Beiträge von Veralina

    Zitat

    also,ich finde schon,dass die kleinen viel mehr und häufiger bellen.ob es rassebedingt ist,na,ich weiß nicht. ist schon eher erziehungssache.


    Ich wage zu bezweifeln, daß es Rassebedingt ist. Kann mir kaum vorstellen, daß diese Eigenschaft jegliche kleinen Hunderassen teilen.


    Ich denke eher, daß es daran liegt, daß die meisten Halter der Meinung sind, daß so eine kleine Fußhupe nicht erzogen werden muss... und entsprechend wird auch das Bellen "geduldet" ... ist ja schließlich "nur einer kleiner Hund mit zarten Stimmchen" *mitdenAugenroll*

    1. Warum anwortest Du nicht im entsprechenden Thread???


    2. Jetzt schilderst Du alles ganz anders. Schon etwas konfus.


    Du hast speziell wegen Sylvester gefragt. Bis dahin wirst das aus Deinem Hund nicht mehr raus kriegen. Also, was ist Dir wichtiger? Ruhe für Deinen Hund oder Party?

    Also ich find das grad auch etwas seltsam...


    Erst die große Trauer, weil es doch sooooo ein süßer Hund ist und jetzt auf Mal so??? Komisch, aber nun ja, so wirds wohl für den Wuff besser sein.


    Und der Vermieter scheint nicht ganz dicht zu sein. Holt der sich auch kein neues Haustier, weil sein Mieter das nicht mag??? Komischer Kautz

    Also ich würde an eurer Stelle auch erstmal umziehen und DANN einen Hund holen.


    Grad ein Welpe braucht doch viel Zeit, muss viel lernen, muss sich an die neue Situation gewöhnen. Und wenn sich dann grad ans neue Heim gewöhnt hat, wollt ihr ihn wieder so einem Streß aussetzen???


    Das verwirrt doch den Hund nur :(


    Gäbe es nicht vielleicht die Möglichkeit, daß der Hund bis dahin im Tierheim bleibt? Da ist er nicht alleine, ihr könntet ihn immer besuchen, der Hund bekommt keinen Umzugsstreß und ihr keinen Streß mit dem Vermieter.


    Fragt doch mal im Tierheim nach, ob das machbar wäre, wenn ihr dann eben jetzt auch schon den Vertrag macht und Futterkosten, etc übernehmt; und das Tierheim sicher sein kann, daß der Hund an euch vermittelt ist.


    Wäre jetzt, mal so spontan gedacht, doch eine ganz gute Lösung.


    Als wir geklärt haben, daß wir zum 1.3. umziehen, obwohl es nur innerhalb des Hauses ist, haben wir gleich meine Schwägerin gefragt, ob es möglich ist, daß Stanley für die Zeit der Rumräumerei zu ihnen darf. Da hat er seinen Spielgefährten Pancho und kann im Garten toben und bekommt so nur minimal den Umzugsstreß mit.


    Ich drück euch die Daumen, daß ihr, eine für alle angenehme, Lösung findet.

    Wann genau schmeisst sie sich dagegen??? Wenn sie draussen ist und wieder rein will??? Oder wie???
    Wie lange ist sie denn da draussen???


    Die Bernersennen Hündin meiner Schwägerin drückt die Terassentür mit dem Kopf auf, wenn sie wieder rein möchte. So muss nicht zwangsläufig jemand aufstehen, wenn sie rein will.


    Ich finde daran jetzt nichts wirklich schlimmes :?:


    Oder willst Du sie nicht drinnen haben??? Vielleicht könntest Du das mal etwas genau erklären.

    Also wenn Du da nicht wegen Arbeit hin musst, würde ich zu Hause bleiben.


    Wir feiern auch zu Hause, während die meisten unserer Freunde gemeinsam feiern, aber das nicht bei uns machen wollen sondern lieber bei denen.
    ABER die haben ALLE Katzen und somit könnten wir nur OHNE Hund kommen.


    Freunde hin oder her, wir haben gar net überlegt und feiern zu Hause mit Kind, Hund und ner Arbeitskollegin mit Freund, die sonst auch allein feiern würden.


    Ich geh ja schon net gern in ne Kneipe und meinem Hund würd ich das nie und nimmer net, grad an Sylvester antun. Neeee.... :dagegen:


    Überlegs Dir nochmal, ob Dir das Deinem Wuff und Dir antun willst. Du wirst sonst eh nachher frustriert zu Hause hocken, weil Du frühzeitig wegen Deinem Hund weg musstest und dann alleine? mit Dir anstossen musst. Und im Unterbewußtsein wirst Du dann wohl Deinem Hund die Schuld geben wollen, obwohl DU eigentlich weisst, daß er nichts dafür kann...


    Wünsche Dir trotzdem ein schönes Sylvester