Beiträge von Disney92

    @Myheidi
    So wie du Lya beschreibst, würde sie super in mein Rudel passen. Ihre Hunde haben alle so einen ähnlichen Ausdruck im Gesicht, in dem ich mich total verguckt habe :ops: :herzen1: Wenn es sowiet ist, würde ich sie und ihre Hunde zuvor gerne noch persönlich kennen lernen. Für mich wäre das gleich ein Wochenendtrip. :lol: Vorerst bleibt es beim Bilder auf der HP gucken. :D

    @Myheidi
    Schön wieder von dir zu lesen! =)
    Hab die Zucht von Lya immernoch im Auge, aktuell hat sie ja wieder einen Wurf und für dieses Jahr sind noch weitere geplant. "Leider" passt es aktuell bei uns einfach nicht, aber ich hoffe in 2-3 Jahren kann ein Dritthund einziehen.

    Disney wäre dann 10/11 Jahre alt, Ayden 5/6. Ich hoffe Disney wäre noch genug fit für den Welpen und Ayden ist sowieso ein Knallkopf, ich glaube es wird kein Tag geben, an dem er nicht kopflos durch die Gegend rennt. |)

    Thema Auto, aktuell fahre ich einen Fiat 500, beide Hunde in einer Box auf der Rückbank. Hätte auch eine Schutzmatte für den Zweiplätzer, da würde dann sicherlich auch noch ein Bordertierchen reinpassen. Aber betreffend Sicherheit einfach nicht so das Gelbe vom Ei. Mein Luigi ist auch schon 9 Jahre alt, vielleicht lebt er bis dahin nicht mehr und dann wird sowieso ein grösseres Auto kommen.

    @Vakuole
    Dix kenne ich wirklich von Gruppenspaziergängen, ist einfach nicht meins. In meiner Agi-Trainingsgruppe ist auch ein Mudi, da sind meine Shelties still dagegen |) Beim Pumi schaue ich mich mal im Internet um, vielleicht finde ich ein paar in meiner Nähe, die ich live kennen lernen kann. Optisch nicht ganz meins, aber wenn es charakterlich passt kein Problem.

    Ich kenne einige Belgier im Agi, glaube bei der richtigen Linie und Aufzucht nicht verkehrt. Wäre aber klar, dass da noch BH oder Obedience nebenbei gearbeitet wird. IPO steht im Moment eigentlich nicht auf dem Programm, aber wer weiss. Tervueren oder Groenendael wären auch eine Option, damit man wenigstens dem Fell ähnlich bleibt :lol: Bei den Belgiern wäre toll, da es in der Schweiz nur eine handvoll gibt, aber trotzdem auch eine Belgier SM und Qualis für Belgier WM und man da mit einem tollen Hund doch auch etwas erreichen kann.

    Bei den Herdern kenne ich den amtierenden Weltmeister im Agility persönlich, die Ziwa :herzen1: Grobmotorisch im Spiel, mit ihr wäre absolutes Handling von mir notwenig, ansonsten wäre Ayden platt. Und eben genau das möchte ich nicht, darum ist diese Ecke Hunde für mich eigentlich kein Thema... Aber ein Arbeitskollege von meinen Freund hat eine junge Malihündin und sie ist sowas von süss zu Ayden. Er hat am Anfang einmal gequickt als sie zu grob war und seitdem war das kein Problem mehr. Wir sind einige Male spazieren gegangen und sie ist einfach in einem grösseren Bogen mit Ayden gerannt und beide hatten ihren Spass. Aber dass es eben auch nicht so sein kann oder nur am Anfang ist mir bewusst und ich denke nicht, dass ich das Risiko eingehen möchte.

    Du wirst es sicherlich mitbekommen, wenn bei uns ein Dritthund einziehen wird. Aber das wird doch sicherlich noch 2-3 Jahre dauern.

    @Itundra
    Danke! Die wenigen Malis die ich besser kenne sind unter richtiger Führung tolle Hunde. Der Mann meiner Agilitytrainerin ist da dick in der (schweizer) Szene drin, ich nehme an die beiden würden mir sicherlich helfen eine gute Linie zu finden.

    Also ich kenne einen Pumi und der ist das absolute Gegenteil vom dem.Hypersensibel, neigt zu Übersprung, Hypernervös.

    Da ich nur den einen kenne ist das nicht repräsentativ. :ka:

    Aber ich wäre einfach mit Mudi, Pumi und Puli vorsichtig. Ich glaube da muss man genau aufpassen (vielleicht noch mehr als man eh schon muss), für welche Zucht man sich da entscheidet.

    Hatte ich fast etwas befürchtet, kann mir nicht vorstellen, dass die soo anders sind als die Mudis. :ka:


    Ich bin schonmal froh wurde kein Mali oder Herder genannt. Mein Freund schwärmt wahnsinnig für diese Ecke und ich befürchte das klappt einfach nicht mit dem Kleinteil :roll:

    @Fisematente
    Der face rase gefällt mir richtig richtig gut. Da mache ich mir nur Gedanken um die Grösse, ich habe einige Zuchtstätten-HP's angeschaut und die Hunde sind alle über 45cm hoch, das heisst sie müssten Large springen. Bei uns soll als nächstes eine Hündin einziehen, wenn sie dann nur knapp Large ist, weiss ich nicht ob ich mit ihr wirklich auf der richtigen Höhe trainieren soll.

    Ich hatte die Pinscher auch etwas eigenständiger im Kopf, aber ich sehe mich da gerne um. Mag die Zwergschnauzer eigentlich total gerne, aber möchte einen grösseren Dritthund haben. :smile:


    Kurzhaarcollie sind auch auf der Liste, beim Aussie bin ich mir noch nicht so sicher, habe ich aber auch schon im Hinterkopf =)