Ich kenne einige Hunde, die sehen aus wie Schäferhunde, sind aber nur kniehoch. Für mich ist da schon Schäfer mit dabei.
Beiträge von Disney92
-
-
Ich unterscheide bei Ressourcen zwischen "habe ich explizit einem Hund zugeteilt" und "gehört allen".
Beim eigenen Napf, Kauteil oder Liegeplatz habe ich nichts dagegen wenn sie es verteidigen solange es beim Verwarnen bleibt. Ich achte penibel darauf, dass der andere Hund diese Grenzen respektiert.
Bei rumliegendem Spielzeug (oder Dingen die sie für Spielzeug halten) oder meinem Essen ist ernsthaftes Verteidigen tabu.
Hier ebenso. Wenn Ayden meint, er müsse den Kauartikel von Disney klauen und dieser hebt die Lefzen und knurrt, ist das für mich okay, Da ich weiss, die Hunde gehen sich deswegen nicht an die Gurgel, lasse ich das auch so laufen. Ayden respektiert Disney viel zu sehr, er würde bei einem Streit (bis jetzt) deutlich den kürzeren ziehen. Bei Disney bin nur ich als Ressource wert, verteidigt zu werden. Das fängt an, wenn mein Freund nach Hause kommt, wenn wir auf dem Sofa sitzen, darf Ayden nicht näher kommen etc. Er macht es sehr subtil, mir fällt das auf, meinem Freund z.B. nicht. Aber das kann ich regeln und es würde auch nicht zu ernsthaften Streit kommen deswegen.
-
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Also ich kann mich nur dunkel dran erinnern, wie groß die Spritze ungefähr war. Aber ich kann nicht schätzen, wie viele Milliliter das sind.
Der Nobivac KC Impfstoff ergibt ca. 0.3-0.4ml Flüssigkeit. Weisst du welcher Impfstoff dein Tierarzt hat?
-
Gibt's das nicht auch bei Kölle Zoo? Hab das mal online angeschaut, wenn ich wieder mal in Deutschland bin würde ich einen kleinen Sack mitnehmen.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der Sade für Ayden ist da

-
Das halte ich für schöngerechnet.
Bei einfachen geraden Bremsmanövern wie deinem und Auffahrunfällen bei geringer Geschwindigkeit kommt das sicher hin.
Aber bei höheren Geschwindigkeiten, wenn das Auto ist Schleudern kommt, einen Hang runterrast oder whatever prallen die Hunde nicht einfach gerade gegen die Vordersitze. Dann geht's im wahrsten Sinne des Wortes rund.
Die sind ja nicht im Sitz festgeschnall wie wir sondern fliegen an ihrem Anschnaller (falls sie angeschnallt sind und Geschirr+Gurt nicht reißen) durchs Auto sobald sie in irgendeine Richtung Schwung bekommen.
Das sind etwas meine Befürchtungen mit den Rücksitzbetten. Ich find sie wahnsinnig schön und wirken auch recht bequem. Bei meinem vorherigen Auto hatte ich die Hunde u.a. auch auf der Rückbank, diese mit einer Doctor Bark's Decke geschützt. Die Hunde sind die meiste Zeit einfach gelegen, aber bei einem gröberen Unfall wären sie vermutlich geflogen
Daher kamen sie nachher in einen Kennel (IATA geprüfte Flugbox). Klar kann die Box kaputt gehen, aber war mir doch sicherer als auf der Rückbank angeschnallt.Deswegen bin ich auch schon am rumrätseln wie ich den dritten Hund unterbringen soll. Die beiden sind aktuell im Kofferraum in einer Box, mir passt das recht gut, aber der dritte Hund passt ausgewachsen da nicht rein.

-
Sieht super aus! Hast du die Hunde darin noch angeschnallt?
-
Nirgendwo gibt es die Regeln, dass der Hund immer auf einmal alles fressen muss und auch nicht, dass er es sich nicht selbst einteilen dürfte.
Da hast Du recht, dass es nirgendwo den Hinweis gibt, dem Hund ständig Zugang zum Futter zu gewähren.
Allerdings wehre ich mich vor der Vermenschlichung, dass der Hund sich das Futter selbst einteilt. Das tut er defenitiv nicht!
Sondern, die Verlockung ist groß beim Vorbeilaufen einfach mal zuzupacken! (Das tun wir Menschen ja auch, wenn wir was in der Küche stehen haben und es gerade für den Moment verlockend riecht. Vom Einteilen sind wir da auch weit entfernt. Wir haben auch keinen wirklichen Hunger; sondern einfach mal Lust zu "naschen")
Disney hat anfangs auch sein Futter selber eingeteilt. Morgens hab ich den Napf Daumen mal Pi gefüllt, er hat etwas gefressen. Unter der Woche kam er mit zur Arbeit, am Abend hat er wieder etwas gefressen. Der Hund war nie zu dick oder zu dünn, das Futter war auch nicht immer leer. Ich bin mir sicher, er hat einfach seinen Bedarf gedeckt, aber nicht zuviel gefressen. Seit Ayden hier ist geht das aber nicht mehr, er frisst alles innert kürzerster Zeit auf und würde sich gnadenlos überfressen.

-
-
Das von dir verlinkte ist mit Reis, verträgt Ayden nicht. Der Hersteller hat noch einige andere Futter, z.B. Ziege & Süsskartoffel würde gehen.
Bei den Katzen hab ich z.B. nie Kittenfutter gegeben, die konnten einfach soviel Adultfutter fressen wie sie wollten. Haben heute auch noch "all you can eat" Buffet und unter den Katzenhaltern ist es gang und gäbe, kein Kittenfutter zu geben sondern ayce Adultfutter.
Daher überleg ich auch, ob ich überhaupt Puppyfutter geben soll oder direkt Adultfutter
Oder ich misch das Wilderness Pure Duck Junior mit dem Adultfutter. 