Beiträge von Disney92

    Ich bin etwas raus aus der Welt des Trockenfutters, aber nun ist Ennas Insekten TroFu leer & unser DM führt es nicht mehr. Ich bin nun bereit für eine Alternative.

    Hat jemand Empfehlungen für ein proteinarmes Trockenfutter mit nur einer Fleischsorte? Krokettengröße ist egal, Kohlenhydrat ist auch egal. Gerne ohne Mais & gerne bei Fressnapf, Dehner oder im Futterhaus erhältlich :smile:

    Der Hund kriegt's nicht jeden Tag, aber nun eben doch alle paar Tage & mal abends vor dem Schlafen gehen.

    Es gibt von Green Petfood auch ein Insektenfutter, vielleicht wäre das etwas für euch?

    Bei Fressnapf gibt es von Select Gold mehrere Mono-Sorten, Ayden frisst z.B. gerne Pferd + Tapioka. Gibt aber auch Huhn, Ente, Lamm und Wasserbüffel. Dehner und Futterhaus kenne ich das Sortiment nicht, aber meine fressen gerne Escapure. Niedriger Proteingehalt (und Fettgehalt) und das TF ist gebacken.

    ja das mit der Mäkeligkeit ist genau das Problem bei dem, sie würde ihm gerne Nafu geben, aber er frißt es nicht :/

    Möchte die Besitzerin den umstellen auf NF? Wenn ja, würde ich zuerst ein "gutes" Trockenfutter geben und dieses befeuchten. Irgendwann frisst die Katze matschiges Trockenfutter und dann könnte man Nassfutter darunter mischen. Aber das geht nicht von heute auf morgen sondern kann mehrere Monate daueren. Die Frage ist, ob es der Besitzerin wert ist solch einen Aufwand zu betreiben?

    An allen anderen Tagen gibt's vegetarische Kaustangen und wenn Milow es sich aussuchen darf, wählt er auch immer genau diese halo-dog-face

    Oh darf ich auch erfahren wo du diese kaufst?

    Meine bekommen jeden Abend etwas zum kauen, meist sind es getrocknete Kaninchenohren mit Fell dran (super für Ayden's Verdauung), hab aber auch schon Probleme mit dem Proteinüberschuss gehabt. Mit Wolfsblut als Hauptfutter war das für Ayden auche in Thema. Habe jetzt ein Futter mit tieferen Proteinwert und gebe auch immer wieder etwas vegetarisches zum Kauen, da passt das wunderbar.

    Katzen sollten auf jeden Fall Katzenfutter fressen, also keine Reinfleischdosen von Hunden nehmen. Meine Katzen bekommen hauptsächlich Nassfutter von Marken wie Feringa, Mac's, Wild Freedom, o'canis for cat, Granatapet, Leonardo, Select Gold, Wilderness. Trockenfutter gibt's bei uns von Applaws, aber nur wenig im Futterbrett.

    Was hat die Katze bis anhin gefressen? Ein fleischhaltigeres Trockenfutter wäre ja sicherlich schonmal ein Anfang. Viele Katzen mögen das Nassfutter von Bozita im Tetrapack noch gerne, meine vertragen es nicht und bekommen Durchfall davon. Ansonsten wäre es vielleicht möglich langsam auf hochwertiges Nassfutter umzustellen, indem sie das Trockenfutter immer etwas mehr aufweicht. Teilweise geht am Anfang nur ein Spritzer Wasser, am nächsten Tag zwei usw.

    dackellauf

    Meinte tragen die Jumppa's von Pomppa, ich hatte auch schon die von Equafleece da. Der Jumppa ist deutlich(!) dünner als der Equafleece, mir gefällt aber dass er die Hüfte so gut bedeckt. Das fehlt mir persönlich auch beim SDW Hachico, wobei ich dort auch das Problem mit der Rute hätte. Der Pulli für Rutenhochträger ist eher für quadratische Hunde und meine sind dafür zu zierlich. Die Jumppa's sitzen gut, sind für die Shelties nicht zuu dick und halten auch etwas Nieselregen ab. Der Equafleece hat mir eigentlich super gefallen, aber trotz Mailverkehr mit dem Hersteller haben beide Pulli's nicht gepasst. Daher kommt der Anbieter für mich nichtmehr in frage.

    Ich hatte bei Ayden's Einzug (mit 13 Wochen) leider nur eine Woche Urlaub bekommen, danach kam er mit zur Arbeit und war mit Disney zusammen in einem seperaten Raum. Hat er super gemacht, erst in der Junghundezeit fand er es langweilig und hat dann etwas rumgequängelt wenn es gegen Mittag zu ging. Ganz alleine sein konnte ich relativ langsam aufbauen, da ich es wenig brauche. Aber auch das war kein Problem, beide können zuverlässig mehrere Stunden alleine sein.