Beiträge von Disney92

    @Elmo19
    Ich hab von Dog Copenhagen die leichtere Version (air Walk Harness) von dem Geschirr von deinem Link. Bei Ayden passt es recht gut, Disney liegt gerade zwischen zwei Grössen, die kleinere ist zu kurz, die grössere recht wuchtig. Bei Ayden bin ich sehr zufrieden damit. Disney trägt ein Geschirr von Stake out, für Ayden hab ich auch noch dasselbe bestellt.

    Anny-X wird noch gerne empfohlen, hat Ayden nicht gepasst, bei Disney war's okay.

    Es gibt doch mittlerweile einige Online Kurse. Kennt ihr etwas Richtung aktiv spielen/zergeln resp. Motivation? Ayden spielt total gerne mit Disney. Aber mit uns gar nicht. Dachte vielleicht könnte man über diesen Weg ihn noch etwas besser abholen im Training. War bereits einmal an einem Apportierkurs, aber die Trainerin kam aus der Dummyszene und wusste nicht so recht was mit einem introvertierten Sheltie anzufangen |)

    Ich hab für Ayden bei Stake out ein Geschirr bestellt. Ich hoffe das passt und schafft es vor seinem Geburtstag da zu sein :lol: Er bekommt ein neues Geschirr + eine Leine von souleashes :applaus:

    Nein, es geht um Maßanfertigungen aus der Schweiz. Da hab ich hier im DF erst neulich das mMn ziemlich ideale Geschirr für Zug bei tiefer Nase gesehen- aber eben aus der Schweiz.
    Das Verschicken wäre schon exorbitant teuer und ich weiß nicht, ob man den Hund dafür selbst vermessen kann oder ob es besser ist, den Hund vor Ort vermessen zu lassen.
    Grossenbacher ist mMn das Geld nicht wert.


    Bei welchem Anbieter wäre das? Falls ich mit Ayden mal anfangen würde zu trailen, müssten wir sicherlich auch eine Sonderanfertigung haben :pfeif:

    @expecto.patronum
    Du musst scheinbar einen Ausflug in die Schweiz machen |) :lol:

    Du wohnst nicht zufällig in der Schweiz, oder?


    Falls es ums weiterverschicken geht, könnte ich vielleicht helfen (Schweizerin =) ). Könnte mir aber vorstellen, es geht ums Grossenbacher Geschirr. Herr Grossenbacher misst die Hunde auch selber aus und fertigt gleich das Geschirr an.

    Futtermilben sterben zwar durchs einfrieren ab, aber der Kot der Milben bleibt da und der Hund könnte auch darauf reagieren. Das Anallergenic von Royal Canin soll milbenfrei sein, aber ob das stimmt :ka:

    Reagiert der Hund auch auf Umweltallergene? Zum Beispiel Hausstaubmilben?

    @fuchskind
    Ein Sheltie könnte schon auch passen. Meine sind beide sehr ruhig zuhause (wohne seit jeher in Mietwohnungen). Fellpflege finde ich recht easy, so alle 1-2 Wochen mal durchbürsten, im Fellwechsel häufiger. Aber das ist zeitlich so bei 10-20min pro Hund. Mach ich gerne Abends vor dem Fernseher :lol: Shelties sind aber recht sensibel, vermutlich doch einen Gegensatz zum Zwergschnauzer. Was hat dich dort gestört?