Moin,
auch ich stimme Staffy und Frank da zu.
Niemand zwingt Dich diesen Hund zu nehmen.
Ich hoffe Du hast Dir gut überlegt, ihn zu nehmen. Denn manchmal, auch wenn man es nicht offen zugeben will, ärgert man sich hinterher Jahrelang drüber. Und selbst wenn man meint, es nicht zu zeigen, spürt es der Hund und wird sich vielleicht ungeliebt fühlen - wegen einer "banalen" Sache :/
Das wäre traurig für den Hund und schade für Dich.
Und ob man einen Teil der Schutzgebühr erlassen bekommt oder nicht, hängt einfach vom Denken und Ermessen der Orga ab.
Wenn die davon überzeugt sind, daß sich das Tier trotzdem innerhalb der nächsten Zeit gut vermitteln läßt, werden sie es nicht tun - denn so viele Einnahmequellen haben sie nicht.
Wir mussten für Stanley auch keine Schutzgebühr zahlen, weil er dringend vermittelt werden musste, da er nicht länger in der Pflegestelle bleiben konnte und Probleme mit der Lunge hatte.
Als wir ihn bekamen konnten wir max. 15 Minuten mit ihm Gassi gehen und er war aus der Puste. Keine wußte was das ist und wie lange er damit leben wird/kann.
Mittlerweile habe ich einen Hund der Stundenlang mit anderen Hunden toben kann und sich seine Auszeit nimmt, wenn er nimmer kann.
Meine TÄ konnte bei der letzten Untersuchung auch kein Lungengeräusch mehr hören.
Ich hab mich in den kleinen Kerl verliebt, als ich sein Bild sah - bevor ich las, daß die Schutzgebühr erlassen wird.
Also überleg Dir gut, ob Du das auf Dich nehmen willst mit evtl. späteren Kosten, ohne das Du Dich immer wieder drüber ärgern wirst... Hunde merken das...