Also ich würde an eurer Stelle auch erstmal umziehen und DANN einen Hund holen.
Grad ein Welpe braucht doch viel Zeit, muss viel lernen, muss sich an die neue Situation gewöhnen. Und wenn sich dann grad ans neue Heim gewöhnt hat, wollt ihr ihn wieder so einem Streß aussetzen???
Das verwirrt doch den Hund nur 
Gäbe es nicht vielleicht die Möglichkeit, daß der Hund bis dahin im Tierheim bleibt? Da ist er nicht alleine, ihr könntet ihn immer besuchen, der Hund bekommt keinen Umzugsstreß und ihr keinen Streß mit dem Vermieter.
Fragt doch mal im Tierheim nach, ob das machbar wäre, wenn ihr dann eben jetzt auch schon den Vertrag macht und Futterkosten, etc übernehmt; und das Tierheim sicher sein kann, daß der Hund an euch vermittelt ist.
Wäre jetzt, mal so spontan gedacht, doch eine ganz gute Lösung.
Als wir geklärt haben, daß wir zum 1.3. umziehen, obwohl es nur innerhalb des Hauses ist, haben wir gleich meine Schwägerin gefragt, ob es möglich ist, daß Stanley für die Zeit der Rumräumerei zu ihnen darf. Da hat er seinen Spielgefährten Pancho und kann im Garten toben und bekommt so nur minimal den Umzugsstreß mit.
Ich drück euch die Daumen, daß ihr, eine für alle angenehme, Lösung findet.