Hallo,
erst einmal Danke für die vielen Antworten.
Meine Frau wünscht sich genau so sehr ein Hund wie Ich. Eigentlich besteht der Wunsch schon seit 7 Jahren von daher ist das auch soweit keine "Eintagsfliege".
Das mit der Zeit für den Hund ist für mich selbstverständlich, genauso das man sich wenn man von der Arbeit kommt, nicht eben mal auf die Couch legen kann, sondern erstmal mit dem Hund raus geht. Auch wenn es draußen nicht schönster Sonnenschein ist.
Nur wie ich die Situation einschätze, bin ich überwiegend der "Gassi geher" was aber absolut kein Problem dastellt. In meiner Jugend im Elternhaus hatten wir zwei Schäferhund Mixe, da war ich auch jeden Tag mit denen unterwegs.
Wir werden auch nur noch in dem Haus umziehen. Das heißt, so wie es geplant ist, können wir dem Hund ein stabiles Umfeld bieten, ohne Angst haben zu müssen, dass wir in 5 Jahren irgendwo in die Stadt ziehen.
Meine Frau wird zwar in 2 Jahren hoffentlich arbeiten, aber die Schwiegereltern sind ja direkt oben drüber. Auch sind sie in diese Idee eingeweiht und durchaus bereit Mittags nach ihm zu schauen. Sie wollen nur nicht, dass die ganze Arbeit an Ihnen "hängen" bleibt, was ja auch nicht so beabsichtigt ist.
Danke für den Hinweis zu den Rettungshunden, ich werde mich dazu nochmal schlau machen. Was ich einfach damit sagen wollte, ich möchte mir dann auch etwas suchen wo ich mich aktiv mit dem Hund beschäftigen kann.
Mfg Chris