Wo hast du die Borte und die Unterfütterung gekauft @oregano? Kann man dies mit einer normalen Nähmaschine machen? ![]()
Beiträge von Disney92
-
-
@Niesy
Disney hat Probleme mit seiner Muskulatur im Rücken und daher mag ich auch die Back on Track Mäntel sehr. Allerdings sind die normalen etwas naja... Der Schnitt passt meinen Hunden nicht, sie haben da echt Probleme beim Kot absetzen. Daher hab ich für Disney noch die Hugo Variante, allerdings ist die hinten auch kürzer geschnitten.
Hab gerade nur dieses Bild auf dem PC, nicht verwirren lassen, der Mantel bedeckt komplett die Hüfte, ist dann aber gerade nach unten geschnitten. All die Haare die hinten nicht bedeckt sind, sind "nur" Wolle.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Perus von Pomppa finde ich von der Art super. Er hat keine Beinschlaufen, hinten grosse "Flügel" über die Hüften und wärmt auch. Ob für euch der Perus oder der Toppa besser geeignet ist, kann ich dir leider nicht sagen. Vom Lesen hier habe ich den Eindruck, der Toppa ist recht dick. Ich glaube @expecto.patronum hat beide Mäntel für ihre Hunde.
-
Sorry zu spät zum Editieren.
@Niesy
Ayden hat den Regenmantel aus der Pomppa Serie (Kevyt). Er hat keine Probleme, friert nicht schnell etc. Da bin ich noch am hadern ob er den Pullover (Jumppa) bekommen soll. Man kann den Pullover auch unter einem Mantel anziehen, so hätte er bei Kälte auch etwas mehr Schutz. Allerdings trägt er eher selten einen Mantel.
Disney hat den leicht gefütterten Mantel (Perus) sowie den Pullover (Jumppa). Er ist etwas älter, hat so seine Probleme und da möchte ich lieber einen etwas wärmenden Mantel für ihn. Da ich die beiden auch kombinieren kann, ist für uns der Toppa (der dickste Mantel) "überflüssig". In der neuen Kollektion gibt es noch einen weiteren Mantel, wie gut der ist resp. wofür, weiss ich nicht.Wofür bräuchten deine einen Mantel?
-
Ich habe für meine beiden auch den Hurtta Pro Regenmantel und mag ihn sehr. Nur die Beinschlaufen weiten sich so extrem aus. Für Ayden habe ich einen gebrauchten über ein Kleinanzeigenportal gekauft, Disney habe ich einen zweiten noch im Ausverkauf erstanden.
@ver_goldet
Soll er auch Wasserdicht/-abweisend sein?
Disney hat letztes Jahr unter ähnlichen Bedingungen (extremer Haarausfall als Nebenwirkung auf Medikamente) zuerst den Pomppa Jumppa getragen, damit hat er sich normal bewegt, auch im Schnee gewälzt etc. Er hat auch noch den Pomppa Perus, bei Regen oder Schneefall. Als es dann sehr kalt wurde, konnte ich beides auch kombinieren. Da er noch Probleme mit seiner Rückenmuskulatur hat, bin ich dann auf die Back on Track Mäntel gestossen. Da hat er den Standartmantel (wobei ich aber nicht soo glücklich damit bin, da es doch recht viel Stoff am kleinen Hund ist und er Probleme hat beim Kot absetzen) und auch den Standartmantel in der Hugo Variante (ähnlich wie eine Pferdedecke, keine Probleme beim Kot absetzen und weniger Stoff am Hund, den kann ich echt empfehlen!). -
ich lass den Jumppa auch beim Agi an..
Der liegt so eng an, Mia ist mit Jumppa immer noch 'flacher' als die meisten Langhaarhunde
Meine tragen die BoT auch NUR zum Warten.. Mia kann damit Kot absetzen, Ares aber dafür absolut nicht

Wir trainieren im Winter in einer mehr oder weniger beheizten Halle, da braucht Disney den Jumppa während dem Training nicht. Davor und danach trägt er den BoT Standart- oder Netzmantel (je nach Wetter) in der Hugo Variante. Kot absetzten kein Problem und hält für das Ein-/Auslaufen auch ohne Beinschlaufen. Ich mag den total gerne, Disney trägt ihn auch sonst häufig.
@expecto.patronum
Der Jumppa ist von oben auch etwas wasser-/schneeabweisend, aber das Fleece ist eher dünn. Dafür ist hinten die Hüfte gut bedeckt, was für mich damals der Ausschlag war den Jumppa zu bestellen.Nun bin ich mir echt schwer am Überlegen für Ayden auch noch einen Jumppa zu bestellen. Aber die aktuellen Farben mag ich einfach nicht

-
Mir gehts nicht darum, ob sie freiwillig rein gehen. Das tun meine auch. Aber wenn sie operiert wurden und ihrer Box liegen, bekommt man sie schon angenehmer oben raus, als vorne
Ich würde nach einer OP warten bis die Katze von selber wieder raus kommt.
Wenn die Frontseite genügend gross ist, ist es für mich nicht wichtig ob oben auch noch ein Ausstieg ist. Klar wenn die Klappe recht klein ist, ist es mühsam wenn die Katze nicht rauskommen möchte. Aber bei meinen Boxen ist die Frontseite genügend gross, war bis anhin kein Problem (haben sie aber bis jetzt auch nur für Impfungen, Kastration ebem TA und Umzug gebraucht). -
Ich habe für jede Katze eine eigene Transportbox.
Lewis kam in einer Stofftasche aus Spanien eingeflogen, Emelie hat eine kleine Plastikbox mit Fronteinstieg von AniOne im Leoprint, Meo hat eine etwas grössere Plastikbox auch mit Fronteinstieg von Fressnapf in blau grau und Liam hat die grösste und massivste Box, auch aus Fressnapf, eigentlich eine kleine Hundetransportbox, daher auch nur Fronteinstieg. Meine Katzen gehen immer freiwillig in die Box, ich hab da keine Probleme

-
@expecto.patronum
Bei welchem Wetter/Temperaturen trägt Chili den SDW Fleece Pulli, Equafleece oder Jumppa? Welcher davon magst du am meisten an Chili?Ich habe letztes Jahr einiges an Mäntel gekauft, da Disney doch gesundheitliche Probleme hatte und ich mich da mehr mit dem Thema beschäftigt habe.
isney:
Pomppa Jumppa, Pomppa Perus, alter Hurtta Regenmantel, BoT Standartmantel, BoT Standartmantel Hugo, BoT Netzmantel HugoAyden:
Pomppa Kevyt, BoT Regenmantel, alter Hurtta RegenmantelAktuell überlege ich ob Ayden noch ein Fleecepulli braucht für im Winter, zum Warten im Auto.

-
@expecto.patronum
Kevyt Pomppa - Pomppa
Hab meine auch von dort bestellt, musste noch Zollgebühren bezahlen, Lieferung war allerdings in die Schweiz.
-
Ist ein Rüde, eher lang und schmal (55RL, 60 BU), da er jung ist wird er wohl am Brustkorb noch etwas zulegen, aber sonderlich viel erwarte ich in keine Richtung mehr, da die Maße seit 6-8 Wochen nahezu so geblieben sind.
Rein vom Bild her kommen mir die Pomppa Mäntel alle recht "dick" vor, kommt das hin?
Gedacht ist der Mantel für Herbst-Frühjahr, wenn es also wirklich regnet und das trocknen länger dauert (ist auf der Arbeit einfach unpraktisch). Im Sommer ist mir das egal. Fütterung braucht er aber wohl einfach nicht wirklich.Nachtrag: Leider gibt es hier in der Gegend ausser Fressnapf so gar nichts wo es Mäntel gibt und da gibt es nichts überzeugendes.. und unendlich viel Bestellen ist auch doof

Ich kenne die aktuellen Hurtta Regenmäntel nicht vom Stoffer, aber das alte Modell hat innen ein "Netz", der Pomppa Kevyt hat ein Fleece und wirkt auf mich wenig wärmer. Aber da beide neuen Modelle haben, weiss ich nicht wie es jetzt aussieht.
Die Pomppa Mäntel haben eher einen grossen Halsausschnitt und keine Beinschlaufen. Je nach Hund stören ihn diese. Meinen ist das recht schnurz, ich finde es praktisch ohne, da das An-/Ausziehen einfacher geht.