Beiträge von Disney92

    In der Schweiz sind die Anwärter, die ich kenne und Parcoure von ihnen gesehen habe, echt gut. Sie stellen anspruchsvollere Läufe, aber eigentlich absolut machbar. Ich empfinde ja viele Parcoure in der Schweiz als zu einfach (in der 3), sobald ein schwierigerer gestellt wird, sind die Dis-Quoten hoch und die Teilnehmer gefrustet (was ich einerseits sicher verstehen kann, andererseits aber frage ich mich, ob der Hund dann in der 3 gerechtfertigt ist). Aber international gesehen, finde ICH, hinkt die Schweiz nach. Die Parcours an der WM fand ich super, hier an Turnieren wird kaum ansatzweise so was zu sehen sein. Weder an "normalen" Turnieren, Quali-Läufen noch SM, ASMV etc. Vielleicht empfinde ich das aber auch nur, ich mag knifflige Sachen, wo ich kämpfen muss, wo es schwierig wird, wo wir an Grenzen stossen und sehen, was noch nicht 100% sitzt.

    @Disney92, wenn du im Nähen einigermaßen begabt bist, dann könntest du an den rutschenden Kevyt doch einfach Beinschnüre nähen. Wenn er dir ansonsten von der Passform zusagt dürfte das doch das einfachste sein


    Darauf bin ich noch gar nicht gekommen |) |) Danke! Werd das mal versuchen, hat zwar seinen Vorteil gegenüber dem Hurtta Regenmantel verloren, aber besser als im Schrank versauern lassen.

    Vielen Dank @Vakuole Gibst du Alma bitte einen Extrakeks von mir für das Mäntel probieren und Model stehen? =)

    Der Ken Jumper ist vom Bauchumfang grösser als der Hachico richtig? Der Hachico ist mir wirklich zu wenig weit nach unten geschnitten. Also wirds entweder der Jumppa oder der Ken Jumper werden :???: Hab noch nen alten 2€ Fleecemantel für Ayden gefunden, der Klettverschluss am Bauch geht zwar zu weit nach hinten, aber ich versuch den mal rauszutrennen und das Fleece zu kürzen.

    @tkknq
    Kann ich verstehen! Bei uns rutscht der alte Kevyt auch extrem, beim Sade erwarte ich in etwa dasselbe. Wäre allenfalls einen Versuch wert, den neuen zu testen. Aber dafür sind die mir einfach zu teuer :/
    Hab auch noch von Back on Track zwei Mäntel hier, aber sie sind einfach schwer zu verkaufen und fast gratis geben möchte ich sie auch nicht. :headbash:

    Vielleicht ein Islandhund? Kenne allerdings nur einen näher, die Besitzerin macht Dogdance mit ihm, lebt in der Familie mit kleinen Kindern. Soll aber scheinbar auch gerne lauter sein :???:

    Falls du mal in der Schweiz bist, darfst du gerne meine beiden kennen lernen. =)