Beiträge von chris86

    Würde ich auch nie machen.

    Am Ende passiert was und dann ist der Schäfi mal wieder der dumme...

    Ich lasse sie noch nicht mal alleine im Garten obwohl er ausbruchsicher ist.

    Ich will nicht das sie durch den Zaun geärgert oder was weiß ich was wird. Man weiß nie was für ein Vollhonk gerade an dem Hund vorbeikommt.

    Also bei uns sind das Minimum immer 2x 45 min Gassi am Tag. Plus 2 kurze Löserunden.

    Bei allem darunter hätte ich ein schlechtes Gewissen. Egal ob Kalt Nass Nebel oder sonst was. Mir würde es aber auch fehlen.

    Früher brauchte ich morgens immer als aller erstes mein Kaffee. Heute brauche ich als erstes die Stunde mit dem Schäfi im Feld ;-)

    Danke für eure Antworten... Dann bin ich ja nicht der Einzigste der so denkt.

    Ich finde es einfach übertrieben wie sich manche aufregen. Zumal der See echt genial ist für den Hund. Sie kann direkt reinspringen und wieder herauskommen ohne durch schlamm waten zu müssen.


    flying-paws Danke für das ändern von dem Titel.

    Ja eben so sehe ich das auch.

    Da waren weder Wasserpflanzen noch Enten. Ich habe mal 2 Bilder von der Stelle hochgeladen.

    Aber naja, so Leute kotzen mich echt an.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo,

    wollte mal wissen wie Ihr das Handhabt. Lasst ihr eure Hunde in Seen im Wald baden?

    Also ich meine kein Naturschutzgebiet und keine Fischteiche.

    Wir kommen beim Wandern immer an einem See im Wald vorbei. Dort lasse ich sie immer mal rein springen damit sie sich abkühlen kann.

    Heute hat sich einer beschwert, im Wald darf man den Hund nicht laufen lassen. Und die Tiere im Teich würden wir stören. (Mache ich auch nicht bis auf die Abkühlung.) Aber sie hört so gut, dass sie sogar umdreht und zurück kommt wenn mal ein Hase vor uns über den Weg rennt. Von daher bin ich mir zu 99 Prozent sicher das sie mir im Wald nicht abhaut und ich sie jederzeit wieder anleinen kann.

    Also lange Frage kurzer Sinn, hat er recht und ich sollte den Hund nicht in den See lassen um die Tiere dadrin nicht zu stören? Oder seht ihr das so wie ich, dass es wohl nicht so schlimm ist wenn der Hund einmal vom Ufer reinspringt?

    Edit. Bitte nicht auf die Rechschreibung achten. Habe den Text nur mit dem Handy getippt und kann den Titel nicht mehr ändern.

    @chris86
    Die Abschaffung ist immernoch besser, als dass es irgendwann gefährliche Maße annimmt.
    Als mein Hund noch ein Welpe war und mich völlig fertig gemacht hat, habe ich auch nicht gedacht ,,zur Not kann man ihn ja noch abschaffen". Ich habe ja auch geschrieben, dass ich grundsätzlich der Meinung bin, dass man den Arsch hoch kriegen soll und den Hund hinkriegen soll.

    so vielleicht kam es falsch rüber. Klar besser abgeben als wenn es gefährlich wird da hast du recht.

    Aber: Das denke ich mir in aller grösster Not wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. Du berücksichtigt das augenscheinlich in deiner Planung. Und das finde ich dem armen Hundetier gegenüber nicht fair.


    Bitte nicht auf die Rechtschreibung achten, ich habs vom Handy getippt.

    @miamaus2013

    Wie gesagt, ich schau mir die Rasse erst an.

    Ich bin zwar auch eher der Meinung, dass wenn man sich was eingebrockt hat, man damit auch lernen soll klar zu kommen.
    Aber im schlimmsten Fall kann man einen Hund immernoch an jemanden abgeben, bei dem es dem Hund besser gehen würde.

    Man kann selbst beim besten Willen nicht garantieren, dass alles perfekt läuft.
    Ich könnte morgen meine Beine verlieren, dann müsste ich meinen jetzigen Hund auch abgeben, da ich ihm nicht mehr das bieten könnte was er braucht.
    Alles kann sein, alles kann passieren. Wenn man es (nach intensivem Auseinandersetzen) nie versucht, weiß man nicht ob es nicht auch perfekt läuft.


    Ich habe eine einjährige LZ DSH Hündin Zuhause. Und Ich hätte mir Never ever vorstellen können, sie abzugeben sollte sie zu "schwierig" sein. Ich habe mir vorher sehr sehr viele Gedanken gemacht. Aber nie habe ich daran gedacht, zur Not könnte man sie wieder abgeben.

    Sowas macht man nicht.