der Unterschied zum Light Futter ist :ka:

    Bin mir auch schwer am überlegen, für meine beiden Koppelleinen zu bestellen. @saminsi
    Hund's wüt aus Österreich (aus Tau) oder Irre Geschirre (aus Biothan) bieten die z.B. an. Mit Drehwinkel nach der Handschlaufe. Da könnte man sicherlich auf Wunsch auch mit integrierten Halsband haben. Wäre für uns im Sommer extrem praktisch zum baden :pfeif: