Beiträge von Veralina

    Hmmm, bei aller Liebe...


    aber ich persönlich spende lieber direkt vor Ort etwas. Da weiss ich dann das es ankommt.


    Es wird mit solchen Spenden-Aufrufen doch zuviel Schindluder getrieben und da wir es nicht so dicke haben, will ich sicher sein, das es ankommt.


    Ich persönlich bringe dann lieber dem Obdachlosen auf der Parkbank ne Decke oder n heißen Kaffee, dem örtlichen Kinderheim ausgemusterte Spielsachen und Klamotten und dem Tierheim vor Ort Geld oder erkundige mich vorher wie man helfen kann...


    Ist Deinem Spendenaufruf gegenüber net bös gemeint, aber woher weiss ich denn das es wirklich DA ankommt...

    Es ist doch leider Gottes wie immer....


    Die Schuldigen/Leidtragenden sind immer, die sich nicht wehren können :( und dieses Mal ist es wieder ein "Kampfhund".


    Und mal abgesehen davon, wird das ja auch viel lieber gelesen, als wenn z.B. des deutschen liebster Hund zugebissen hat.


    Tja und dann... dann ist da noch die große Dunkelziffer der vielen unerzogenen Kampf-Fußhupen, von denen kein Wort verloren wird...


    Verdrehte Welt :( und wie schon geschrieben, die Kampfmaschine hängt am anderen Ende der Leine...


    Armes Kind, armer Hund :(

    Hab ich neulich mal gehört und mich danach gekniffen, weil ich dacht ich habs geträumt...


    "Hunde, die extrem viel sabbern hätten eine Vorstufe von Tollwut" (irgendwie so hatten die das ganz seltsam formuliert...)

    Kann mich nur anschliessen.


    Dein Hund lebt bei Dir in DEINER Wohnung. Es ist somit auch SEIN zu Hause.


    Wenn der Bruder Deines Freundes diese "Hausordnung" nicht kapiert/akzeptiert, hat er bei euch nix zu suchen.


    Ich würds ihm ein letztes Mal sagen: Benimm Dich oder Du warst das letzte Mal zu Besuch.


    Wer mit meinem Hund nicht zurecht kommt, der braucht mich auch nicht besuchen.


    Viel erfolg

    Ich kann Dir zwar keine großartigen Tipps geben, wo Du dich am besten informierst, aber dazu haben ja die anderen schon ein paar gute Tipps gegeben.


    Ich muss aber auch mal sagen, daß ich den Vergleich mit den Autos doof finde.


    Mein erstes Auto war alter Opel Corsa, dann hatte ich n Toyota Starlet, dann einen Fiat Cinquecento und jetzt fahre ich einen Ford Mondeo... und? Ich kann mit jedem der Autos umgehen...


    Und was spricht denn dagegen, wenn man sich mit der Zeit eine andere Rasse zulegt? Wenn man sich entsprechend informiert und darauf einstellt, ist das doch gar kein Problem...


    Mein Dad hatte früher immer große Hunde, mit denen ich mehr oder weniger (nur in den Ferien) groß geworden bin.
    Dann hatten wir damals nen nen kleinen Mischling aus dem Tierheim, alter Herr, treudoofe Seele (hatten wir leider nur 6 Monate) und jetzt, mein erster eigener Hund, ein Jack Russel Mischling...


    Wenn man etwas will und bereit ist alles dafür zu tun - warum dann nicht vom JRT zur Dogge ??? Ich seh da nicht so das Problem

    Moin zusammen,


    na wie haben eure Hunde Sylvester überstanden???


    Stanley war völlig unbeeindruckt von der Knallerei.
    Ich war gegen 23 Uhr das letzte Mal mit ihm draussen, da hat es hier und da und dort schon mal geknallt... völlig relaxed ist er vor mir her getrottet...
    wollte hier und da mal ein Stück Restknaller mitschleppen :shock: args... und das im Dunkeln immer mit zu bekommen war nit einfach, aber erfolgreich ;)


    Als dann die Knallerei um 0 Uhr los ging, haben wir erst angestoßen und sind dann runter gegangen. Stanley hats nicht die Bohne interessiert. Wir hatten sicherheitshalber im Schlafzimmer Licht angemacht und Radio und er hat einen Knochen bekommen. Damit war er glücklich und hat alles andere nicht mitbekommen ;)


    Also was soll ich sagen, unser Wuffel ist Knall-resistent *freu*


    Nachmittags waren wir noch ne Stunde zum Hundetreff, da hat er ordentlich getobt... erst ne halbe Stunde mit den XS-Hunden und dann mit den Großen ;) Videos lad ich später hoch... und danach war einmal Unterbodenwäsche angesagt *lol* aber Stanley war total platt...


    Und eure??? Alle fit???

    Ich weiss jetzt nicht, ob ich es überlesen habe, aber warum darf er denn nicht bei euch im Schlafzimmer schlafen???


    Stanley schläft auch bei uns im Schlafzimmer. Er hat sein Körbchen dort stehen und wenn wir ins Bett gehen, legt er sich dort schlafen, nachdem es einen GUte-Nacht-Knuddler gab.


    Manchmal legt er sich nachts bei mir vors Bett, aber rein darf er nicht, das weiss er. Nur morgens zum "Guten MOrgen sagen" oder um mich zu wecken darf er mit den Vorderpfoten rauf...